16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management-Lehrgänge<br />

St.Galler Lehrgänge<br />

St.Galler Managementlehrgang<br />

in drei Modulen zum Erfolg: Wie Führungskräfte ihre<br />

Managementkompetenz dank praxisorientierten Modulen<br />

mit zeitgemässem Wissen und effizienten instrumenten<br />

anreichern können.<br />

Der «St.Galler Managementlehrgang» wurde speziell für<br />

mittlere und obere Führungskräfte entwickelt. In einer Zeit<br />

zunehmender Veränderungen und angesichts der Vielfalt<br />

ange botener Managementinstrumente ist es für diese eine<br />

besondere Herausforderung, den Überblick zu behalten.<br />

Was Führungskräfte heute brauchen, sind effiziente Instrumente,<br />

die zentrale Aspekte der Unternehmensführung nicht<br />

nur analysieren und gestalten, sondern auch deren Wechselwir<br />

kungen auf zeigen. In den drei Modulen des «St.Galler<br />

Management lehrgangs» werden das wesentliche Managementwissen<br />

und ein Instrumentarium mit betriebswirtschaftlichen<br />

Methoden vermittelt. Der Lehrgang orientiert sich an<br />

der Ordnungsidee des St.Galler Management-Modells, um die<br />

vielfältigen Managementkonzepte und -methoden zu positionieren<br />

und in ihrem Gesamtzusammenhang zu erkennen.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Der «St.Galler Managementlehrgang» ist<br />

ideal auf Führungskräfte in Abteilungen,<br />

Funktionsbereichen, Geschäftseinheiten<br />

oder Filialen zugeschnitten. Er richtet sich<br />

zugleich an Interessentinnen und Interessenten<br />

mit nichtbetriebswirtschaf tlicher<br />

Vorbildung. Der Lehrgang gibt Führungskräften<br />

die Möglichkeit, die Kernkompetenzen<br />

für richtiges und gutes Management<br />

umfassend zu erwerben. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt in der Praxisnähe<br />

der Inhalte.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

1. Teil: 1. bis 3. März, Abtwil / St.Gallen<br />

2. Teil: 4. bis 6. Juli, Luzern<br />

3. Teil: 22. bis 24. August, Luzern<br />

2. Termin<br />

1. Teil: 23. bis 25. Mai, Arbon<br />

2. Teil: 4. bis 6. Juli, Luzern<br />

3. Teil: 22. bis 24. August, Luzern<br />

3. Termin<br />

1. Teil: 27. bis 29. September, Luzern<br />

2. Teil: 24. bis 26. Oktober, Arbon<br />

3. Teil: 28. bis 30. November, Luzern<br />

Seminarkosten | CHF 8’700.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!