07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

Wesentliche Teile des Nominalvolumens der betrachteten Derivate<br />

bestehen mit Handelspartnern, für die ein externes Rating<br />

verfügbar ist. Für den unter „Sonstiges“ ausgewiesenen Teil<br />

des derivativen Nominalvolumens bestehen interne Ratings.<br />

Bei mit Börsen abgeschlossenen Handelsgeschäften ergaben<br />

sich zum 30. September 2010 keine Kreditrisiken, da nur Salden<br />

mit negativem Marktwert vorhanden sind. Im Vorjahr bestanden<br />

Salden mit einem positiven Marktwert über ein Nominalvolumen<br />

von 459 090 Tsd Euro, für welche aufgrund getroffener<br />

Clearing-Vereinbarungen keine Kreditrisiken bestanden.<br />

LIQUIDITÄTSRISIKEN: Das Liquiditätsrisiko beschreibt die Gefahr,<br />

dass ein Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen nicht<br />

in ausreichendem Maße erfüllen kann. Liquiditätsrisiken entstehen<br />

in der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe durch die Verpflichtung,<br />

Verbindlichkeiten vollständig und rechtzeitig zu tilgen sowie<br />

Sicherheitsleistungen (Margins) von Energiehandelspartnern<br />

zu bedienen. Aufgabe des Cash- und Liquiditätsmanagements<br />

der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe ist es, jederzeit die Zahlungsfähigkeit<br />

des Unternehmens sicherzustellen. Dafür werden der gesamte<br />

Zahlungsmittelbedarf und alle Zahlungsmittelüberschüsse<br />

ermittelt. Die wesentlichen Teilkonzerne verfügen über ein<br />

Undiskontierte Cashflows<br />

in Tsd Euro Fälligkeiten<br />

< 1 Jahr<br />

Nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10<br />

zum 30.9.2010 zum 30.9.2009<br />

Fälligkeiten<br />

1–5 Jahre<br />

Cash-Pooling-Verfahren, wodurch die Bankgeschäfte auf ein<br />

vertretbares Maß zurückgefahren werden können.<br />

Zur Liquiditätssteuerung wird ein Finanzplan erstellt. Der entstehende<br />

Finanzierungsbedarf wird mittels geeigneter Instrumente<br />

im Rahmen der Liquiditätssteuerung gedeckt. Neben<br />

der täglich verfügbaren Liquidität verfügt die <strong>MVV</strong> Energie<br />

Gruppe über weitere Liquiditätsreserven in Form von zugesagten<br />

Kreditlinien. Der Umfang der vertraglich zugesicherten<br />

Kreditlinien ist so dimensioniert, dass auch in einem schwierigen<br />

Marktumfeld jederzeit ausreichende Liquiditätsreserven<br />

zur Verfügung stehen. Durch die vorhandene Liquidität sowie<br />

die bestehenden Kreditlinien sieht sich die <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

keinen wesentlichen Liquiditätsrisiken ausgesetzt.<br />

Die Refinanzierung der Konzerngesellschaften der <strong>MVV</strong> Energie<br />

Gruppe erfolgt in der Regel durch lokale Kreditinstitute guter<br />

Bonität sowie durch die <strong>MVV</strong> Energie AG.<br />

In der nachfolgenden Tabelle sind die vertraglich vereinbarten<br />

Mittelabflüsse der finanziellen Verbindlichkeiten undiskontiert<br />

dargestellt. Die korrespondierenden Zinszahlungen sind<br />

enthalten.<br />

Fälligkeiten<br />

> 5 Jahre<br />

Fälligkeiten<br />

< 1 Jahr<br />

Fälligkeiten<br />

1–5 Jahre<br />

Fälligkeiten<br />

> 5 Jahre<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 196 845 827 526 368 260 340 099 831 405 371 064<br />

Verbindlichkeiten aus Finance Lease<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

1 394 4 574 1 239 1 265 4 765 1 996<br />

und Leistungen 251 979 — — 236 816 — —<br />

Sonstige Finanzschulden 145 716 17 972 17 475 151 523 18 065 47 828<br />

Andere finanzielle Verbindlichkeiten 48 437 3 441 8 534 39 137 3 928 302<br />

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten 111 356 181 148 52 506 975 1 237 491 84<br />

755 727 1 034 661 395 560 1 275 815 2 095 654 421 274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!