17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luftschutzkeller, <strong>über</strong> die bleierne Zeit im<br />

protestantischen Elternhaus der 50er Jahre bis hin<br />

zur Politisierung der beiden im Gefolge der 68er-<br />

Bewegung. Während sich die eine Schwester für<br />

die pragmatische politische Arbeit in der Redaktion<br />

einer emanzipierten Frauenzeitung entscheidet,<br />

geht die andere in den bewaffneten Untergrund.<br />

Diese Gegensätze scheinen unversöhnlich - und<br />

erst im Gefängnis ergibt sich wieder die Chance zu<br />

einer allmählichen Annäherung. Der Film lehnt sich<br />

an <strong>das</strong> Schicksal der Geschwister Ensslin an.<br />

4265217 Die Erika und Klaus Mann Story<br />

Escape to Life<br />

Videokassette (VHS) 84 min f+sw 0 D<br />

Klasse: 10 11 12 13<br />

Die beschreibt die eng verflochtenen<br />

Lebensgeschichten der ältesten Kinder Thomas<br />

Manns während der ersten Hälfte des 20.<br />

Jahrhunderts. Die Kaiserzeit, Weimarer Republik,<br />

Drittes Reich, Flucht und Exil werden im gekonnten<br />

Wechsel von seltenen Archivaufnahmen,<br />

Interviews mit Zeitzeugen und <strong>Spiel</strong>szenen nach<br />

Klaus Mann erzählt.<br />

4640343 Luther<br />

Er veränderte die Welt für immer<br />

DVD-Video 121 min f 2003 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13<br />

Deutschland, 1505: Der junge Martin Luther gerät<br />

in ein grauenvolles Unwetter, ein Blitz verfehlt ihn<br />

nur knapp. Zu Tode geängstigt gibt er sein<br />

Studium der Rechte auf und wird Mönch im<br />

Augustiner-Kloster zu Erfurt. Nach seiner<br />

Pilgerfahrt nach Rom 1510 geht er zum<br />

Theologiestudium nach Wittenberg, wo er 1517<br />

seine 95 Thesen als Protest gegen den von Papst<br />

Leo X. initiierten Ablasshandel an die Tür der<br />

Schlosskirche schlägt. Rom verlangt den Widerruf<br />

der Thesen, doch Luther bleibt standhaft. Auch vor<br />

Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms 1521<br />

erkennt er nur eine Autorität an: die Bibel. Vom<br />

Papst exkommuniziert und vom Kaiser geächtet,<br />

wird Luther zum Ketzer erklärt. Zusatzmaterial:<br />

Zeittafel Luthers Leben; Choral; Statements; Hinter<br />

den Kulissen. Der Hauptfilm ist inhaltlich in<br />

Sequenzen bzw. Kapitel gegliedert die einzeln<br />

abrufbar und jeweils um Themen und<br />

Informationen bereichert sind. Die Extras bestehen<br />

aus ergänzenden Bild/Grafik-, Ton- oder Film-<br />

Verknüpfungen. Die Möglichkeiten der DVD-ROM-<br />

Ebene beinhalten Internetlinks, Arbeitsmaterialien<br />

(Word- oder PDF-Datei) Methodische Tipps,<br />

Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter (Word- oder<br />

PDF-Datei), Fragen und Antworten, Themen A-Z.<br />

4653309 Die Reise des jungen Che - The<br />

Motorcycle Diaries<br />

DVD-Video 120 min f de, en, de(u) 2004 RA,<br />

D, GB, USA<br />

Klasse:<br />

Auf einer neunmonatigen Reise lernen die<br />

verwöhnten Medizinstudenten Ernesto Guevara<br />

und Alberto Granado 1952 Lateinamerika kennen,<br />

aber auch die Slums und die Lepra-Kranken. Road<br />

Movie <strong>über</strong> die Suche junger Leute nach ihrem<br />

Platz im Leben, inspiriert von wahren Erlebnissen,<br />

verfilmt in betörenden Landschaftsbildern und<br />

einer emotional packenden Inszenierung, die dafür<br />

sorgt, <strong>das</strong>s man nahezu mit den denselben naiven<br />

Augen wie der spätere Revolutionsführer Che<br />

Guevara <strong>das</strong> in ähnlicher Form heute noch<br />

bestehende Elend des Kontinents entdeckt.<br />

4653688 Sophie Scholl - die letzten Tage<br />

DVD-Video 116 min f 2005 D<br />

Klasse: 9 10 11 12 13 B<br />

Februar 1943: Bei einer Flugblatt-Aktion gegen die<br />

Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie<br />

Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans in der<br />

Münchner Universität verhaftet. Tagelange<br />

Verhöre bei der Gestapo entwickeln sich zu<br />

Psycho-Duellen zwischen der Widerstandskämpferin<br />

und dem Vernehmungsbeamten Robert<br />

Mohr. Sophie kämpft zunächst um ihre Freiheit und<br />

um die ihres Bruders, stellt sich schließlich durch<br />

ihr Geständnis schützend vor die anderen<br />

Mitglieder der Weißen Rose und schwört ihren<br />

Überzeugungen auch dann nicht ab, als sie<br />

dadurch ihr Leben retten könnte. Dieser <strong>Spiel</strong>film<br />

zeigt - im Vergleich zu dem <strong>Spiel</strong>film `Die Weiße<br />

Rose` (Mediennummer 4248063) - die Tage vom<br />

18. Februar, dem Tag der Flugblätterverteilung in<br />

der Uni, bis zum 23. Februar, dem Tag ihrer<br />

Hinrichtung. Die Bonus-DVD enthält als<br />

Zusatzmaterial Audiokommentare,<br />

Dokumentationen u. v. m.<br />

Heimat<br />

3210032 Herbstmilch (1)<br />

16 mm Lichttonfilm 111 min f 1989 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13<br />

1937, während einer Mai-Feier in der Kreisstadt,<br />

lernt die 18-jährige Anna den feschen Bauernsohn<br />

Albert kennen und lieben. Zunächst heimlich, dann<br />

immer offener treffen sich die beiden, bis Albert um<br />

ihre Hand anhält. In dieser Zeit erinnert sich Anna<br />

immer wieder an ihre Kindheit. Sie wuchs unter<br />

äußerst harten und ärmlichen Bedingungen auf.<br />

Als ihre Mutter bei der Geburt des achten Kindes<br />

stirbt, ist die siebenjährige Anna allein für die<br />

Frauenarbeit des ganzen, ärmlichen Hofes<br />

verantwortlich, obwohl sie noch nicht einmal ohne<br />

Schemel die Herdplatte erreichten kann. So ist es<br />

nicht verwunderlich, daß sie viel lieber<br />

Krankenschwester als Bäuerin werden will.<br />

Trotzdem heiratet sie Albert in der Hoffnung, ein<br />

neues Zuhause, Selbständigkeit und etwas<br />

Geborgenheit zu erlangen. Welch eine<br />

Enttäuschung, als sie auf dem Hof ankommt, der<br />

noch Alberts Onkel gehört. Die Schwiegermutter<br />

feindet sie vom ersten Moment an, sie hat drei alte<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 41 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!