16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programminhalte<br />

Leadership und Persönlichkeit<br />

Die persönliche Ausstrahlung und das<br />

Profil einer Führungskraft bilden sich<br />

mit den Jahren der Erfahrung immer<br />

deutlicher heraus. Auch wenn die<br />

Empfänglichkeit für Feedback hoch<br />

ist und ein hoher Grad an Reflexionsbereitschaft<br />

besteht, sind gerade<br />

sehr einflussreiche Führungskräfte<br />

in besonderem Masse gefordert,<br />

die Wirkung ihrer persönlichen<br />

Eigenheiten auf ihren Einflussbereich<br />

adäquat einzuschätzen und sich<br />

sinnvolle Korrektive zu schaffen.<br />

Symbolische Führung<br />

Steigende Symbolwirkung der<br />

eigenen Person mit höherem Status.<br />

Kleine Signale haben grosse (Aus-)Wirkung<br />

und werden gelesen – nicht<br />

immer so, wie man es beab sichtigt.<br />

Achtsamkeit bezogen auf den<br />

eigenen Auftritt und konstruktive<br />

Nutzung durch bewusste symbolische<br />

Führung.<br />

Lebensmotive, Werte, Sinn<br />

Eine Bilanz der Lebensleistung<br />

bedeutet, sich Sinnfragen und dem<br />

Thema Führungsethik zu stellen.<br />

Die persönlichen Werte in Abstimmung<br />

mit den eigenen Motiven und<br />

Bedürfnissen zu bringen, kann neue<br />

Weichenstellungen ermöglichen<br />

und die Gestaltungskraft für die<br />

Zukunft erhöhen. Die Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen Vision und<br />

Lebensleistung ermöglicht es dabei,<br />

vom Nehmen mehr ins Geben, in<br />

die Generativität zu gehen, Spuren<br />

zu hinterlassen und die Wirkungen<br />

auf andere zu definieren, in die<br />

Verantwor tung zu nehmen und<br />

aufrecht zuerhalten.<br />

resilienz<br />

Herausfordernde Positionen können<br />

auf lange Sicht nur von widerstandsfähigen<br />

Menschen getragen werden.<br />

Die Fähigkeit zur Stressbewältigung<br />

und eine gute Work-Life-Balance sind<br />

zentrale Voraussetzungen für den<br />

Erhalt der Gesundheit. Dazu gehört<br />

auch eine konstruktive Auseinandersetzung<br />

mit Themen der Lebensmitte,<br />

um mit sich und anderen in Krisen<br />

gut umzugehen und das berufliche<br />

und private Umfeld integrieren und<br />

auf die Zukunft ausrichten zu können.<br />

Komplexes Denken und<br />

Anregungen aus anderen Welten<br />

Über den Führungsalltag hinausweisende<br />

Bezüge und Strategien<br />

werden wichtiger. Einbettung<br />

der eigenen Tätigkeit in grössere,<br />

über die eigene Biografie hinausgehende<br />

Themen. Interdisziplinäre<br />

Anregungen aus Philo sophie und<br />

Geisteswissenschaften sind willkommen,<br />

um in grösseren Zusammenhängen<br />

über den eigenen Horizont<br />

hinauszu denken.<br />

intergenerative Führung<br />

und Zusammenarbeit<br />

Aspekte intergenerativer Zusammenarbeit<br />

und Personalentwicklung. Die<br />

Risiken von viel und wenig Erfahrung.<br />

Umgang mit Generationswechseln im<br />

Unternehmen. Mit dem Unternehmen<br />

«alt werden».<br />

Wendepunkte<br />

Die Auseinandersetzung mit der<br />

Weitergabe von Verantwortung und<br />

dem Thema Loslassen schafft neue<br />

Handlungsoptionen auf Basis erweiterter<br />

Freiheitsgrade. Wie baut man<br />

Nachfolger auf – und wie werden<br />

die neuen Freiheitsgrade für wirklich<br />

Neues genutzt? Wendepunkte für die<br />

eigene Weiterentwicklung nutzen.<br />

Generativität<br />

Entwicklung und Wachstum bei<br />

anderen fördern. Andere zu Veränderung<br />

und Übernahme von Verantwortung<br />

befähigen. Ausbau der<br />

persönlichen Coaching-Kompetenz<br />

– Führen in die Eigenverantwortung.<br />

Die eigenen Fussstapfen für andere<br />

zugänglich machen.<br />

intervision und Einzelcoaching<br />

Gegenseitige Anregung, Beratung<br />

und Unterstützung sowie das Ange bot<br />

eines persönlichen Coachings sind<br />

ausdrücklicher Bestandteil des<br />

Seminars.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!