16.01.2013 Aufrufe

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

Soziale Sicherung in Entwicklungs - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundsatzreferate<br />

– die Erklärung von Abuja und der Rahmenaktionsplan zu HIV/Aids, Tuberkulose<br />

und anderen Infektionskrankheiten.<br />

Die Aufgabe besteht jetzt dar<strong>in</strong> sicherzustellen, dass diese Dokumente auf nationaler<br />

Ebene umgesetzt werden und sich wirklich auf die sozioökonomische Entwicklung und<br />

die Lebensverhältnisse der Menschen auswirken, und <strong>für</strong> angemessene Kontroll- und<br />

Evaluierungsmechanismen zu sorgen. Die AU-Kommission wird weiterh<strong>in</strong> als Sachwalter<br />

der afrikanischen Bevölkerung das Geschehen verfolgen und überwachen.<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Sicherung</strong><br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Sicherung</strong>sprogramme können e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser<br />

Aufgaben der sozialen Entwicklung spielen, nicht zuletzt durch die E<strong>in</strong>beziehung der<br />

sozial und wirtschaftlich ausgegrenzten Bevölkerungsschichten.<br />

In diesem Zusammenhang entwickelt die AU-Kommission im Auftrag der Staats-<br />

und Regierungschefs der AU e<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>entalen Rahmen <strong>für</strong> die Sozialpolitik. Der<br />

politische Rahmen beruht auf dem Grundsatz der sozialen Gerechtigkeit und umfasst<br />

den Schutz und die Förderung der Rechte und des sozialen Wohlbef<strong>in</strong>dens, <strong>in</strong>sbesondere<br />

von Waisen, hilfsbedürftigen K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen, Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen,<br />

Flüchtl<strong>in</strong>gen und Vertriebenen, älteren Menschen und HIV-Infizierten/Aids-<br />

Kranken. Zugleich wird allgeme<strong>in</strong> anerkannt, dass viele Länder e<strong>in</strong>e sehr lückenhafte<br />

Sozialpolitik betreiben und dass ke<strong>in</strong>e Abstimmung der Sozial- und Wirtschaftspolitik<br />

erfolgt. Wenn der Rahmen <strong>für</strong> die Sozialpolitik angenommen wird, bildet er e<strong>in</strong>en<br />

übergreifenden Rahmen <strong>für</strong> die Harmonisierung und Koord<strong>in</strong>ierung der sozialpolitischen<br />

Maßnahmen und Instrumente, die sich auf das menschliche Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

den Mitgliedstaaten auswirken. Von den Mitgliedstaaten wird erwartet, dass sie diesen<br />

Rahmen bei der Gestaltung und Verabschiedung von Maßnahmen verwenden,<br />

mit denen die Rechte und das Wohlergehen der marg<strong>in</strong>alisierten und ausgegrenzten<br />

Gruppen gefördert werden sollen. Der endgültige Entwurf des Rahmens <strong>für</strong> die Sozialpolitik<br />

wird der ersten AU-Konferenz der M<strong>in</strong>ister <strong>für</strong> soziale Entwicklung vorgelegt,<br />

die im Oktober 2008 stattf<strong>in</strong>den soll.<br />

Die soziale <strong>Sicherung</strong> als wesentlicher Bestandteil der Sozialpolitik und der sozialen<br />

Entwicklung be<strong>in</strong>haltet staatliche und gesellschaftliche Initiativen zum Schutz der<br />

Bürger vor Risiken und Gefahren und fördert Programme und Strategien, die <strong>für</strong> alle<br />

Bürger e<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>deststandard an Lebensqualität gewährleisten sollen. Deshalb müssen<br />

die Regierungen den hilfsbedürftigen Gruppen besondere Aufmerksamkeit widmen<br />

und dazu Konzepte und Programme beschließen, die den menschlichen Grundbedarf<br />

nachhaltig befriedigen; die <strong>Gesellschaft</strong> vor e<strong>in</strong>er Verschlechterung der Lebensverhält-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!