16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo sehen Sie die Vorteile<br />

Ihrer Lehrgänge gegenüber<br />

anderen Anbietern?<br />

Unsere langjährige Erfahrung<br />

und die kompromisslose<br />

Orientierung an der St.Galler<br />

Ma nage mentlehre sind sicherlich<br />

wichtige Erfolgsfaktoren. Im<br />

Dialog mit unseren Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern stellen<br />

wir zudem immer wieder fest,<br />

dass wir als sehr persönlicher<br />

Bildungsanbieter wahrgenommen<br />

werden. Eine ehrliche<br />

Beratung, die jedem Interessenten<br />

die in seiner Situation beste<br />

Lösung aufzeigt, ist für uns<br />

selbstverständlich. Dank überschaubaren<br />

Gruppengrössen<br />

ist es bei uns auch möglich,<br />

konkrete Problemstellungen<br />

aus dem eigenen Managementalltag<br />

in den Lehrgang einzubringen,<br />

was die Umsetzbarkeit<br />

der Erkenntnisse steigert.<br />

Heidi Bohren, Head of Client Relations<br />

St.Galler Lehrgänge:<br />

15 Jahre Excellence<br />

Im Sommer 1995 führte die<br />

Management School St.Gallen<br />

ihre ersten Lehrveranstaltungen<br />

durch. Die damaligen Programme<br />

– die Prototypen der<br />

heutigen St.Galler Lehrgänge –<br />

stiessen dank dem Konzept<br />

mehrtägiger Kurse auf grossen<br />

Anklang in der Praxis: Zum<br />

einen vermittelten sie den<br />

Teilnehmern ein breiteres und<br />

tieferes Wissen als herkömmliche<br />

Kurzseminare. Zum<br />

anderen liessen sie sich<br />

wesentlich besser mit dem<br />

Manageralltag vereinbaren<br />

als MBA­ Programme und<br />

andere Nachdiplom studien.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!