16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programminhalte<br />

Anforderungen und risiken<br />

Wann führt die Beschleunigung zum<br />

Stillstand? Wie können wir aus dem<br />

Teufelskreis der Kurzfristwirkung ausbrechen?<br />

Welche neuen Denkmuster<br />

brauchen wir, um langfristig erfolgreich<br />

und ausgewogen zu sein?<br />

Führungsauftrag und Führungswerte<br />

Wie gelangen Führungskräfte zu<br />

einer klaren Mission und klaren Prioritäten?<br />

Wie können wir persönliche<br />

und unternehmerische Werte ohne<br />

Reibungsverluste miteinander vereinbaren?<br />

Wo müssen Grenzen gesetzt<br />

werden, und wie können wir diese<br />

anderen gegenüber nachvollziehbar<br />

machen?<br />

Grundsätze und Grenzen<br />

im Management<br />

Worauf soll die eigene Führungsaufgabe<br />

fokussiert werden? Wie erkennt<br />

man, was wichtig und was überflüssig<br />

ist? Wann ist Neinsagen das<br />

beste Mittel gegen Chaos und Überlastung?<br />

Wo sind eigene und fremde<br />

Erwartungen zu hoch?<br />

vorgesetzte, Kollegen<br />

und Mitarbeiter<br />

In unserem Zeitmanagement sind<br />

wir meistens nicht nur auf uns selbst<br />

angewiesen, sondern eingebettet<br />

in eine Struktur mit Mitarbeitern,<br />

Kollegen und natürlich auch unserem<br />

eigenen Vorgesetzten. Wie können<br />

wir unser Selbstmanagement trotz<br />

dieser Abhängigkeiten und Wechselwirkungen<br />

optimieren?<br />

Sinnvoll delegieren<br />

Was schafft Vertrauen beim Delegieren?<br />

Wie wählt man die richtige<br />

Person aus? Wie lassen sich Ansprüche<br />

vermitteln, ohne Eigenverantwortung<br />

zu verhindern? Wann ist<br />

Kontrolle sinnvoll und wann kontraproduktiv?<br />

Methoden des Selbstmanagements<br />

Eine effiziente Gestaltung des<br />

Arbeitsalltages kann durch strukturierende<br />

Methoden und hilfreiche<br />

Tools begleitet werden. Welche Tools<br />

passen zu Ihnen und unterstützen<br />

Ihren persönlichen Arbeitsstil?<br />

innere Antriebskräfte<br />

Welche unbewussten Motive und<br />

Verhaltensmuster prägen uns? Wie<br />

können wir überholte Glaubenssätze<br />

überwinden und neuen Handlungsspielraum<br />

gewinnen? Wie können wir<br />

unser Verhalten nachhaltig ändern?<br />

Denkstile im Umgang mit der Zeit<br />

Mit welchen angeborenen und<br />

anerzogenen Denkweisen gehen<br />

wir an Aufgaben heran? Welcher<br />

persönliche «Zeittyp» erlaubt uns,<br />

im Spannungsfeld zwischen Wunsch<br />

und Agenda sinnvoll zu agieren?<br />

Umgang mit Stress<br />

Wie entstehen Druck und Ängste?<br />

Welche Techniken bestehen, um<br />

diese Erfolgs- und Glücksbarrie ren zu<br />

verhindern oder abzubauen – innere<br />

Bilder, Entspannung, Los lassen usw.?<br />

Neue Kommunikationsformen<br />

E-Mail, Blackberry, Mobiltelefon –<br />

helfen uns diese Medien, oder sind<br />

wir Sklaven der permanenten Erreichbarkeit<br />

geworden? Wie strukturieren<br />

wir unsere E-Mail-Flut? Wie bleiben<br />

wir die Herren unserer Zeit, und<br />

wie setzen wir die neuen Medien<br />

unter stützend ein, statt uns von<br />

ihnen unter Druck setzen zu lassen?<br />

Physische voraussetzungen<br />

der balance<br />

Wie wirken Gehirnstoffwechsel und<br />

Nervensystem auf das Wohlbefinden<br />

ein? Wie können wir unsere Ausgewogenheit<br />

durch gezielte körperliche<br />

Veränderungen fördern (Ernährung,<br />

Stressbewältigung usw.)?<br />

burnout als Modebegriff?<br />

Was genau ist ein Burnout? Wie<br />

erkennt man die Gefährdung bei<br />

sich selbst oder bei Mitarbeitenden?<br />

Welche Verantwortung trägt die<br />

Führungskraft für Mitarbeitende?<br />

Wie wirkt man dem drohenden<br />

Burnout entgegen?<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!