17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die Flucht<br />

Videokassette (VHS) 98 min f 1983 CH<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Die Geschichte des kleinen Sizilianers Peppino<br />

schildert die Erfahrungen, die für die Betroffenen<br />

mit dem Prozeß der Arbeitsmigration verbunden<br />

sind, aus der Perspektive eines Grundschulkindes,<br />

<strong>das</strong> im Alter von zehn Jahren in die Schweiz<br />

umziehen muß. Die ersten zwei Filme dieser Serie<br />

zeigen Peppinos erste Tage in der Schweizer<br />

Schule, seine Erinnerungen an zu Hause in<br />

Sizilien, die vier Jahre, in denen sein Vater alleine<br />

in der Schweiz leben mußte und die Familie von<br />

ihm getrennt war. Die dritte Folge zeigt die Ankunft<br />

Peppinos in der Schweiz; die vierte verdeutlicht,<br />

welchen Belastungen und Erniedrigungen er durch<br />

seine Mitschüler ausgesetzt ist. Die Flucht zurück<br />

nach Sizilien erscheint ihm als die einzige Lösung<br />

seiner Probleme.<br />

4200729 Peppino (2)<br />

5. Die Freundin / 6. Die Piratenhochzeit / 7. Das<br />

Unglück / 8. Der Brand<br />

Videokassette (VHS) 94 min f 1983 CH<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Die Geschichte des kleinen Sizilianers Peppino<br />

schildert die Erfahrungen, die für die Betroffenen<br />

mit dem Prozeß der Arbeitsmigration verbunden<br />

sind, aus der Perspektive eines Grundschulkindes,<br />

<strong>das</strong> im Alter von zehn Jahren in die Schweiz<br />

umziehen muß. Die fünfte Folge zeigt, daß<br />

Peppino auf seiner Flucht nicht weit gekommen ist.<br />

Der Untermieter der Familie, zu dem er sich ins<br />

Eisenbahnabteil geschlichen hatte, konnte sein<br />

Selbstbewußtsein wieder aufbauen. Moni, die<br />

Schwester seines ärgsten Gegeners in der Klasse,<br />

beginnt zu ihm zu halten. In der sechsten Folge<br />

macht Monis Familie in Peppinos Heimat Urlaub.<br />

Dabei erfährt ihr Bruder, wie es einem Kind in<br />

einem fremden Land ergehen kann. Aus Trotz<br />

kapert er in der siebten Folge ein Floß und will zu<br />

einer Insel segeln. Dabei gerät er in Seenot und<br />

wird von Peppino gerettet. In der achten Folge<br />

kommen sich auch die beiden Jungen näher. Nun<br />

hat Peppino keine Angst mehr, in die Schweiz<br />

zurückzukehren.<br />

4200733 Gritta vom Rattenschloß<br />

Videokassette (VHS) 80 min f 1985 DDR<br />

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Der heruntergekommene Hochgraf Julius von<br />

Rattenzuhausbeiuns hat keine Zeit für die<br />

Erziehung seiner Tochter Gritta, weil er ständig<br />

irgendwelche Maschinen erfinden muß. Sein<br />

Meisterwerk soll eine Thronrettungsmaschine für<br />

den König werden, von dem er sich die<br />

Anerkennung seiner Arbeit und eine hohe<br />

Belohnung erhofft. Gritta führt derweil ein<br />

ungezwungenes und abenteuerliches Leben,<br />

zusammen mit ihrem gleichaltrigen Freund, dem<br />

Hütejungen Peter, der in sie verliebt ist, und mit<br />

den im Schloß lebenden zahlreichen Ratten. Die<br />

Situation ändert sich für Gritta schlagartig, als ihr<br />

Vater die etwas exaltierte Gräfin Nesselkrautia<br />

samt ihrem aufgeputzten Hofstaat ins Haus holt<br />

und die Dame ehelicht. Die Gräfin findet Gittas<br />

recht ungezwungenes Benehmen unpassend. Sie<br />

verlangt eine standesgemäße Erziehung und<br />

schickt sie in ein Kloster. Dort belauscht sie eine<br />

Verschwörung, die zum Sturz des Königs führen<br />

soll. Zusammen mit einigen Mädchen flieht Gritta<br />

aus dem Kloster und lernt unterwegs den Prinzen<br />

Bonus kennen, der sich sofort in sie verliebt.<br />

Gemeinsam beschließen sie, die Verschwörung zu<br />

vereiteln, wobei auch die Thronrettungsmaschine<br />

von Grittas Vater zum Einsatz kommen soll. Dieser<br />

Plan klappt auch - beinahe. Trotzdem erhält Gritta<br />

ihre verdiente Belohnung: Sie wird Beraterin des<br />

Königs. Offen bleibt nur, für welchen der beiden<br />

Jungen sie sich einmal entscheiden wird.<br />

4200813 Der Schuh namens Melichar<br />

Videokassette (VHS) 69 min f 1983 CS<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Zu Beginn des neuen Schuljahres herrscht in der<br />

Schule große Aufregung, weil Kleidungsstücke der<br />

Kinder auf geheimnisvolle Weise von den<br />

Garderoben im Flur verschwinden. Eine Diebin<br />

treibt ihr Unwesen! Einigen Schülern aus der<br />

ersten und der neunten Klasse gelingt es nach<br />

vielen Mißverständnissen zusammen mit einer<br />

jungen, nicht sehr angesehenen Lehrerin diese<br />

Diebstähle aufzuklären.<br />

4200917 Küken für Kairo<br />

Videokassette (VHS) 68 min f 1986 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Copilot Osswald hat zusammen mit seinem<br />

Captain Alexander 100.000 Küken nach Kairo<br />

geflogen. Die nächste Ladung wartet in Nairobi.<br />

Beim Start tönen seltsame Geräusche aus der<br />

Kabine. Osswald sucht sie ab, da auch kleine<br />

Fehler in der Luft tödlich sein können. Hinter einer<br />

Verkleidung entdeckt er ein einzelnes Küken, <strong>das</strong><br />

offensichtlich aus den Transportkisten entwischen<br />

konnte. Was tun? Ganz einfach, denkt sich<br />

Osswald. Das nimmt er nach Hause, schließlich<br />

steht Weihnachten vor der Tür, und seine Kinder<br />

werden sich <strong>über</strong> die Überraschung sicher freuen.<br />

So einfach die Idee klingt, so schwierig ist sie in die<br />

Tat umzusetzen. Es gibt ja noch den Zoll,<br />

Beförderungsbestimmungen, und Nairobi ist keine<br />

Stadt, in der ein Küken in Ruhe im Hotelzimmer<br />

leben kann. Wie Copilot Osswald mit<br />

Unterstützung des 10jährigen Lester den Findling<br />

trotzdem heil unter den Weihnachtsbaum<br />

bekommt, beschreibt dieser vergnügliche Film.<br />

4200938 Kai aus der Kiste<br />

Videokassette (VHS) 91 min f 1988 DDR<br />

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Kai und seine Bande, die Schwarze Hand , wollen<br />

im Inflationsjahr 1923 Reklamekönige für<br />

Kaugummi werden. Mit Witz und Spannung zeigt<br />

die Verfilmung des Kinderbuchs von Wolfgang<br />

Durian, wie die Kinder mit tollen Ideen den<br />

Seite 72 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!