16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management-Lehrgänge<br />

St.Galler Lehrgänge<br />

St.Galler Führungslehrgang<br />

Leadership ist kein Zufall: Wie Führungs-, Team- und<br />

Projektverantwortliche ihre persönlichen und sozialen<br />

Kompetenzen ganzheitlich analysieren und kontinuierlich<br />

optimieren können.<br />

Wer mit dem Wunsch und Streben antritt, höhere Führungsaufgaben<br />

zu übernehmen respektive neue, ungewohnte<br />

komplexe Situationen zu bewältigen, darf seine bisherigen<br />

Verhaltensweisen, Werte und Prinzipien nicht unreflektiert<br />

weiterführen. Nicht hinterfragte Handlungen erlauben der<br />

Führungskraft nur selten, einen mittel- oder langfristig eigenen<br />

Gestaltungsraum für die Zukunft zu schaffen. Die Voraussetzung<br />

einer erfolgreichen Führungstätigkeit liegt somit in<br />

der eigenen Person. Sie generieren Ihre eigene Wirksamkeit,<br />

indem Sie Ihr Führungsverhalten ständig neu hinterfragen<br />

und aus den gewonnenen Kenntnissen resultatorientierte<br />

Führungsstrategien entwickeln. Die Art und Weise, wie Sie<br />

mit sich selbst und anderen Personen umgehen und welche<br />

Wirkung Sie damit entfalten, macht letztlich die Effektivität<br />

und Effizienz Ihrer Führungsarbeit aus. Wirksame Führungskräfte<br />

wissen, dass nur Ergebnisse zählen.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Führungskräfte, Projekt- und Teamverant<br />

wortliche aller Hierarchie stufen<br />

und Bereiche, die erfahren wollen, wie sie<br />

auf andere wirken und wie sie vorhandene<br />

persönliche und soziale Stärken weiter<br />

ausbauen können, sowie Führungskräfte,<br />

die ihr Rüstzeug in der Führung<br />

der eigenen Person optimieren wollen.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

1. Teil: 28. bis 31. März, Lenzerheide<br />

2. Teil: 2. bis 5. Mai, Mannenbach<br />

2. Termin<br />

1. Teil: 12. bis 15. Sept., Lenzerheide<br />

2. Teil: 10. bis 13. Okt., Lenzerheide<br />

Seminarkosten | CHF 8’700.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!