16.01.2013 Aufrufe

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Podiumsdiskussion:<br />

Sozial <strong>in</strong>vestieren, Armut bekämpfen –<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Sicherung</strong> ist ke<strong>in</strong> Luxus!<br />

Auf dem Podium diskutierten Bundesentwicklungsm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong><br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bience Philom<strong>in</strong>a<br />

Gawanas, Kommissar<strong>in</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziale</strong> Angelegenheiten der<br />

Afrikanischen Union (AU), Prasetijono Widjojo, stellvertretender<br />

M<strong>in</strong>ister der <strong>in</strong>donesischen Nationalen <strong>Entwicklungs</strong>planungsbehörde<br />

(BAPPENAS) sowie Walter<br />

Riester, Mitglied des <strong>Deutsche</strong>n Bundestages und ehemaliger<br />

Bundesarbeitsm<strong>in</strong>ister.<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul betonte <strong>in</strong> ihrem Statement<br />

die Bedeutung von sozialer <strong>Sicherung</strong> <strong>für</strong> die Erreichung<br />

der Millenniumsentwicklungsziele. Sie unterstrich,<br />

dass der Auf- und Ausbau von sozialen <strong>Sicherung</strong>ssystemen<br />

eng mit der Vermittlung von Werten wie<br />

Solidarität verbunden sei. Dies sei e<strong>in</strong> Wert, der <strong>in</strong> der<br />

europäischen <strong>Gesellschaft</strong> tief verwurzelt und durchaus<br />

exportfähig sei. Bei der Entwicklung von angepassten<br />

Lösungen könnten europäische Konzepte jedoch nicht<br />

1:1 übertragen werden, sondern die jeweiligen länderspezifischen<br />

Voraussetzungen müssten Berücksichtigung<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

Es sei wichtig, dass Maßnahmen sozialer <strong>Sicherung</strong><br />

<strong>in</strong> die nationalen Armutsbekämpfungsstrategien wie<br />

PRSP (Strategiepapiere zur Armutsm<strong>in</strong>derung) aufgenommen<br />

würden. Die Partnerländer zeigten sich sehr<br />

<strong>in</strong>teressiert an deutscher Beratung im Bereich soziale<br />

<strong>Sicherung</strong>. Über die meiste Erfahrung verfüge die deutsche<br />

<strong>Entwicklungs</strong>zusammenarbeit bisher beim Auf-<br />

und Ausbau von Krankenversicherungen. In den Partnerländern,<br />

wo eigene, ausbaufähige Ansätze sozialer<br />

<strong>Sicherung</strong> existierten, werde die Bundesregierung die<br />

Zusammenarbeit verstärken und f<strong>in</strong>anzielle Impulse<br />

geben. Darüber h<strong>in</strong>aus werde sie persönlich das Thema<br />

auch auf <strong>in</strong>ternationaler Ebene aktiv vertreten und vorantreiben.<br />

„E<strong>in</strong>e Altersabsicherung<br />

auch <strong>in</strong> den Schwellen- und<br />

<strong>Entwicklungs</strong>ländern ist<br />

dr<strong>in</strong>gend nötig. Sie muss heute<br />

entschieden werden, damit sie <strong>in</strong><br />

25 Jahren greifen kann.“<br />

Walter Riester, Mitglied<br />

des <strong>Deutsche</strong>n Bundestages<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!