16.01.2013 Aufrufe

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best Practice-Beispiele deutscher <strong>Entwicklungs</strong>zusammenarbeit<br />

lichkeit genutzt, ihre K<strong>in</strong>der unter fachlicher Betreuung<br />

zur Welt zu br<strong>in</strong>gen. Für die Entb<strong>in</strong>dung zahlt die Familie<br />

umgerechnet nur zwei Euro – vier Vorsorgeuntersuchungen<br />

und im Notfall e<strong>in</strong> Kaiserschnitt e<strong>in</strong>geschlossen.<br />

Dank der Gutsche<strong>in</strong>e werden jeden Monat mehr als<br />

2.300 K<strong>in</strong>der sicher geboren.<br />

Gleichzeitig verbessert sich die E<strong>in</strong>kommenssituation<br />

zertifizierter Gesundheitsdienste, was zur Qualitätsverbesserung<br />

beitragen soll, und es werden Strukturen<br />

geschaffen bzw. gestärkt, die bei E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er<br />

flächendeckenden Krankenversicherung benötigt werden.<br />

Ziel ist e<strong>in</strong> effizientes und wettbewerbsfähiges System,<br />

das sich an den Bedürfnissen der Patient<strong>in</strong>nen und<br />

Patienten orientiert und gezielt die Ärmsten der Armen<br />

erreicht.<br />

3. Projekt: Sozialtransfers <strong>in</strong> El Salvador<br />

Konditionierte Sozialtransfers helfen beim Start<br />

<strong>in</strong>s Leben<br />

Deutlich mehr e<strong>in</strong>geschulte K<strong>in</strong>der, e<strong>in</strong>e um fast 50 Prozent<br />

gestiegene Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen<br />

von K<strong>in</strong>dern bis fünf Jahre, fast ebenso hoch die<br />

Zunahme bei den Vorsorgeuntersuchungen <strong>für</strong> Schwangere:<br />

Die Ergebnisse des salvadorianischen Grundsicherungsprogramms<br />

Red Solidaria können sich sehen lassen.<br />

Etwa 50.000 Haushalte <strong>in</strong> 47 Geme<strong>in</strong>den erreicht<br />

das Programm. Am Ende sollen es e<strong>in</strong>mal die 100 ärmsten<br />

der <strong>in</strong>sgesamt 262 Geme<strong>in</strong>den des mittelamerikanischen<br />

Landes se<strong>in</strong>. Die deutsche <strong>Entwicklungs</strong>zusammenarbeit<br />

unterstützt das Engagement der Regierung<br />

durch Beratung, Kapazitätsaufbau und Monitor<strong>in</strong>g.<br />

Das Grundsicherungsprogramm Red Solidaria ist<br />

Kernstück der nationalen <strong>Soziale</strong>ntwicklungsstrategie<br />

Oportunidades. Weibliche Haushaltsvorstände erhalten<br />

aus dem Programm alle zwei Monate 20 US-Dollar.<br />

Die Auszahlung ist an den Schulbesuch der K<strong>in</strong>der<br />

„In Südamerika geht es heute<br />

vor allem darum, das System<br />

der sozialen <strong>Sicherung</strong> auf die<br />

Bedürfnisse derer abzustimmen,<br />

die dazu ke<strong>in</strong>e Beiträge leisten<br />

können.“<br />

Gustavo Marquez Mosconi,<br />

Interamerikanische<br />

<strong>Entwicklungs</strong>bank (IADB)<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!