14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erefrei gestaltet ist. Eine aufwändige Freiraumstruktur mit<br />

Baumpflanzungen, Wasser-, Rasen- und Wegeflächen bietet<br />

vielfältige Betätigungs- und Erholungsmöglichkeiten und sollen<br />

Integration und Mitverantwortung aller Bew<strong>ohne</strong>rinnen<br />

und Bew<strong>ohne</strong>r fördern.<br />

Laubengänge – teilweise als Lärmschutz mit<br />

Aufenthaltsqualität<br />

Die Laubengänge wurden zum Schutz der Privatsphäre mit<br />

dem Abstand eines Vorgartens vor die Wohnungen gelegt.<br />

Die drei bis fünf Meter langen Verbindungsbrücken zwischen<br />

Wohnungsabschlusstür und Laubengang bilden halb private<br />

Vorbereiche vor den Wohnungen, die die Identifikation und das<br />

Verantwortungsgefühl der Bew<strong>ohne</strong>r für den eigenen Eingang<br />

Die verglasten Laubengänge schützen<br />

gleichzeitig gegen Lärm.<br />

Im Innenbereich der<br />

Wohnsiedlung findet man eine<br />

Oase der Ruhe.<br />

Barrierefreier Zugang durch<br />

schwellenlosen Eingang und<br />

rollstuhlgerecht angebrachte<br />

Türöffner und Spione.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!