14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In jungen Jahren schon ans Alter denken<br />

Veränderte Familienstrukturen oder körperliche Einschränkungen<br />

führen im Laufe eines Lebens erfahrungsgemäß dazu, dass eine<br />

Wohnung plötzlich nicht mehr „passt“. Hier kann eine umsichtige<br />

und verantwortungsvolle Planung verhindern, dass die gewohnte<br />

Umgebung verlassen und dass das über viele Jahre aufgebaute<br />

Nachbarschaftsnetzwerk aufgegeben werden muss.<br />

Insbesondere bei Einfamilienhäusern ist eine solche vorausschauende<br />

Planung oft noch nicht der Normalfall.<br />

Durch die barrierefreie Planung der Grundrisse am Kaliszring<br />

passen sich die Häuser den wechselnden Bedürfnissen der<br />

Bew<strong>ohne</strong>r an. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden<br />

Grundrissvarianten entwickelt, die mit unterschiedlichen<br />

Wohnflächengrößen optimal auf die jeweiligen Anforderungen<br />

reagieren können. Mit 82 m 2, 97 m 2 bzw. 112 m 2 Wohnfläche finden<br />

in den Häusern bis zu fünf Personen Platz. Ob Nachwuchs<br />

geplant ist, oder ob bereits ein oder zwei oder drei Kinder vorhanden<br />

sind, die Grundrisse der Häuser sind auf wechselnde<br />

Familienstrukturen eingerichtet.<br />

56<br />

Einfamilienhaus zur Miete<br />

Ein weiteres besonderes Merkmal der Einfamilienhäuser am<br />

Kaliszring ist, dass sie zur Miete für junge, einkommensschwache<br />

Familien innerhalb der sozialen Einkommensgrenzen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Durch die Barrierefreiheit und den hohen Komfort der Häuser<br />

wird nicht nur die nachhaltige Vermietbarkeit der Immobilien<br />

gesichert. Diese Mieteinfamilienhäuser bieten die Möglichkeit,<br />

auch in fortgeschrittenem Alter möglichst lange in der gewohnten<br />

Umgebung und innerhalb der sozialen Netzwerke leben zu<br />

können. Nachhaltigkeit auf allen Ebenen – im wahrsten Sinne<br />

des Wortes<br />

Schnell am Ziel<br />

Das Stadtzentrum von Hamm ist fußläufig in ca. 15 Minuten<br />

oder durch ein ausgebautes Radwegenetz in begrünter<br />

Umgebung zu erreichen, Wer auf den ÖPNV angewiesen ist,<br />

erreicht in zwei Minuten eine Bushaltestelle.<br />

In unmittelbarer Nähe liegt ebenfalls ein Krankenhaus mit<br />

großem Ärztezentrum, ein Kindergarten, Grundschule und<br />

Gymnasium sind in wenigen Minuten zu erreichen.<br />

Wer Erholung sucht, findet diese im nahe gelegenen<br />

Naherholungsgebiet Pilsholz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!