08.01.2013 Aufrufe

br ü ckenerhaltung - zeitschrift-brueckenbau Construction und ...

br ü ckenerhaltung - zeitschrift-brueckenbau Construction und ...

br ü ckenerhaltung - zeitschrift-brueckenbau Construction und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<<strong>br</strong> />

»Ber<strong>ü</strong>cksichtigung« des Himbächel-Viadukts in Hessen<<strong>br</strong> />

Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst<<strong>br</strong> />

Die vom gleichnamigen Förderverein ins<<strong>br</strong> />

Leben gerufene Auszeichnung »Historische<<strong>br</strong> />

Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst<<strong>br</strong> />

in Deutschland« ist höchst verdienstvoll,<<strong>br</strong> />

lenkt sie doch seit 2007 den Blick einer<<strong>br</strong> />

interessierten <strong>und</strong> vor allem der <strong>br</strong>eiten<<strong>br</strong> />

Öffentlichkeit auf Tragstrukturen <strong>und</strong><<strong>br</strong> />

Konstruktionen, die trotz ihrer zweifelsfrei<<strong>br</strong> />

hervorragenden <strong>und</strong> zudem dauerhaft<<strong>br</strong> />

<strong>ü</strong>berzeugenden Qualität sonst nur<<strong>br</strong> />

wenig oder eben <strong>ü</strong>berhaupt keine Aufmerksamkeit<<strong>br</strong> />

finden (w<strong>ü</strong>rden). Dass diese<<strong>br</strong> />

Zeugnisse ingeniösen Schaffens fr<strong>ü</strong>herer<<strong>br</strong> />

Generationen neben der reinen Titelverleihung,<<strong>br</strong> />

in deren Rahmen die An<strong>br</strong>ingung<<strong>br</strong> />

einer Ehrentafel erfolgt, auch in Form<<strong>br</strong> />

einer kleinen Dokumentation gew<strong>ü</strong>rdigt<<strong>br</strong> />

werden, lässt sich daher nicht minder<<strong>br</strong> />

begr<strong>ü</strong>ßen.<<strong>br</strong> />

Inzwischen liegen ganze sieben Bände<<strong>br</strong> />

der (wiederum) gleichlautenden Schriftenreihe<<strong>br</strong> />

vor, wobei sich der vorletzte<<strong>br</strong> />

Komplette Errichtung durch Vinci<<strong>br</strong> />

Ca-Pass-Querung in Vietnam<<strong>br</strong> />

Vinci <strong>Construction</strong> Grands Projets hat im<<strong>br</strong> />

Beisein des französischen Staatssekretärs<<strong>br</strong> />

f<strong>ü</strong>r Verkehr <strong>und</strong> des vietnamesischen<<strong>br</strong> />

Bauministers zusammen mit der vietnamesischen<<strong>br</strong> />

Konzessionsnehmerin Deo Ca<<strong>br</strong> />

Investment JSC vor kurzem ein Memorandum<<strong>br</strong> />

of Understanding (MoU) f<strong>ü</strong>r die<<strong>br</strong> />

schl<strong>ü</strong>sselfertige Errichtung der Ingenieurbauten<<strong>br</strong> />

zur Querung des Ca-Passes in Vietnam<<strong>br</strong> />

vereinbart, wobei dieses MoU eine<<strong>br</strong> />

Exklusivverhandlungsphase vorsieht, die<<strong>br</strong> />

in einen sogenannten Design-and-Build-<<strong>br</strong> />

Auftrag m<strong>ü</strong>nden soll. Parallel dazu hat<<strong>br</strong> />

N A C H R I C H T E N U N D T E R M I N E<<strong>br</strong> />

Dokumentation zur Erinnerung<<strong>br</strong> />

© B<strong>und</strong>esingenieurkammer<<strong>br</strong> />

Deo Ca Investment JSC ein MoU mit Egis<<strong>br</strong> />

f<strong>ü</strong>r die Projektierung, ein weiteres mit der<<strong>br</strong> />

Pr<strong>ü</strong>fstelle Apave zur Überwachung der<<strong>br</strong> />

Bauarbeiten <strong>und</strong> Durchf<strong>ü</strong>hrung der Qualitätskontrolle<<strong>br</strong> />

sowie ein drittes mit den<<strong>br</strong> />

Banken Crédit Agricole <strong>und</strong> Société Générale<<strong>br</strong> />

f<strong>ü</strong>r die Finanzierung geschlossen.<<strong>br</strong> />

Das Projekt liegt auf der wichtigsten<<strong>br</strong> />

Nord-S<strong>ü</strong>d-Verbindung, der Staatsstraße<<strong>br</strong> />

1A zwischen Hanoi <strong>und</strong> Ho-Chi-Minh-<<strong>br</strong> />

Stadt <strong>und</strong> umfasst die Ver<strong>br</strong>eiterung<<strong>br</strong> />

einer 9 km langen Strecke sowie den Bau<<strong>br</strong> />

eines neuen (Straßen-)Abschnitts von<<strong>br</strong> />

dem 250 m langen Himbächel-Viadukt<<strong>br</strong> />

widmet: Aus bossierten Steinquadern<<strong>br</strong> />

1880–1881 errichtet, gilt er bis heute als<<strong>br</strong> />

höchste <strong>und</strong> zugleich längste Stein<strong>br</strong><strong>ü</strong>cke<<strong>br</strong> />

Hessens – <strong>und</strong> darf insbesondere f<strong>ü</strong>r sich<<strong>br</strong> />

in Anspruch nehmen, eine technisch wie<<strong>br</strong> />

gestalterisch nachgerade vorbildliche<<strong>br</strong> />

Leistung des Eisenbahn<strong>br</strong><strong>ü</strong>ckenbaus aus<<strong>br</strong> />

dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert zu verkörpern.<<strong>br</strong> />

Wer den Weg nach Beerfelden-Hetzbach<<strong>br</strong> />

scheut, das heißt, nicht jenen Ort<<strong>br</strong> />

aufsuchen will, in dessen relativer Nähe<<strong>br</strong> />

sich das Bauwerk befindet, hat also die<<strong>br</strong> />

Möglichkeit des kurzweiligen <strong>und</strong> sogar<<strong>br</strong> />

recht kosteng<strong>ü</strong>nstigen Nachlesens, da<<strong>br</strong> />

die Brosch<strong>ü</strong>re <strong>ü</strong>berschaubare 50 Seiten<<strong>br</strong> />

umfasst <strong>und</strong> f<strong>ü</strong>r lediglich 9,80 € bestellt<<strong>br</strong> />

werden kann.<<strong>br</strong> />

www.<<strong>br</strong> />

wahrzeichen.ingenieurbaukunst.de<<strong>br</strong> />

11 km Länge, die Erstellung von zwei<<strong>br</strong> />

Tunneln (5,50 km bzw. 0,35 km), drei<<strong>br</strong> />

Br<strong>ü</strong>cken mit 1,26 km Gesamtlänge <strong>und</strong><<strong>br</strong> />

Zufahrtsstraßen, die <strong>ü</strong>ber 4 km reichen.<<strong>br</strong> />

Mit seiner Realisierung soll die Querung<<strong>br</strong> />

des Gebirgspasses Ca erleichtert <strong>und</strong><<strong>br</strong> />

die letzte Gefahrenstelle auf der 1A entschärft<<strong>br</strong> />

werden – bei einem Bauvolumen,<<strong>br</strong> />

dessen Schätzung sich auf 600 Millionen<<strong>br</strong> />

Dollar beläuft.<<strong>br</strong> />

www.vinci.com<<strong>br</strong> />

BRÜCKENBAU | Dezember 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!