14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niedrigenergiehausstandard und erneuerbare<br />

Energien als Energieträger<br />

Der von der Genossenschaft beabsichtigte regenerative Energiemix<br />

für Heizwärme- und Warmwasserversorgung wurde<br />

mit öffentlichen Geldern gefördert. Für die neuen Wohngebäude<br />

und das umliegende Wohnquartier wurde 2004 eine<br />

Holzhackschnitzelheizung für insgesamt 189 Wohnungen in<br />

Betrieb genommen. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ergänzt<br />

die Anlage und erzeugt während des Heizbetriebs Strom, der ins<br />

öffentliche Netz eingespeist wird. Ein weiterer Gaskessel deckt<br />

den Spitzenbedarf ab. Durch dieses moderne und umweltfreundliche<br />

Nahwärmesystem in Verbindung mit dem Niedrigenergie-<br />

hausstandard entstehen ökonomische Vorteile für die<br />

Mieterinnen und Mieter. Die guten Erfahrungen mit der<br />

Holzhackschnitzel-Heiztechnik haben dazu geführt, dass die<br />

GWG diese Technik in allen neueren Projekten einsetzt.<br />

ÖPNV-Anschluss und Schule vor Ort<br />

Die Schwerter Innenstadt mit allen Infrastruktureinrichtungen<br />

und der Hauptbahnhof sind in zehn Minuten zu Fuß zu erreichen,<br />

aber auch über eine Buslinie am Holzener Weg. Darüber<br />

hinaus sind auch direkt vor Ort einige Geschäfte und eine<br />

Realschule vorhanden.<br />

■<br />

Fazit:<br />

Das gemischte barrierefreie Wohnungsangebot für Familien und für Ältere in<br />

einem Projekt mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten im Gartenbereich<br />

und im Gemeinschaftsraum, aber mit gleichzeitiger räumlicher Trennung<br />

zur Vermeidung von Konflikten, hat sich bewährt.<br />

Die Einrichtung eines Gemeinschaftsraums und die Betreuung erfreuen<br />

sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt und haben für den Vermieter den<br />

Vorteil, dass Nachbarschaftskonflikte und Vandalismus vermieden werden<br />

können. Das gepflegte Erscheinungsbild des Gesamtprojekts bestätigt<br />

das Konzept.<br />

Architekturbüro:<br />

Pesch & Partner Architekten Stadtplaner GbR, Herdecke<br />

Bauherr/in:<br />

Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Schwerte eG, Schwerte<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!