07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehrjahresübersicht der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10<br />

Personalstand (Köpfe) zum 30.9.<br />

<strong>MVV</strong> Energie AG 1 569 1 559 1 527 1 523 1 495<br />

Vollkonsolidierte Beteiligungen 3 156 3 765 3 661 3 833 3 882<br />

<strong>MVV</strong> Energie AG mit vollkonsolidierten Beteiligungen 4 725 5 324 5 188 5 356 5 377<br />

Quotenkonsolidierte Beteiligungen 1 562 1 031 685 681 682<br />

<strong>MVV</strong> Energie Gruppe 6 287 6 355 5 873 6 037 6 059<br />

Fremdpersonal im HKW Mannheim 51 39 28 16 9<br />

6 338 6 394 5 901 6 053 6 068<br />

1 Ab dem Geschäftsjahr 2006/07 adjusted, d.h. ohne nicht operative Bewertungseffekte<br />

aus Energiehandelsderivaten nach IAS 39<br />

2 Geschäftsjahr 2008/09 adjusted, d.h. ohne nicht operative Bewertungseffekte<br />

aus Energiehandelsderivaten nach IAS 39 und ohne Einmaleffekte aus<br />

Restrukturierungsaufwand im Teilkonzern <strong>MVV</strong> Energiedienstleistungen GmbH<br />

3 Energiehandelsumsätze netto, d.h. nur mit der realisierten Rohmarge<br />

4 Ohne nicht operative Bewertungseffekte beziehungsweise Marktwerte aus<br />

Energiehandelsderivaten nach IAS 39 und die daraus resultierenden Auswirkungen<br />

auf die latenten Steuern<br />

5 Ohne nicht operative Bewertungseffekte beziehungsweise Marktwerte aus<br />

Energiehandelsderivaten nach IAS 39 und die daraus resultierenden Auswirkungen<br />

auf die latenten Steuern sowie Einmaleffekte aus Restrukturierungsaufwand im<br />

Teilkonzern <strong>MVV</strong> Energiedienstleistungen GmbH<br />

6 Gemäß der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management/<br />

Schmalenbach-Gesellschaft<br />

7 Ab dem Geschäftsjahr 2006/07 vor Working Capital und Steuern<br />

8 Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit abzgl. Investitionen in immaterielle<br />

Vermögenswerte, Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien<br />

9 Ab dem Geschäftsjahr 2007/08 bereinigtes Eigenkapital zu bereinigter Bilanzsumme<br />

10 Bereinigtes Eigenkapital zzgl. Finanzschulden zzgl. Rückstellungen für Pensionen<br />

und ähnliche Verpflichtungen zzgl. kumulierte Abschreibungen auf Geschäftsoder<br />

Firmenwerte (Berechnung im Jahresdurchschnitt)<br />

11 Return on Capital Employed (Adjusted EBITA zu Capital Employed)<br />

12 Weighted Average Cost of Capital (Gewogener Kapitalkostensatz)<br />

13 Wertbeitrag (ROCE abzgl. WACC)<br />

14 XETRA-Handel<br />

15 Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Hauptversammlung am 18. März 2011<br />

16 Ab 23. Oktober 2007 dividendenberechtigt 65 906 796 Stückaktien<br />

17 Gewichtete Anzahl der Stückaktien 65 906 796<br />

18 Ohne Anteile anderer Gesellschafter, Aktienanzahl im gewichteten<br />

Jahresdurchschnitt<br />

19 Ohne Saldo aus positiven und negativen Marktwerten nach IAS 39 und die<br />

daraus resultierenden Auswirkungen auf die latenten Steuern<br />

20 Basis: Schlusskurs XETRA-Handel 30. September<br />

21 Gesamtabsatz aus allen Segmenten<br />

22 Ab Geschäftsjahr 2008/09 Neuberechnung Eigenhandel (Vorjahre angepasst)<br />

23 Ab Geschäftsjahr 2008/09 Neuzuordnung Weiterverteiler (Vorjahre angepasst)<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10 179<br />

WEITERE INFORMATIONEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!