14.01.2013 Aufrufe

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

Wohnen ohne Barrieren - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein weiter, aber l<strong>ohne</strong>nder Weg<br />

Projekt: Unna „Krummfuß 12“<br />

Erhaltung wertvoller Bausubstanz<br />

Ein gelungenes Beispiel für das schwierige Thema der nachträglichen<br />

barrierefreien Erschließung stellt dieses Modernisierungsprojekt<br />

in Unna dar. Im historischen Stadtkern entstand<br />

durch den Umbau der beiden benachbarten Gebäude<br />

„Krummfuß 12“ (Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert) und<br />

„Ulrichswall 2“ (Gründerzeithaus) ein Wohnkomplex mit modernem<br />

Wohnstandard.<br />

Das Fachwerkgebäude wurde komplett entkernt und teilweise<br />

mit neuen Gründungen versehen, defekte Holzbauteile wurden<br />

in Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalschutz restauriert<br />

oder ergänzt.<br />

Insgesamt entstanden so zwölf Wohnungen von 51 – 65 m², davon<br />

drei Wohnungen im Gründerzeitgebäude Ulrichswall 2 und<br />

neun im Fachwerkgebäude Krummfuß 12. Die Schaffung einer<br />

zeitgemäßen barrierefreien Erschließung stellte besondere<br />

Anforderungen an die Umbauplanung, da die beiden Gebäude<br />

leicht höhenversetzt zueinander liegen.<br />

74<br />

Das angesetzte<br />

Treppenhaus mit dem<br />

als Durchlader konzi-<br />

pierten Fahrstuhl<br />

macht den barrire-<br />

freien Zugang zu den<br />

unterschiedlichen Ge-<br />

schossniveaus möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!