17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Der 12-jährige Chacon aus einem Armenviertel<br />

von Quito (Ecuador) muß nach der Schule Schuhe<br />

putzen, um zum Lebensunterhalt seiner Familie<br />

beizutragen. Da er diesmal in der Innenstadt nicht<br />

genug Kunden findet, fährt er in ein Villenviertel.<br />

Dort lernt er die 7-jährige Alicia kennen. Sie<br />

verbringen ein paar vergnügte Stunden<br />

miteinander, denn Chacon kann zaubern.<br />

<strong>Spiel</strong>erisch und ernsthaft zugleich werden die<br />

großen sozialen Gegensätze in einer Hauptstadt<br />

der Dritten Welt deutlich, die Alicia fast genauso<br />

unbekannt sind wie den Kindern hierzulande.<br />

3203707 Wenn der Hahn kräht<br />

Kurzspielfilm zu Wert- und Gewissensfragen<br />

16 mm Lichttonfilm 29 min f 1985 D<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 S<br />

10- bis 14jährige Jugendliche wollen ihre Pläne<br />

verwirklichen. Um zum nötigen Geld zu kommen<br />

und mithalten zu können, stiehlt einer der Jungen<br />

ein Ferkel, merkt aber bald, daß dies falsch war.<br />

Seine Freunde helfen ihm, die Situation zu<br />

meistern.<br />

3241594 Annes <strong>erster</strong> Kuß<br />

Tungekysset (OT)<br />

16 mm Lichttonfilm 25 min f 1988 N<br />

Klasse: 4 5 6 7 8 9 10<br />

Die 13jährige Anne hat sich in den gleichaltrigen<br />

Tom verliebt. Noch nie hat sie einen Jungen<br />

geküßt, schon gar nicht auf die Art, wie es die<br />

Erwachsenen tun. Dabei haben einige<br />

Mitschülerinnen und Konkurrentinnen um Toms<br />

Gunst angeblich schon so viel Erfahrung. Als Tom<br />

ihr zu verstehen gibt, daß er sich für sie<br />

interessiert, entschließt sich Anne, den<br />

entscheidenden Schritt in die Erwachsenenwelt zu<br />

tun und ihn richtig zu küssen. Doch immer, wenn<br />

sich eine Gelegenheit bietet, verläßt sie der Mut.<br />

Als aber ihre stärkste Rivalin Frühjahrskönigin der<br />

Schule wird, entschließt sich Anne, zu handeln...<br />

Der einfühlsame Film stellt innere Konflikte und<br />

äußere Zwänge eines Mädchens in der Pubertät<br />

glaubwürdig dar und eignet sich besonders als<br />

Anspielfilm .<br />

4200387 Jetzt lebe ich aber in Deutschland<br />

Videokassette (VHS) 29 min f 1983 D<br />

Klasse: 5 6 7 8 9 10<br />

Der Film schildert die beginnende Freundschaft<br />

eines 11jährigen türkischen Jungen mit einem<br />

deutschen Schulkameraden und demonstriert am<br />

Beispiel dieser Freundschaft die Identitäts- und<br />

Identifikationsprobleme ausländischer Kinder in der<br />

bundesdeutschen Umgebung.<br />

4200933 Begegnung mit Tokio<br />

Bob sucht Yoshiko<br />

Videokassette (VHS) 25 min f 1990 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13<br />

Bob, ein junger Engländer, ist zu Besuch in Tokio<br />

und will dort seine Brieffreundin Yoshiko besuchen.<br />

Der kleine <strong>Spiel</strong>film führt eindrucksvoll und voller<br />

Humor die Schwierigkeiten vor Augen, sich in einer<br />

sprachlich und kulturell fremden Umgebung zu<br />

orientieren.<br />

4202638 Hort der Vampire<br />

Videokassette (VHS) 24 min f 2001 D<br />

Klasse: 2 3 4 5 S<br />

Hauptfigur des Films ist Jan-Yunus. Am liebsten<br />

spielt er in seiner eigenen Fantasiewelt, in der er<br />

sich geborgen und sicher fühlt. In der Außenwelt<br />

vermutet er dagegen Vampire, Menschenfresser<br />

und Kinderfänger. Auch seine Eltern, die nur<br />

begrenztes Verständnis für ihn haben und ihn in<br />

den Hort schicken wollen, hält er für Vampire. Vor<br />

dem Hort wie vor der Schule hat er Angst, weil ihn<br />

die Kinder dort nur auslachen. In seiner Fantasie<br />

besiegt Jan gemeinsam mit seinem Plüschwolf<br />

Rossburger alle Geister, Vampire und Feinde. Als<br />

eine Oma aus einem anderen Land zu Besuch<br />

kommt, seine Sprache nicht spricht, hält er sie<br />

zunächst auch für eine Bedrohung. Doch<br />

spätestens als sie mit ihm Knoblauch isst, merkt<br />

er, <strong>das</strong>s sie kein Vampir sein kann, sie auf seiner<br />

Seite ist und ihn versteht. Als die Kinder ihm<br />

Rossburger wegnehmen erweist sich die Oma als<br />

große Hilfe, und hilft ihm schließlich seine Angst zu<br />

<strong>über</strong>winden.<br />

Karfunkel<br />

4242552 Leilas Geheimnis<br />

Videokassette (VHS) 30 min f 1991 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Paulines Eltern planen eine große Urlaubsreise ins<br />

Ausland, aber sie selbst wünscht sich nichts<br />

sehnlicher als einen Besuch bei den Großeltern in<br />

Bottrop. Drei Wochen vor Ferienbeginn muß sie<br />

wegen einer Blinddarmreizung ins Krankenhaus.<br />

Dort freundet sie sich mit dem türkischen Mädchen<br />

Leila an, was den Unwillen ihres Vaters erregt, der<br />

ihr Türkentümelei vorwirft und sie in ein anderes<br />

Zimmer verlegen läßt. Doch Pauline findet nach<br />

ihrer Entlassung Leilas Wohnung und diese weiht<br />

sie in ihr großes Geheimnis ein, hinter dem auch<br />

der Fotograf Mario her ist: Mitten in Kreuzberg ist<br />

manchmal <strong>das</strong> Wiehern eines Pferdes zu hören,<br />

doch noch niemand hat es gesehen ...<br />

Karfunkel<br />

4243718 Das Mädchen aus Tschernobyl<br />

Videokassette (VHS) 28 min f 1993 D<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Florian lebt mit seiner Mutter und seiner jüngeren<br />

Schwester in Potsdam. Nach der Wende geht es<br />

der Familie materiell nicht sehr gut, so daß die<br />

Kinder auf manches verzichten müssen. Deshalb<br />

kann Florian nicht einsehen, warum sich seine<br />

Mutter bereit erklärt hat, ein Mädchen als Gast für<br />

die Sommerferien aufzunehmen, noch dazu ein<br />

russisches. Er lehnt Julia, die aus der Ukraine<br />

kommt und gut Deutsch spricht, zunächst ab. Erst<br />

als er mehr <strong>über</strong> ihr Schicksal erfährt, sorgt und<br />

kümmert er sich um sie: Als kleines Kind ist Julia in<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 11 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!