16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management-Seminare<br />

Leadership – Führungsverhalten<br />

St.Galler Leadership-Programm<br />

vom Aktionismus zum Dauererfolg: Wie Führungskräfte<br />

und Teamverantwortliche durch Selfmanagement, Kom muni -<br />

kation und Empowerment nachhaltige Spitzenleistungen<br />

erzielen können.<br />

Misstrauen, Inkompetenz-Zuweisung, die Unfähigkeit, einen<br />

echten menschlichen Kontakt aufzubauen, sind die bedauer-<br />

lichen Kennzeichen der Führungssituation. Die Entwicklung<br />

der Persönlichkeit muss mit Managementeffizienz in<br />

Beziehung gesetzt werden. Werden Sie als Führungskraft<br />

als «Richard Löwenherz» gesehen oder als «Nero»? Haben<br />

die Mitarbeiter so viel Vertrauen in das Managementteam<br />

– Vertrauen in die Kompetenz –, dass sie Ihnen ihr höchstes<br />

Gut, nämlich Gefolgschaft, geben? Oder besteht die Achtung<br />

nur aus Angst? Erst wenn diese Faktoren im grünen Bereich<br />

sind, können die anderen Instrumente, die in diesem Seminar<br />

dargestellt sind, wirken. Erst dann kommt Leadership<br />

zum Durchbruch. Die Art und Weise, wie Sie mit sich selbst<br />

und anderen Personen umgehen und welche Wirkung Sie<br />

damit entfalten, macht letztlich die Effektivität und Effizienz<br />

Ihrer Führungsarbeit aus. Leadership bedeutet gegenseitige<br />

Inspiration und Motivation.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Führungskräfte und Teamverantwortliche<br />

aus allen Hierarchiestufen und Bereichen,<br />

die erfahren wollen, wie sie auf andere<br />

wirken und wie sie vorhandene persönliche<br />

und soziale Stärken weiter ausbauen<br />

können, sowie Füh rungskräfte, die ihr<br />

Rüst zeug in der Führung der eigenen<br />

Person opti mieren wollen.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

1. Teil: 28. bis 31. März, Lenzerheide<br />

2. Teil: 2. bis 5. Mai, Mannenbach<br />

2. Termin<br />

1. Teil: 6. bis 9. Juni, Lenzerheide<br />

2. Teil: 4. bis 7. Juli, Lenzerheide<br />

3. Termin<br />

1. Teil: 12. bis 15. September, Lenzerheide<br />

2. Teil: 10. bis 13. Oktober, Lenzerheide<br />

Seminarkosten | CHF 8’700.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!