07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE An unsere Aktionäre<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10<br />

Die Aktie der <strong>MVV</strong> Energie AG<br />

Positiver Trend an den Kapitalmärkten in 2010<br />

Nach den Turbulenzen auf dem Kapitalmarkt infolge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise waren<br />

die ersten neun Monate des Jahres 2010 von einer zunehmenden Stabilisierung der Aktienmärkte gekennzeichnet.<br />

Nach einem Tiefstand des deutschen Leitindex' von 3 666 Punkten im März 2009 setzte allmählich<br />

eine Kurserholung ein, die den DAX Ende September 2010 wieder auf 6 229 Punkte (+ 69,9 %) ansteigen ließ.<br />

Aktienkurs: Nach langer Seitwärtsbewegung folgt ein leichter Rückgang<br />

Der Kurs der Aktie von <strong>MVV</strong> Energie war im Berichtszeitraum leicht rückläufig und belief sich zum<br />

30. September 2010 auf 29,00 Euro. Gegenüber dem Bilanzstichtag des Vorjahrs bedeutet dies einen<br />

Kursrückgang von 5,9%. Berücksichtigt man die Ausschüttung der Dividende in Höhe von 0,90 Euro je<br />

Aktie im März 2010, verringerte sich der Kurs unserer Aktie im Berichtsjahr um 3,3%. Im Performance-<br />

Vergleich über zwei Jahre, das heißt unter Berücksichtigung der Dividendenzahlungen 2009 und 2010,<br />

beträgt der Kursrückgang 7,5 % (siehe Aktienchart). In diesem Zeitraum entwickelten sich unsere Vergleichsindizes<br />

sehr unterschiedlich: Der Index für Versorgerwerte DAXsector Utilities, der sehr stark von<br />

den beiden großen Verbundunternehmen E.ON und RWE dominiert ist, fiel um 26,2 %. Im Gegensatz<br />

dazu konnte der SDAX um 28,7 % zulegen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alle Indizes im Krisenjahr<br />

2008 von starken Kursverlusten geprägt waren und die enthaltenen Papiere dementsprechend ein<br />

großes Erholungspotenzial aufwiesen. Die Aktie von <strong>MVV</strong> Energie verzeichnete in dieser Periode eine<br />

ausgeprägte Seitwärtsbewegung und konnte sich in dem von der Wirtschafts- und Finanzkrise geprägten<br />

Marktumfeld gut behaupten.<br />

Kennzahlen zu Aktie und Dividende der <strong>MVV</strong> Energie AG<br />

2009/10 2008/09 1 XETRA-Handel<br />

2 Vorbehaltlich der Zustimmung<br />

Schlusskurs durch die Hauptversammlung am<br />

18.März2011<br />

3 Ohne nicht operative Bewertungseffekte<br />

aus Energiehandelsderivaten<br />

nachIAS39undEinmaleffekte<br />

aus Restrukturierungsaufwand<br />

im Teilkonzern <strong>MVV</strong> Energiedienstleistungen<br />

GmbHimVorjahr<br />

4 Anzahl der Aktien im gewichteten<br />

Jahresdurchschnitt<br />

5 Ohne Saldo positive und negative<br />

Marktwerte nach IAS 39<br />

6 Ohne Anteile anderer Gesellschafter<br />

7 Basis: Schlusskurs XETRA-Handel<br />

30. September<br />

1 am 30.9. in Euro 29,00 30,83<br />

Höchstkurs 1<br />

33,00 34,04<br />

Tiefstkurs 1<br />

29,00 26,55<br />

Börsenwertam30.9.inMioEuro 1911 2032<br />

Durchschnittlicher Tagesumsatz in Stück 6 100 19 162<br />

AnzahlderAktienam30.9.inTsd 65907 65907<br />

Anzahl Aktien in Tsd (gewichteter Jahresdurchschnitt) 65 907 65 907<br />

Anzahl dividendenberechtigte Aktien in Tsd 65 907 65 907<br />

Dividende je Aktie in Euro 0,90 2 0,90<br />

Dividendensumme in Mio Euro 59,3 2<br />

59,3<br />

Bereinigtes Ergebnis je Aktie 3, 4 in Euro 1,44 1,48<br />

CashflowvorWorkingCapitalundSteuernjeAktie 4 in Euro 6,68 5,86<br />

Bereinigter Buchwert je Aktie 4, 5, 6 in Euro 16,94 16,52<br />

Kurs-Gewinn-Verhältnis 7<br />

20,1 20,8<br />

Kurs-Cashflow-Verhältnis 7<br />

4,3 5,3<br />

Dividendenrendite 7 in % 3,1 2 2,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!