17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4290048 Schmetterlinge im Bauch<br />

Videokassette (VHS) 53 min f 1997 D<br />

Klasse: 7 8 9 10<br />

Dieser Film zum Thema `Teenager-<br />

Schwangerschaften` ist für den Einsatz in der<br />

außerschulischen Jugendarbeit konzipiert.<br />

Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 13 bis 18<br />

Jahren. Der Film handelt von einer Gruppe von<br />

insgesamt fünf Jungen und drei Mädchen. Diese<br />

Jugendlichen kennen sich untereinander und sind<br />

alle zwischen 15 und 18 Jahre alt. Der Film zeigt<br />

bereits bestehende Partnerschaften, sich<br />

entwickelnde Freundschaften und einen Konflikt<br />

<strong>über</strong> eine mögliche Schwangerschaft. Das Ende<br />

des Films ist teilweise offen, jedoch deutet sich ein<br />

Happy-End an. Die Erlebnisse, Geschichten,<br />

Verwirrungen, Ängste und Emotionen der jungen<br />

Menschen bieten Anknüpfungspunkte für eine<br />

inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen<br />

des Films.<br />

4601013 Mutter mit 16<br />

DVD-Video 127 min f 2000 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13<br />

Der Film informiert im Rahmen einer<br />

<strong>Spiel</strong>handlung <strong>über</strong> rechtliche, medizinische und<br />

gesellschaftliche Probleme, vor die sich Anja, eine<br />

Sechzehnjährige, gestellt sieht, die ungewollt<br />

schwanger wird. Zugleich geht der Film auch auf<br />

die seelischen Probleme ein, die entstehen<br />

können, wenn eine junge Frau zu früh die Rolle<br />

einer Mutter zu <strong>über</strong>nehmen hat. Die DVD bietet<br />

als zweite Möglichkeit, neben dem Film, zu den<br />

zentralen Themen eine Zusammenstellung von<br />

Sequenzen an, die ausgehend von Anjas<br />

Kernbeziehungen eine differenzierende<br />

Problematisierung der Konflikte ermöglichen soll.<br />

4602363 Bin ich sexy?<br />

DVD-Video 86 min f de 2004 D<br />

Klasse: 6 7 8 9 10<br />

Die 15-jährige Mareike lebt mit ihrer allein<br />

erziehenden Mutter Jutta, sowie ihren<br />

Geschwistern in einem Vorort von Mannheim. Die<br />

Stimmung zu Hause ist angespannt, seitdem<br />

Juttas Mann gestorben ist. Das Geld ist knapp und<br />

es kommt immer wieder zu Streitigkeiten und<br />

Verletzungen zwischen den Familienmitgliedern,<br />

vor allem zwischen Mutter und Tochter. Mareike<br />

träumt davon, als Model Karriere zu machen und<br />

Miss Baden-Württemberg zu werden. Doch ihre<br />

Figur entspricht nicht dem klassischen<br />

Schönheitsideal. Aber <strong>das</strong> pummelige Mädchen<br />

lässt sich nicht unterkriegen. Beharrlich verfolgt sie<br />

ihr Ziel und versucht <strong>das</strong> Geld für ihre<br />

Modelausbildung zu verdienen, indem sie bei<br />

ihrem Großvater auf dem Wochenmarkt aushilft.<br />

Dort verliebt sie sich in Samir und belegt einen<br />

Bauchtanzkurs, um ihm zu imponieren. Doch<br />

Mareike muss immer wieder Enttäuschungen<br />

hinnehmen: ihre Bewerbungen laufen meist ins<br />

Leere und von ihrer Mutter fühlt sie sich nicht ernst<br />

genommen. Bei den Jungs kommt ihre Freundin<br />

Basma viel besser an und auch Samir nimmt sie<br />

nicht als mögliche Freundin wahr. Den neuen<br />

Partner ihrer Mutter kann sie nicht akzeptieren und<br />

geht zum Grab ihres verstorbenen Stiefvaters, um<br />

<strong>über</strong> ihre Sorgen und Probleme zu reden. Eines<br />

Tages fallen ihr auch noch die Haare aus und die<br />

Ärzte diagnostizieren eine kaum heilbare<br />

Autoimmunstörung. Mareikes Lebensfreude bricht<br />

zusammen, sie wird immer verzweifelter. Als sie<br />

keinen Ausweg mehr sieht, wird sie im letzten<br />

Moment von ihrer Mutter gerettet. Die erkennt die<br />

Verletzlichkeit ihrer Tochter und steht ihr bei.<br />

Mareike findet einen neuen Weg zur Familie und<br />

zu sich selbst.<br />

4632010 Es gibt nur einen Jimmy Grimble<br />

DVD-Video 102 min f de, en 2002 GB<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 S<br />

Der 15-jährige Jimmy Grimble aus Manchester hat<br />

zwar Talent zum Fußballspielen, im<br />

entscheidenden Moment verlässt ihn aber sein<br />

Selbstvertrauen. So wird er zum Gespött seiner<br />

Klassenkameraden, die alle auch Fans von<br />

Manchester United sind, während Jimmy es mit<br />

den Underdogs von Manchester City hält. Auch<br />

wenn er vor seiner angebeteten Sara steht, versagt<br />

ihm die Stimme. Zu alledem findet er den neuen<br />

Freund seiner Mutter nicht sehr sympathisch.<br />

Eines Tages verfolgen ihn wieder mal zwei<br />

Klassenkameraden und Jimmy gelangt (zufällig?)<br />

in ein verfallenes Haus, <strong>das</strong> abgerissen werden<br />

soll. Eine alte Frau, die noch dort wohnt, schenkt<br />

ihm ein paar alte, abgewetzte Fußballschuhe.<br />

Diese Schuhe sollen magische Fähigkeiten haben,<br />

was Jimmy nicht glauben kann. Aber er wird eines<br />

Besseren belehrt, schießt sensationelle Tore und<br />

bringt seine Mannschaft bis zum Endspiel. Dann<br />

wird sich herausstellen, ob er ein Star ist und auf<br />

wen er sich verlassen kann - denn sie werden<br />

gestohlen.<br />

4632060 Emil und die Detektive (sw-Fassung);<br />

Emil und die Detektive (Farb-Fassung)<br />

DVD-Video 165 min sw+f 2003 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6 7<br />

Der klassische Stoff von Kästner ist im Drehbuch<br />

von Billy Wilder einzigartig umgesetzt. Diese Emil<br />

und die Detektive Verfilmung von 1931 zählt wohl<br />

zu den bedeutendsten frühen deutschen<br />

Tonfilmen. - Ein historisch ebenso wie künstlerisch<br />

wertvolles Filmdokument. Die Verfilmung des<br />

Kästner-Klassikers von 1954 ist bunter und<br />

turbulenter, als die Fassung von 1931. Auch hat<br />

sich Berlin verändert, was eine interessante<br />

Perspektive auf die Filmszenarien ist. Die<br />

Geschichte ist in jeder Fassung packend, bietet<br />

sich dar<strong>über</strong> hinaus aber auch dazu an, die<br />

unterschiedlichen Verfilmungen zu vergleichen.<br />

4640054 Krücke<br />

DVD-Video 99 min f 1992 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13<br />

Auf der Flucht vor der heranrückenden Roten<br />

Seite 96 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!