17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gemeinsam fröhliche Abenteuer zu erleben. In dem<br />

verwilderten Garten zweier Tanten finden sie ein<br />

uraltes, zerfleddertes Buch mit seltsamen<br />

Rezepten. Tiere und Menschen verwandeln sich<br />

nach dem Genuß eines Zaubertranks, was der<br />

Probierlust der beiden Mädchen keine Grenzen<br />

setzt. Ein sehr sorgfältig und einfallsreich<br />

gestalteter Film, der die Tradition des<br />

tschechischen Kinder- und Jugendfilms fortsetzt.<br />

4202196 Das Traumpferd<br />

Videokassette (VHS) 28 min f 1994 N<br />

Klasse: 2 3 4 5 6<br />

Die neunjährige Marit ist in den Sommerferien<br />

zusammen mit ihren Eltern, ihrem großen Bruder<br />

und der kleinen Schwester. Marit ist die meiste Zeit<br />

sich selbst <strong>über</strong>lassen, weil die Mutter sich um <strong>das</strong><br />

Baby kümmern muß. Schon an ihrem ersten<br />

Ferientag hört sie in der Ferne einen Kuckuck<br />

rufen und eilt sofort in den Wald, um den Baum zu<br />

suchen, auf dem der Kuckuck sein Nest hat. Denn<br />

sie weiß, daß dem, der den Kuckucksbaum findet,<br />

ein Wunsch erfüllt wird. Noch am gleichen Tag<br />

entdeckt sie ihr Pony, <strong>das</strong> ganz mutterseelenallein<br />

am Weg steht. Ist Marits Wunsch wirklich in<br />

Erfüllung gegangen? Eine spannende Geschichte<br />

beginnt, in deren Verlauf sich eine Freundschaft<br />

zwischen Marit und dem gleichaltrigen Jens<br />

entwickelt.<br />

4202434 Pauls Reise<br />

Ein lebensgefährlich erkrankter Junge sucht den<br />

Kontakt zum Vater<br />

Videokassette (VHS) 88 min f 1998 D<br />

Klasse: 5 6 7 8 9<br />

Der zehnjährige Paul hat Leukämie. Unter dieser<br />

Belastung ist die Ehe seiner Eltern in die Brüche<br />

gegangen. Paul lebt bei seiner liebevollen und<br />

gleichzeitig resoluten Mutter Barbara. Michael,<br />

seinen Vater, vermisst er allerdings sehr. Als die<br />

Krankheit wieder aufflammt, weigert sich Paul, ins<br />

Krankenhaus zu gehen. Er versteckt sich in<br />

Michaels LKW. Auf der Reise nach Spanien<br />

kommen sich die beiden langsam näher. Als bei<br />

Paul die Zeichen einer erneuten Erkrankung<br />

un<strong>über</strong>sehbar sind, entschließt sich sein Vater, ihm<br />

seinen größten Wunsch, ans Meer zu fahren, zu<br />

erfüllen. die Stunden am Meer schweißen Vater<br />

und Sohn endgültig zusammen und als Paul mit<br />

seiner herbeigeeilten Mutter per<br />

Rettungshubschrauber nach Deutschland<br />

zurückgeflogen wird, nimmt er eine Erinnerung mit,<br />

die ihm keiner nehmen kann, ganz gleich, wie sein<br />

weiteres Schicksal verlaufen wird. - Der<br />

unsentimental und liebevoll gestaltete Kinderfilm<br />

bietet Identifikationsmöglichkeiten nicht nur für<br />

Kinder in ähnlichen Situationen. Themen wie<br />

Krankheit, Angst, Liebe, Konflikte, Scheidung,<br />

Eltern-Kind-Beziehung, verantwortliche<br />

Partnerschaft können angesprochen werden.<br />

<strong>Spiel</strong>filmempfehlung ab Jahrgangsstufe 5.<br />

4202437 Und raus bist Du<br />

Videokassette (VHS) 84 min f 1997 IS<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Das Mädchen Hrefna lebt allein mit ihrer Mutter<br />

und in dem Glauben, ihr Vater wohne in Paris und<br />

könne sie nicht besuchen, weil er so viel Arbeit hat.<br />

An ihrem 10. Geburtstag jedoch erfährt sie durch<br />

Zufall, <strong>das</strong>s ihr Vater in einem Vorort der selben<br />

Stadt gemeinsam mit einer anderen Frau eine<br />

Wohnung hat. Warum hat er sich nie um sie<br />

gekümmert? Was kann ein Mädchen tun, um die<br />

Aufmerksamkeit des Vaters zu erlangen?<br />

Zusammen mit ihrer besten Freundin Yrsa will sie<br />

ihm einen Besuch abstatten. Bei der Suche nach<br />

der wahren Identität des Vaters kommt es zu<br />

einigen Schwierigkeiten aber auch einem<br />

glücklichen Ende. Der witzige und spannende Film<br />

bietet neben dem unterhaltenden Aspekt viel<br />

Diskussions-Stoff zur Thematik Alleinerziehende,<br />

abwesende Väter und den Gefühlen der Kinder.<br />

4202447 Keine Angst vorm Fliegen<br />

Videokassette (VHS) 88 min f 1994 DK<br />

Klasse: 4 5 6 7<br />

Maj-Britt lebt mit ihrer Familie in einem alten<br />

Sommerhaus. Ihr Vater ist arbeitslos und<br />

beschäftigt sich mit der Zucht von Brieftauben. In<br />

einer modernen Villa gleich nebenan wohnt Maj-<br />

Britts beste Freundin Christina. Trotz des<br />

unterschiedlichen sozialen Hintergrunds sind die<br />

beiden unzertrennlich. Christina hätte auch gerne<br />

Tiere, doch ist ihre Mutter strikt dagegen. Als<br />

Christinas Mutter einen Geschäftsbesuch bewirten<br />

soll, will sie den Gästen etwas besonderes<br />

vorsetzen - gebratene Tauben - die sie von den<br />

armen Nachbarn erworben hat. Maj-Britt bricht<br />

wegen dieses Tier-Mordes den Kontakt zur<br />

Freundin ab. Es dauert einige Zeit, bis sie sich<br />

wieder versöhnen. Ein gemeinsames Projekt läßt<br />

die alte Freundschaft wieder aufleben: Die<br />

vielversprechende Brieftaube Viktoria sollte an<br />

einem Langstrecken-Wettbewerb teilnehmen.<br />

Doch hat sie sich unglücklicherweise den Flügel<br />

gebrochen. Da niemand den Tierarzt bezahlen<br />

kann, lassen sich die Mädchen etwas einfallen, wie<br />

sie sie wieder gesund pflegen können. Das<br />

nächste Problem ist die hohe Startgebühr für<br />

Viktorias Teilnahme. Doch auch hier wissen sich<br />

die beiden Mädchen zu helfen. - In diesem Film<br />

wird <strong>das</strong> Thema Freundschaft nicht auf die<br />

Beziehung der beiden Mädchen reduziert, sondern<br />

die Einflüsse der Außenwelt mit einbezogen und<br />

Probleme wie unterschiedlicher sozialer Status,<br />

Arbeitslosigkeit und daraus resultierende<br />

Schwierigkeiten nicht ausgespart. -<br />

<strong>Spiel</strong>filmempfehlung ab Jahrgangsstufe 4.<br />

4202448 Lang lebe die Königin<br />

Videokassette (VHS) 115 min f 1995 NL<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Sara hat mit ihren acht Jahren schon allerhand<br />

Probleme: Sie ist eine miserable Schülerin und<br />

kann sich nur darauf konzentrieren<br />

herauszufinden, wer ihr Vater ist, <strong>über</strong> den die<br />

Seite 74 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!