16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management-Seminare<br />

Leadership – Führungsmethodik<br />

St.Galler Verhandlungsmethodik<br />

Abschluss durch Methodik: Wie Führungskräfte und Mitarbeiter<br />

interne und externe verhandlungen mit bewusster<br />

vorbereitung, Argumentation und Dialogführung erfolgreicher<br />

gestalten können.<br />

Führungskräfte sind permanent in Verhandlungssituationen.<br />

Dabei wird immer noch versucht, durch Feilschen und Taktieren<br />

die Gesprächspartner über den Tisch zu ziehen. Erfolgreiche<br />

Verhandler und Vermittler suchen nicht den schnellen<br />

einmaligen Vorteil, sie überzeugen den Gesprächspartner und<br />

stärken damit dauerhaft die Zusammenarbeit. Die St.Galler<br />

Verhandlungsmethodik wurde aus den Erkenntnissen vieler<br />

Verhandlungs- und Vermittlungsgespräche in Wirtschaft und<br />

Politik, in Vertrieb und Einkauf erarbeitet und ist derzeit eine<br />

der erfolgreichsten Methoden kooperativer Verhandlungsmethodik.<br />

Dabei geht sie auch auf das Thema Umgang mit<br />

der Verhandlungsmacht der Gegenseite ein, das von anderen<br />

Methoden oft vernachlässigt wird. Spezielle Instrumente<br />

helfen, auch so gegensätzliche Positionen wie die von Ver-<br />

triebs- und Einkaufsmanagern aufzulösen und eine gemeinsame<br />

zufriedenstellende Lösung zu reali sieren.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar «St.Galler Verhandlungsmethodik»<br />

spricht all jene Führungskräfte<br />

und Mitarbeiter an, die ihr Verhaltensspektrum<br />

im Verhandlungskontext mit<br />

internen und externen «Kunden» überprüfen,<br />

erweitern oder auf bauen sowie<br />

bestmögliche Verhandlungsresultate in<br />

der Sache erzielen möchten – bei gleich -<br />

zeitigem Fortschritt in der Beziehung zum<br />

Verhandlungs partner.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

1. bis 3. März, Luzern<br />

2. Termin<br />

6. bis 8. September, Mannenbach<br />

3. Termin<br />

30. November bis 2. Dezember, Luzern<br />

Seminarkosten | CHF 4’200.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!