16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programminhalte<br />

Wie managementspezifische<br />

Voraussetzungen des Vertriebs und<br />

Verkaufs geschaffen werden.<br />

�<br />

Wo steht unser Unternehmen,<br />

wo die anderen – und wie kann<br />

ich Position und Positionierung<br />

analysieren?<br />

�<br />

Im Verkauf zeigt sich die Qualität<br />

der Strategie und die Griffigkeit des<br />

Marketingkonzeptes.<br />

�<br />

Welche kundenspezifischen<br />

Verkaufsstrategien versprechen Erfolg<br />

– und wie kann ich sie zusammen mit<br />

meinem Team in die Realität umsetzen?<br />

Strategisches vertriebs- und<br />

verkaufsmanagement<br />

Die methodische Erarbeitung der<br />

Vertriebs- und Verkaufsstrategien mit<br />

dem St.Galler Management-Modell:<br />

Auswahl der Produkte/Produktgruppen,<br />

Märkte und Kundengruppen,<br />

Marktsegmen tierung und Nutzung<br />

der Kernkompetenzen.<br />

Customer Focus<br />

Entscheidungsprozesse des Kundenund<br />

Konsumentenverhaltens als<br />

Orientierungsgrösse. Der Kundennutzen<br />

als zentrale Orientierung für<br />

einen erfolgreichen Verkauf, Einsatz<br />

von Service-, Beschwerde- und<br />

Kundenmanagement, CRM-Systeme.<br />

Psycholo gische und soziologische<br />

Aspekte des Käuferverhaltens.<br />

Kommunikation im Markt<br />

Kommunikation mit den Elementen<br />

des Mediamix wie Werbung, PR,<br />

neue Medien und Verkaufs förderung.<br />

Wandel im verkaufsmanagement<br />

Vom Produkt zur Serviceleistung.<br />

Forcieren der Wertschöpfungsintensität.<br />

Vom Lieferanten zum<br />

Systempartner.<br />

verkaufsorganisation<br />

Einteilung nach Produkten, Aussendiensteinsatz,<br />

Key Account, Direktund<br />

Multilevel Marketing. Formen<br />

des hierarchischen Aufbaus und reale<br />

Mischformen.<br />

Prozessorientiertes verkaufs- und<br />

Kundenmanagement<br />

Kernprozesse Neukundengewinnung<br />

und Produkteinführung. Kritisch sind<br />

nicht die CRM-Sys teme, sondern<br />

ihre Nutzung. Vertriebsprozesse<br />

konsequent an den Kundenprozessen<br />

orientieren.<br />

Kommunikation im Kundengespräch<br />

Bedeutung und Grundsätze der<br />

Kommunikation, Wahrnehmen von<br />

Selbst- und Fremdbild. Integration<br />

von verbaler und nonverbaler<br />

Kommunikation. Vor bereitung und<br />

Durchführung erfolg reicher Kundengespräche.<br />

Konfliktuelle Kommunikation<br />

Umgang mit problematischen<br />

Partnern. Grundeinstellungen, um<br />

Kon flikten konstruktiv zu begegnen,<br />

Methoden der Konfliktbearbeitung.<br />

Effektives Führungsverhalten<br />

Die entscheidenden Aspekte des<br />

Führens. Grundsätze und Leitfaden<br />

für effektive Führung, resultatorientiertes<br />

Führen.<br />

Führung von verkaufsteams<br />

Kriterien und Prozesse der<br />

Teambildung, Teammitarbeit<br />

und Team leitung. Die Rolle der<br />

Führungskraft als Coach.<br />

Operativer verkauf<br />

Gewinnung von Neukunden,<br />

Mobili sierung von Nichtkäufern,<br />

Innendienst aktivieren, praxisbewährte<br />

Anreizsysteme, Benchmarking.<br />

Praxistransfer und implementierung<br />

Parallel zu der Vermittlung des<br />

Basiswissens und der Tools wird<br />

täglich an einem Praxistransfer<br />

gearbeitet. Die Teilnehmer erkennen<br />

dabei die Zusammenhänge eines<br />

erfolgreichen Verkaufs- und Kundenmanagements<br />

und setzen so<br />

das Erlernte in reale Managemententscheide<br />

um. Die Management<br />

School St.Gallen bietet E-Mail-<br />

Coaching zum Praxistransfer an.<br />

Online-vertriebs-Strategien<br />

Neue Trends und Entwicklungen<br />

des digitalen Vertriebskanals. Neue<br />

virtuelle Alternativen in Marketing<br />

und Vertrieb. Affiliate Marketing und<br />

Mobile Marketing. E-Commerce-<br />

Strategien für die Zukunft. Vertriebs-<br />

Web-Controlling. Zentrale Erfolgsfaktoren<br />

im Online-Handel. Praktische<br />

Umsetzung und Optimierung von<br />

Suchmaschinen. Praktische Beispiele<br />

für erfolgreiche Vertriebsmodelle<br />

im Web.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!