16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management-Seminare<br />

General Management<br />

General Management für Führungskräfte<br />

vorsicht, Karrierestufe: Wie aufstrebende Entscheidungs träger<br />

ihre Management- und Leadership-Qualitäten mit integriertem<br />

Wissen und Können vertiefen und weiterentwickeln können.<br />

Wissen und Können von Führungskräften gehören zu den<br />

wichtigsten und knappsten Ressourcen. Die Komplexität von<br />

Führungssituationen nimmt zu. Dieses Ausbildungsprogramm<br />

ist zugeschnitten auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

welche in eine Position mit Führungsverantwortung aufsteigen,<br />

oder auf technisch orientierte Führungskräfte, die in eine<br />

Managementposition wechseln. Disziplinen des Managements<br />

wie Unternehmenspolitik, Strategisches Management,<br />

Prozessgestaltung, Führungs- und Organisationsgrundsätze,<br />

Unternehmenskultur, Marketing, Finanzmanagement und<br />

Leadership werden behandelt und anhand praktischer<br />

Beispiele vertieft. Als konzentrierte und in sich geschlossene<br />

Managementausbildung ermöglicht sie Führungskräften,<br />

ihr Managementwissen zu vertiefen, ihr Managementkönnen<br />

zu erweitern und ihre praktische Managementleistung zu<br />

verbessern.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das General-Management-Programm für<br />

Führungskräfte ist ein Intensivlehrgang<br />

für Nachwuchskräfte. Jung manager, die<br />

neu mit Führungsverantwortung betraut<br />

sind, werden ebenso angesprochen wie<br />

Leiter von Profit-Centern oder einer Pro -<br />

dukt gruppe mit Ergebnis verant wor tung,<br />

die ihr bestehendes Managementwissen<br />

kritisch hinterfragen und erweitern wollen.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

1. Teil: 14. bis 17. März, Luzern<br />

2. Teil: 4. bis 8. April, Abtwil / St.Gallen<br />

2. Termin<br />

1. Teil: 6. bis 9. September, Luzern<br />

2. Teil: 26. bis 30. September, Arbon<br />

3. Termin<br />

1. Teil: 7. bis 10. November, Arbon<br />

2. Teil: 28. November bis 2. Dezember,<br />

Abtwil / St.Gallen<br />

Seminarkosten | CHF 8’600.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!