16.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MANAGEMENT SCHOOL ST.GALLEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management-Seminare<br />

Leadership – Führungsmethodik<br />

Rhetorik als Leadership-Instrument<br />

PowerPoint ist gut, überzeugungskraft ist besser: Wie<br />

Führungskräfte vorträge und Präsentationen nutzen können,<br />

um Mitarbeitende, Kunden und Partner zu gewinnen.<br />

Führungskräfte stehen täglich vor der Aufgabe, Inhalte und<br />

Strategien überzeugend zu vermitteln. Dabei greifen sie häufig<br />

auf PowerPoint-Präsentationen zurück und treten als Person<br />

in den Hintergrund. Wirklich erfolgreiches Referieren und<br />

Präsentieren erfordert jedoch die Fähigkeit, glaubwürdig und<br />

kraftvoll für seine Themen einzustehen, mit dem Publikum im<br />

Fokus sicher zu argumentieren und sich im Zusammenspiel<br />

mit den Zuhörern ideal in Szene zu setzen. Diese Fähigkeit<br />

ist lernbar: Instrumente aus der klassischen Rhetorik, aber<br />

auch Muster und Techniken aus dem Theater ermög lichen es,<br />

kleine wie grosse Auftritte so zu gestalten, dass die mündliche<br />

Kommunikation zu einem Treiber der Meinungsbildung wird.<br />

Das Seminar bereitet Führungskräfte auf unterschiedliche<br />

Redeformen vor, so dass sie gezielt Akzente setzen können.<br />

Neben typischen Meeting-Situationen wird auch das Sprechen<br />

mit Mikrofon vor Publikum und Medien trainiert.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Führungskräfte, formelle und informelle<br />

Leader sowie Mitarbeiter in exponierten<br />

Positionen, die in ihrem beruflichen Alltag<br />

häufiger mit anspruchsvollen Reden<br />

und Präsentationen konfrontiert sind.<br />

Angesprochen sind ausserdem Berater,<br />

die im Kontakt mit ihren Kunden auf<br />

eine effektive mündliche Kommunikation<br />

angewiesen sind.<br />

Daten 2011<br />

1. Termin<br />

5. bis 7. April, Arbon<br />

2. Termin<br />

23. bis 25. November, Abtwil / St.Gallen<br />

Seminarkosten | CHF 4’300.–<br />

Management School St.Gallen<br />

www.mssg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!