16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programminhalte<br />

Körperbewusstsein und Körper-<br />

gedächtnis (Ausdrucksbildung)<br />

Der erste Eindruck: Fremdbild versus<br />

Selbstbild. Wahrnehmungstraining.<br />

Wie Authentizität entsteht: von aussen<br />

nach innen und von innen nach<br />

aussen. Innere und äussere Haltung<br />

– was heisst Wertschätzung? Körpersprache<br />

als wesentliche Form der<br />

Kommunikation.<br />

Das Abc der Körpersignale<br />

(Ausdrucksentwicklung)<br />

Signale von Über- und Unterlegenheit,<br />

Status und Autorität. Individuelle<br />

Ausdrucks präferenzen erkennen<br />

und nutzen. Abbau von inneren<br />

Wirkungsblockaden. Nonverbale<br />

«Status-Flexibilität». Umgang mit<br />

Signalen der «Macht und Überlegenheit».<br />

Die Kunst des<br />

wirkungsvollen Sprechens<br />

Körperhaltung und Energiefluss. Die<br />

richtige Sprechatmung/Abspanntechnik.<br />

Resonanzräume und Stimmsitz.<br />

(Dialektfreie) Artikulation. Auditive<br />

Wahrnehmung: Stimm-Pacing. Innere<br />

Sprechhaltung und Sprechausdruck.<br />

Dramaturgie der Spannungsbögen.<br />

Arbeit an konkreten Texten.<br />

improvisation und reaktionsfähigkeit<br />

Reaktions- und Schlagfertigkeitsübungen.<br />

Abbau von Kreativ-<br />

Blockaden. Aufgreifen und Verändern<br />

von Impulsen. Schlagfertig «blinde<br />

Angebote» meistern. Spontan-<br />

Synchronisation von Stumm-Szenen.<br />

rollenflexibilität<br />

und Ausdrucksspektrum<br />

Selbstbild/Fremdbild: die zuge wiesene<br />

«Anti»-RoIIe. Emotionales<br />

Spektrum einer Rolle erfassen und<br />

umsetzen. Eigene Ausdrucksgrenzen<br />

überschreiten und neue Facetten<br />

entwickeln. Plötzliche Situations- und<br />

Rollenwechsel meistern. Das «Hineinspringen<br />

ins Unbekannte».<br />

Umgangsformen und Etikette<br />

Takt und Höflichkeit als Kommunikationsleistung.<br />

Korrekte Umgangsformen<br />

– die wichtigsten Regeln.<br />

Smalltalk – die Kunst des Kontaktknüpfens.<br />

Europäische Esskultur.<br />

Kleidung und Erscheinungsbild.<br />

Präsenz und Darstellungskraft<br />

Erhöhung der individuellen Wirkung<br />

und Ausstrahlung. Die innere Haltung<br />

gegenüber dem Publikum. Timing.<br />

Wirk- und Spannungspausen. Spannung<br />

erzeugen und halten. Die Kraft<br />

der kurzen Sätze. Auftritt und Abgang.<br />

Präsenzübungen. Klarheit und<br />

Authentizität in Gestik und Mimik.<br />

Storytelling<br />

Den Zuhörer faszinieren. Storytelling:<br />

Was ist «erzählen»? Auswahl und<br />

Wirkung von Geschichten. Timing<br />

und Spannung. Faszination der<br />

Bildsprache. Ansprechen der Sinne.<br />

Darstellungs-Tools.<br />

Präsentation und vortrag<br />

Überzeugung durch persönliche<br />

Wirkung. Auftritt und Abgang. Zielgruppenorientierung.<br />

Aufbau und<br />

Struktur. Dramaturgie/Spannungsbogen.<br />

Umgang mit Blackouts.<br />

Stressbewältigung bei<br />

schwierigen verhandlungen<br />

Sitzordnungen und ihre Bedeutung.<br />

Distanzzonen. Körpersprachliche<br />

Angleichung der «Wellenlängen».<br />

Atemtechniken zur Stressbewältigung.<br />

Umgang mit Signalen der<br />

Macht und Provokation. Umgang mit<br />

eigenen und fremden Emotionen.<br />

Kommunikation und Konflikt<br />

Umgang mit «schwierigen»<br />

Gesprächspartnern. Diskussionen:<br />

Störfaktoren konstruktiv behandeln.<br />

Nonverbale Ebenen im Gespräch.<br />

Individuelles Konfliktverhalten<br />

erkennen und steuern. Integration<br />

von verbaler und nonverbaler<br />

Kompetenz. Persönliche Wirkung<br />

in unterschiedlichen Situationen.<br />

Der überzeugende Medienauftritt<br />

Die richtige Vorbereitung. Was man<br />

bei Mikrofon und Kamera beachten<br />

muss. Gestik sagt mehr als Worte.<br />

Statement-Übungen. Das Interview.<br />

Live-Situationen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!