07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir können Energie<br />

MÜLLDEPONIE /<br />

ABFALLVERBRENNUNG /<br />

THERMISCHE RESTABFALLVERWERTUNG /<br />

KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG /<br />

DER ZUKUNFTSVERSORGER<br />

Die Herausforderung<br />

Die Spitze der deutschen Müllberge war 2005 erreicht. Mit der Technischen Anleitung Sied-<br />

lungsabfall (TASi) war Schluss mit der Deponierung von unvorbehandelten Abfällen. Zu Recht:<br />

Enorm gewachsene Abfallmengen auf den Deponien hatten bereits erkennbare Umwelt-<br />

schäden angerichtet. Auf der Suche nach neuen Entsorgungskonzepten wurden zunächst die<br />

Verbrennungskapazitäten erhöht, dann setzte sich die Idee des Verwertens durch.<br />

Unsere Strategie: Abfälle als wertvolle Rohstoffquelle nutzen<br />

Wir lösen wichtige Zukunftsaufgaben: Wir verwerten die Abfälle von Industrie, Gewerbe und<br />

Kommunen. Gleichzeitig nutzen wir die energetischen Potenziale der Abfälle, um hochwertigen<br />

Dampf zu produzieren. In Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen wir daraus effizient und umwelt-<br />

schonend Strom, Ferndampf und Fernwärme. So sparen wir den Einsatz fossiler Rohstoffe<br />

und vermindern den Ausstoß von CO 2.AnsiebenStandorteninDeutschlandbetreibenwir<br />

abfallbefeuerte Kraftwerke und Biomassekraftwerke mit einer jährlichen Kapazität von rund<br />

1,7 Mio Tonnen. Wir gehören zu den Technologieführern in Deutschland und wollen unsere<br />

Kompetenz langfristig auch im internationalen Markt verankern.<br />

Das Projekt<br />

Das Heizkraftwerk Mannheim ist heute ein modernes Verwertungs- und Entsorgungszentrum.<br />

SeinneuerKessel6(Investitionsvolumen117MioEuro)ersetztzweialteKesselundisthochverfügbar,<br />

außergewöhnlich energieeffizient und sehr flexibel in der Energienutzung: Pro Jahr<br />

können 200 000 bis 230000 Tonnen Abfall im Kessel 6 verwertet werden.<br />

Die Projektverantwortliche<br />

Thermische Abfallverwertung stand bei Dr. Folke Wolff schon in der Ausbildung hoch im<br />

Kurs. Nach ersten Erfahrungen in der Umweltforschung fand die Diplom-Chemieingenieurin<br />

und Verfahrenstechnikerin 2003 mit der <strong>MVV</strong> Umwelt den passenden Arbeitgeber. Unter ihrer<br />

Projektleitung wurde der Kessel 6 planmäßig fertiggestellt.<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!