16.01.2013 Aufrufe

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unfälle ab. Die deutsche <strong>Entwicklungs</strong>zusammenarbeit unterstützt die <strong>in</strong>stitutionelle<br />

Stärkung der VSS durch Dialog, Fortbildungsmaßnahmen und Beratung. Wegen der<br />

zentralen gesellschaftlichen Bedeutung stehen Fragen der Gesundheitsversorgung<br />

und der Alterssicherung im Vordergrund.<br />

Unterstützt von InWEnt und der <strong>Deutsche</strong>n Rentenversicherung Bund hat die VSS<br />

e<strong>in</strong> Modell zur Projektion der mittel- und langfristigen f<strong>in</strong>anziellen Entwicklung der<br />

Rentenversicherung auf der Grundlage der gegenwärtig gültigen gesetzlichen Regelungen<br />

entwickelt. Das Modell wurde nach E<strong>in</strong>speisung von vietnamesischen Echtdaten<br />

erprobt, unterschiedliche Szenarien berechnet und unter der Beteiligung anderer<br />

Fachressorts wie Gesundheit und F<strong>in</strong>anzen diskutiert. Sozialpolitische Entscheidungen<br />

können sich nun auf e<strong>in</strong>e verlässlichere Datenbasis stützen. Die Entscheidungsträger<br />

können mithilfe der VSS die künftigen Belastungen im Bereich der sozialen<br />

<strong>Sicherung</strong> sachgerechter e<strong>in</strong>schätzen.<br />

Zusätzliche Hilfe erhalten die Mitarbeitenden der Vietnam Social Security sowie<br />

Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Arbeitsm<strong>in</strong>isterium über das Projekt<br />

International Leadership Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Social Security. Es bildet Fach- und Führungskräfte<br />

aus Indonesien und Vietnam <strong>in</strong> der effizienten und effektiven Gestaltung und Leitung<br />

sozialer <strong>Sicherung</strong>ssysteme weiter. Teil der Fortbildung ist e<strong>in</strong> dreimonatiges Praktikum<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutschen Institution der sozialen <strong>Sicherung</strong> und die Erarbeitung e<strong>in</strong>es<br />

Transferprojektes zur Übermittlung der <strong>in</strong> Deutschland gewonnenen Kenntnisse an<br />

die Heimat<strong>in</strong>stitutionen.<br />

40<br />

Best Practice-Beispiele deutscher <strong>Entwicklungs</strong>zusammenarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!