14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, <strong>W<strong>ohne</strong>n</strong> und Verkehr<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV)<br />

Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Jürgensplatz 1<br />

40219 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 (0)211-3843-0<br />

broschueren@mwebwv.nrw.de<br />

www.mwebwv.nrw.de<br />

© MWEBWV<br />

2010, 3. überarbeitete Auflage<br />

Überarbeitung: Edmund Grewe (MWEBWV)<br />

Praktische Lösung zur Reduzierung von <strong>Barrieren</strong> im Bestand;<br />

Bearbeitung: Prof. Dr. Susanne Edinger, Fachhochschule<br />

Heidelberg<br />

Produktion:<br />

Alano Publikationsservice<br />

Daniele Fettweis<br />

Kongressstraße 5, 52070 Aachen<br />

Redaktionelle Mitarbeit:<br />

Kerstin Jockenhövel<br />

Gestaltung: SCALA Design, Aachen<br />

Druck: jva druck + medien, geldern<br />

Diese Broschüre kann bei den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss<br />

GmbH bestellt werden. Bitte senden Sie Ihre Bestellung unter<br />

Angabe der Veröffentlichungsnummer W-430<br />

(per Fax, E-Mail oder Postkarte) an die<br />

Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH<br />

Betriebsstätte Am Henselsgraben<br />

Am Henselsgraben 3<br />

D-41470 Neuss<br />

Fax 02131-9234-699<br />

mwebwv@gwn-neuss.de<br />

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung<br />

Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch<br />

von Wahlwerbern oder Wahlhelfern während eines Wahlkampf zum Zwecke der<br />

Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags- oder Kommunalwahlen.<br />

Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen<br />

an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder<br />

Aufkleben parteipolitischer Informationen als Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls<br />

die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung.Unabhängig davon,<br />

wann, auf welchem Weg und in welcher Anzahl diese Schrift dem Empfänger<br />

zugegangen ist, darf sie auch <strong>ohne</strong> zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl<br />

nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung<br />

zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!