17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mutter hartnäckig schweigt. Das ändert sich, als<br />

ein neuer Mitschüler in ihrer Klasse den richtigen<br />

Draht zu ihr findet. Vor allem bringt er ihr heimlich<br />

<strong>das</strong> Schach spielen bei. Sara findet in der - nur für<br />

sie sichtbar zum Leben erwachenden - weißen<br />

Königin aus dem Schachspiel eine teils<br />

mütterliche, teils kameradschaftliche Freundin.<br />

Das Verhältnis ist ein wechselseitiges: Die<br />

Schachkönigin braucht Sara, um zu leben und <strong>das</strong><br />

Schachspiel zu einer Alternative für <strong>das</strong> echte<br />

Kriegsspiel zu machen, auf <strong>das</strong> ihr königlicher<br />

Gatte so versessen ist. Sara wiederum bekommt<br />

von ihr die notwendige Stärke und Ermutigung, um<br />

als Schachspielerin die ihr so lange versagte<br />

Anerkennung zu erlangen. Das Schachspiel hilft<br />

Sara, ihre lethargischen Träumereien in<br />

konstruktive Imaginationskraft zu wandeln und so<br />

schließlich den Kern ihrer Probleme zu lösen. Als<br />

Sarahs Vater in der Nähe an einem Turnier<br />

teilnimmt, will sie ihm zeigen, <strong>das</strong>s sie auch<br />

Schach spielen kann. So begegnet sie zum ersten<br />

Mal ihrem Vater und spielt gegen ihn. Im letzten<br />

Bild sitzen Mutter, Vater und Sara auf einem Steg<br />

beieinander. Sara hat zu sich selbst gefunden. Sie<br />

weiss, <strong>das</strong>s es etwas gibt, was sie kann und sie<br />

hat endlich ihren Vater gefunden. Der bei aller<br />

Märchenhaftigkeit sehr ernste Film wird empfohlen<br />

ab Jahrgangsstufe 3.<br />

4202765 Es gibt nur einen Jimmy Grimble<br />

Videokassette (VHS) 105 min f 2002 D<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 9 10 S<br />

Der 15-jährige Jimmy Grimble aus Manchester hat<br />

zwar Talent zum Fußballspielen, im<br />

entscheidenden Moment verlässt ihn aber sein<br />

Selbstvertrauen. So wird er zum Gespött seiner<br />

Klassenkameraden, die alle auch Fans von<br />

Manchester United sind, während Jimmy es mit<br />

den Underdogs von Manchester City hält. Auch<br />

wenn er vor seiner angebeteten Sara steht, versagt<br />

ihm die Stimme. Zu alledem findet er den neuen<br />

Freund seiner Mutter nicht sehr sympathisch.<br />

Eines Tages verfolgen ihn wieder mal zwei<br />

Klassenkameraden und Jimmy gelangt (zufällig?)<br />

in ein verfallenes Haus, <strong>das</strong> abgerissen werden<br />

soll. Eine alte Frau, die noch dort wohnt, schenkt<br />

ihm ein paar alte, abgewetzte Fußballschuhe.<br />

Diese Schuhe sollen magische Fähigkeiten haben,<br />

was Jimmy nicht glauben kann. Aber er wird eines<br />

Besseren belehrt, schießt sensationelle Tore und<br />

bringt seine Mannschaft bis zum Endspiel. Dann<br />

wird sich herausstellen, ob er ein Star ist und auf<br />

wen er sich verlassen kann - denn sie werden<br />

gestohlen.<br />

4204553 Samson und Sally<br />

Videokassette (VHS) 63 min f 1984 DK<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

Der Zeichentrickfilm <strong>über</strong> Samson, einen jungen<br />

Wal und Sally, ein mutterloses Walmädchen,<br />

verdeutlicht auf lustige, unterhaltsame und<br />

teilweise sarkastisch-drastische Weise die<br />

Gefährdung dieser Tiere durch Jagd und aller<br />

Lebewesen im Meer durch Umweltverschmutzung.<br />

Ein Motivationsfilm, der auch Erwachsenen einiges<br />

zum Nachdenken gibt.<br />

4210424 Hände hoch<br />

Videokassette (VHS) 22 min f 1997 DK<br />

Klasse: 1 2 3 4 S<br />

Oliver ist sechs Jahre alt und hat einen großen<br />

Wunsch: er möchte gerne, <strong>das</strong>s die junge<br />

Josephine auf ihn und seine kleinere Schwester<br />

Louise aufpasst. Die ältere Dame, Frau Bruss, die<br />

seine Mutter immer bestellt, ist in seinen Augen<br />

viel zu streng, bevorzugt Louise und versteht ihn<br />

nicht. Oliver verabredet sich deshalb fest mit<br />

Josephine, flunkert seine Mutter und Frau Bruss<br />

ein wenig an und schon sieht er einer schönen<br />

<strong>Spiel</strong>zeit entgegen. Der Plan war gut, doch leider<br />

führt ein Missverständnis dazu, <strong>das</strong>s Josephine auf<br />

sich warten lässt und dann gerät Oliver in große<br />

Schwierigkeiten. Er hat sich aus dem Haus<br />

gesperrt und nur seine kleine Schwester kann ihm<br />

helfen. Mit viel Geduld gelingt es Oliver, die<br />

Situation zu meistern. Sein Glück ist perfekt, als<br />

Josephine tatsächlich kommt und ihn für seine<br />

Tüchtigkeit lobt. - Für Kinder nachvollziehbar<br />

erzählt dieser Kurzspielfilm die Situation um zwei<br />

Geschwister, erzählt von Träumen und Wünschen<br />

und vom Verstehen, wie es ist, für jemanden<br />

verantwortlich zu sein.<br />

4210438 Uwe, der kleine Tagträumer<br />

Videokassette (VHS) 22 min f 1999 D<br />

Klasse: 4 5 6<br />

Ein etwa 10-jähriger Junge trägt jeden Morgen in<br />

einem norwegischen Stadtviertel Zeitungen aus.<br />

Es allen Abonnenten recht zu machen ist schwer,<br />

ofmals gibt es Beschwerden von den Kunden.<br />

Deshalb flüchtet Uwe sich in Tagträume, z.B. in ein<br />

Leben in der Wildnis als Goldgräber. Vor allem ein<br />

Mädchen, <strong>das</strong> in seine Klasse geht, kommt immer<br />

wieder in seinen Träumereien vor. Im Traum bittet<br />

sie ihn um seine Liebe - ganz im Gegenteil zur<br />

Realität, in der er ihr nicht imponieren kann. Beim<br />

Zeitungsaustragen entdeckt der Junge einen<br />

Brand, den er rasch löschen kann (mit Hilfe seiner<br />

Tasche, in der er die Zeitungen trägt). Nun träumt<br />

er davon, bei der nächsten Ausgabe der Zeitung in<br />

der Schlagzeile zu erscheinen. Doch weit gefehlt,<br />

die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon wieder<br />

Beschwerden, diesmal wegen verbrannter<br />

Zeitungen. Am Ende des Films gehen Uwes<br />

Träume doch noch in Erfüllung. Es kommt zur<br />

Versöhnung zwischen den beiden Welten in denen<br />

er lebt - der Wirklichkeit und seinen unwirklichen<br />

Träumen.<br />

4241380 Daffy und der Wal<br />

Videokassette (VHS) 91 min 1987 CDN<br />

Klasse: 2 3<br />

Ein spannendes Filmabenteuer und eine<br />

Liebeserklärung an die `sanften Riesen`: Die<br />

zwölfjährige Daffy versteht dank ihres<br />

außergewöhnlichen Gehörs die Töne der<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 75 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!