17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4653817 Napola<br />

Elite für den Führer<br />

DVD-Video 110 min f de 2004 D<br />

Klasse:<br />

Deutschland 1942. Das Hitler-Regime ist auf dem<br />

Höhepunkt seiner politischen und militärischen<br />

Macht. Der 17-jährige Friedrich Weimer aus dem<br />

Berliner Arbeiterbezirk Wedding ist ein begabter<br />

Boxer. Sein Talent öffnet ihm die Türen zu einer<br />

nationalpolitischen Erziehungsanstalt, der<br />

NAPOLA Allenstein, wo die zukünftige Elite des<br />

großdeutschen Reiches herangezogen werden<br />

soll. Friedrich sieht die Chance seines Lebens,<br />

sich von seinen Klassenschranken zu befreien und<br />

meldet sich gegen den Willen seiner Eltern in der<br />

alten Ordensburg an. In der ihm fremden Welt,<br />

beherrscht von nationalsozialistischer Zucht und<br />

Ordnung, erfährt er harten Konkurrenzkampf und<br />

unerwartete Kameradschaft. Bis ein grausamer<br />

Einsatz gegen entflohene Kriegsgefangene und die<br />

wachsende Freundschaft zu dem stillen und<br />

sensiblen Albrecht Stein, dem Sohn des<br />

Gauleiters, ihn vor eine Wahl stellen, die auch <strong>das</strong><br />

Ende seiner Jugend bedeutet. Zusatzmaterial:<br />

Videotagebuch des Regisseurs; Deleted Scenes;<br />

Interviews, Storyboard-Vergleiche; Darsteller-Infos;<br />

Hintergründe.<br />

4654170 Das Meer in mir (Doppel Deluxe<br />

Edition)<br />

DVD-Video 127 min f de, es, de(h), es(u) 2004<br />

I, E<br />

Klasse: 11 12 13 B<br />

Ramón träumt sich ins Meer, spielt mit Wellen und<br />

bestaunt die Farben - wann immer ihn die<br />

Phantasie losziehen lässt. Denn <strong>das</strong> Meer hat ihm<br />

sein Leben geschenkt. Aber es hat es ihm auch<br />

wieder genommen. Vor 27 Jahren hatte er einen<br />

Unfall, als er in dieses Meer sprang - seither ist er<br />

querschnittsgelähmt, ist sein Körper gestorben.<br />

Nur den Kopf, die Augen, den Mund kann er<br />

bewegen. Und den Hals ein wenig drehen. Und<br />

seit 27 Jahren möchte er, <strong>das</strong>s auch sein Kopf<br />

sterben kann. Er fühlt sich zum Leben verdammt.<br />

Aber für den Tod würde er Hilfe brauchen - und die<br />

versagen ihm Staat und Kirche. Zusatzmaterial<br />

DISC 1: Audiokommentar Alejandro Amenßbar;<br />

Awards; Cast und Crew. DISC 2: Intro A.<br />

Amenábar (Regie); Dokumentation Eine Reise in<br />

<strong>das</strong> Meer in mir; Interviews mit A. Amenábar und J.<br />

Bardem; Deleted Scenes; Making Of; Kinotrailer<br />

und TV-Spot; Bildergalerien; Kinotrailer.<br />

4654353 Delphin-Sommer<br />

DVD-Video 85 min f de 2004 D<br />

Klasse: 8 9 10<br />

Je mehr sich die 16-jährige Nathalie gegen die<br />

strengen Regeln der Sekte Kirche des Herrn und<br />

damit auch gegen ihre Mutter und ihren Stiefvater<br />

stellt, desto mehr entwickelt sich ihr bislang<br />

wohlbehütetes Leben in einen wahren Albtraum.<br />

Als ihre Freundin Sibylle von ihrer fanatischen<br />

Mutter an der Flucht gehindert und in den<br />

Selbstmord getrieben wird, beschließt auch<br />

Nathalie, aus der Welt der Sekte auszubrechen.<br />

Bevor ihr dieses mit der Hilfe ihres Freundes und<br />

ihres leiblichen Vaters gelingt, muss sie aber noch<br />

schlimme Misshandlungen <strong>über</strong> sich ergehen<br />

lassen. - Exemplarisch, anschaulich und<br />

eindringlich zeigt der <strong>Spiel</strong>film die für radikale<br />

Sekten typischen Phänomene: Fanatismus und<br />

Indoktrination, Glaube an <strong>das</strong> Auserwähltsein,<br />

Diffamierung der Außenwelt als böse und feindlich,<br />

Überwachung und brutaler Umgang mit<br />

Abtrünnigen sowie Kindesmisshandlung. Dar<strong>über</strong><br />

hinaus werden die Probleme sehr deutlich, welche<br />

solchermaßen indoktrinierte und misshandelte<br />

Jugendliche mit der Integration in die Gesellschaft<br />

haben müssen: Sticheleien und Ausgrenzung<br />

prägen den Schulalltag von Nathalie. Der Film ist<br />

trotz seiner Länge für einen Einsatz in der Schule<br />

bestens geeignet.<br />

4655105 Die Wolke<br />

DVD-Video 105 min f de 2006 D<br />

Klasse: 6 7 8 9 10 11<br />

Gerade als sich Hannah und Elmar in der Schule<br />

<strong>das</strong> erste Mal küssen, schrillt die Alarmsirene. Es<br />

hat einen Störfall im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld<br />

südöstlich von Frankfurt gegeben und eine<br />

unaufhaltsam todbringende Wolke breitet sich aus.<br />

Chaos und Panik greifen um sich. Auf der Flucht<br />

werden die Beiden getrennt. Tausende sterben<br />

sofort, Tausende sind kontaminiert, darunter auch<br />

Hannah. Aber Elmar gibt nicht auf, er sucht<br />

Hannah, bis er sie in einem Krankenhaus wieder<br />

findet. Es beginnt eine innige Liebe wider jeder<br />

Vernunft mit ungewissen Ausgang... Packender<br />

<strong>Spiel</strong>film zum Thema Super-GAU, speziell für<br />

Jugendliche, nach dem Bestseller von Gudrun<br />

Pausewang.<br />

4655182 Fateless - Roman eines<br />

Schicksallosen<br />

Du kannt dich abwenden. Du kannst die Augen<br />

verschließen. Aber du wirst es nie vergessen.<br />

DVD-Video 135 min f de, hu, en(u) 2005 H<br />

Klasse: 9 10 11 12<br />

Budapest 1944. Die jüdische Bevölkerung hofft auf<br />

ein baldiges Ende von Verfolgung und Krieg. Der<br />

14-jährige György Köves erlebt den Abschied<br />

seines Vaters ins Arbeitslager , die Brandmarkung<br />

seiner Person und seiner Freunde durch den<br />

Judenstern und die quälende Frage nach dem<br />

Warum. Er erlebt die Konzentrationslager<br />

Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. György<br />

beobachtet und erlebt Leid, Demütigung,<br />

Solidarität, Angst und Gleichgültigkeit. Der Junge<br />

<strong>über</strong>lebt. Die Lager werden befreit, der Krieg geht<br />

zu Ende. Er kommt als Überlebender und als<br />

Fremder in seine Heimatstadt Budapest zurück.<br />

4658095 Biedermann und die Brandstifter<br />

DVD-Video 80 min sw de 1967 D<br />

Klasse:<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 65 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!