14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Kapitel 1<br />

Kapitel 2<br />

Kapitel 3<br />

Inhalt<br />

Vorwort 2<br />

Künftige Anforderungen an den Wohnungsbau in Folge der 6<br />

demografischen Entwicklung in <strong>NRW</strong> –<br />

rechtliche Rahmenbedingungen und Förderbausteine im Neubau<br />

1.1 Einführung 6<br />

1.2 Regional unterschiedlicher Neubaubedarf 6<br />

1.3 Gesetzliche Vorgaben und DIN Normen 8<br />

1.4 Barrierefreiheit fördern 9<br />

1.5 Ausblick 9<br />

Bauliche Maßnahmen im Bestand zur Reduzierung von <strong>Barrieren</strong> – 10<br />

Förderung im Rahmen der RL BestandsIvenst<br />

2.1 Anpassung des Wohnungsbestands an barrierefreie Standards 10<br />

Eine Wohnung für „alle“ 12<br />

3.1 Allgemeines 12<br />

■ Die Wohnung – Teil der Identität<br />

■ Der kluge Mensch baut vor<br />

■ Barrierefrei ist mehr als stufenlos<br />

■ Alte Gewohnheiten<br />

3.2 Die Erschließung – Herzlich Willkommen 15<br />

■ Der Eingang als Visitenkarte des Hauses<br />

■ Die stufenlose Erschließung<br />

■ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten<br />

■ sichere Treppen und Treppenhäuser<br />

■ Aufzüge – eine Notwendigkeit für Viele<br />

■ Türen<br />

3.3 Aufenthaltsräume – Geeignet und gemütlich 20<br />

■ Die gute Stube<br />

■ Flexible Nutzungen<br />

■ Kein „Sparen am falschen Ende“<br />

■ Das private Reich<br />

3.4 Die Küche – Für Leib und Seele 22<br />

■ Individuelle Anpassbarkeit<br />

■ Achtung Unfallgefahr<br />

■ Treffpunkt Küche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!