16.01.2013 Aufrufe

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundsatzreferat<br />

Die Bedeutung der sozialen <strong>Sicherung</strong>ssysteme <strong>für</strong> die<br />

Armutsbekämpfung und die nachhaltige Entwicklung<br />

Bience Philom<strong>in</strong>a Gawanas<br />

Kommissar<strong>in</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziale</strong> Angelegenheiten<br />

Afrikanische Union (AU)<br />

Addis Abeba<br />

� Dieser Workshop f<strong>in</strong>det zu e<strong>in</strong>em Zeitpunkt statt, da Afrika vermehrte Anstrengungen<br />

zur Schaffung umfassender und <strong>in</strong>tegrierter sozialer <strong>Sicherung</strong>ssysteme unternimmt.<br />

Er bietet uns allen die Gelegenheit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen<br />

mit dem Ziel, die Bemühungen um die L<strong>in</strong>derung von Armut und Ungleichheit<br />

und die Gewährleistung der menschlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und<br />

zu <strong>in</strong>tensivieren. Gerade <strong>für</strong> Afrika ist es unabd<strong>in</strong>gbar, dass die soziale und menschliche<br />

Entwicklung weiterh<strong>in</strong> auf der Prioritätenliste ganz oben rangiert und dass sich<br />

e<strong>in</strong> Wandel <strong>in</strong> der politischen Programmatik und <strong>in</strong> der Ressourcenverteilung vollzieht,<br />

damit durch s<strong>in</strong>nvoll gestaltete soziale <strong>Sicherung</strong>ssysteme den Bedürfnissen<br />

der besonders schutzbedürftigen und an den Rand gedrängten Bevölkerungsteile Vorrang<br />

e<strong>in</strong>geräumt wird.<br />

Afrika ist im letzten Jahrzehnt auf bestimmten Gebieten der sozialen und wirtschaftlichen<br />

Entwicklung deutlich vorangekommen. Das ist beispielsweise am gestiegenen<br />

Alphabetisierungsgrad <strong>in</strong> vielen Ländern abzulesen, aber auch an der höheren<br />

E<strong>in</strong>schulungsquote, dem Rückgang der K<strong>in</strong>dersterblichkeit, dem Aufwärtstrend beim<br />

Wirtschaftswachstum, der zunehmenden Demokratisierung und dem verm<strong>in</strong>derten<br />

Auftreten <strong>in</strong>nerer Unruhen. So willkommen diese Fortschritte s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den sich die<br />

afrikanischen Länder trotz des Rohstoffreichtums ihres Kont<strong>in</strong>ents am Ende jeder<br />

Rangliste der sozialen Entwicklung oder Wirtschaftstätigkeit wieder. Damit sieht sich<br />

Afrika weiterh<strong>in</strong> mit zahlreichen Problemen der sozialen Entwicklung konfrontiert, die<br />

sich auf die Bevölkerung auswirken, <strong>in</strong>sbesondere auf die Armen und Schwachen.<br />

Zu diesen Problemfeldern gehören grassierende Armut, Arbeitslosigkeit, Gewalt,<br />

Krankheiten, Konflikte, Naturkatastrophen, Umweltzerstörung, schlechter Zugang zur<br />

Basis<strong>in</strong>frastruktur und zu Angeboten der Dase<strong>in</strong>svorsorge wie Tr<strong>in</strong>kwasser und Abwasserentsorgung;<br />

e<strong>in</strong> mangelhaftes Straßennetz; unsichere Wohnverhältnisse; die mangelnde<br />

allgeme<strong>in</strong>e und berufliche Grundbildung sowie die Defizite im Gesundheitswe-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!