17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schließlich machen ihnen die Auspuffgase und der<br />

Smog zu sehr zu schaffen. Zum Glück werden sie<br />

von drei Schwänen entdeckt, als sie vom Dach<br />

eines Hochhauses die Stadt betrachten. Auf dem<br />

Rücken dieser Vögel können sie endlich die<br />

unwirtliche Gegend verlassen.<br />

4242480 So kriegt man also Kinder<br />

Videokassette (VHS) 18 min f 1990 DK<br />

Klasse: 3 4 5 6<br />

Einige Kinder unterhalten sich dar<strong>über</strong>, wie sie ihre<br />

Eltern schon einmal nackt gesehen haben, wie<br />

komisch es ist, wenn sie es machen, welche Ja -<br />

und Nein -Gefühle sie beim Schmusen empfinden,<br />

wie es geht, daß Kinder gezeugt werden und im<br />

Bauch der Mutter heranwachsen, was bei der<br />

Geburt passiert usw. In kindgemäßer, aber<br />

sachlicher Sprache gibt dieser locker-witzige<br />

Zeichentrickfilm Antwort auf die wesentlichen<br />

Fragen von Kindern zur Sexualität.<br />

4244633 Juli und <strong>das</strong> Monster im Klo<br />

Videokassette (VHS) 8 min f 1994 D<br />

Klasse: 1<br />

Juli hat Angst, aufs Klo zu gehen, denn er glaubt,<br />

daß da ein Monster drinsitzt, <strong>das</strong> ihn beißen<br />

möchte. Aber weil er schon groß ist und in den<br />

Kindergarten geht, kann er <strong>das</strong> seiner Mutter und<br />

der Kindergärtnerin nicht sagen, denn die würden<br />

ihn ja doch nur auslachen. So geht er eben nicht,<br />

und da passiert <strong>das</strong> Allerschrecklichste: Mitten im<br />

Kindergarten macht er in die Hose. Alle Kinder<br />

lachen ihn aus, nur Katrin nicht. Denn sie hat zu<br />

Hause selber ein Monster im Klo. Und sie weiß<br />

auch, wie man es vertreiben kann. - Eine<br />

Bildergeschichte aus der Serie Siebenstein .<br />

4632522 Bild für Bild - dein eigener<br />

Puppentrickfilm<br />

DVD-Video 85 min f de 2005 D<br />

Klasse: 5 6 7 8 9 10 11<br />

Die DVD führt Anfänger und Fortgeschrittene<br />

anschaulich und unterhaltsam in die Welt des<br />

Puppentrickfilms ein. Der Zuschauer blickt dabei<br />

den Profis <strong>über</strong> die Schulter und schlüpft in die<br />

Rolle des Trickfilmregisseurs. Der DVD-ROM-Teil<br />

bietet jede Menge Texte und Vorlagen zum<br />

Ausdrucken und im Workshop (30 min) erfährt<br />

man alles <strong>über</strong> die einzelnen Produktionsschritte -<br />

von der Idee bis hin zur fertigen Animation.<br />

Zeichentrick<br />

3202172 Der Maulwurf und der grüne Stern<br />

16 mm Lichttonfilm 8 min f 1969 CS<br />

Klasse: 1 2 3 4 S<br />

In dem farbigen Zeichentrickfilm ohne Worte findet<br />

ein Maulwurf einen grünen Edelstein. Er möchte<br />

ihn gern am Himmel als Stern sehen, aber seine<br />

Versuche wie auch die der anderen Tiere, ihn am<br />

Himmel aufzuhängen, scheitern. Durch eine List<br />

bemächtigt sich die Elster des Steins; mit vereinten<br />

Kräften wird er ihr wieder abgenommen.<br />

Schließlich kommt der Edelstein durch die Hilfe<br />

des Mondes, der sich als Schiff zur Verfügung<br />

stellt, doch an seinen Platz am Firmament.<br />

3202523 Frederick<br />

16 mm Lichttonfilm 7 min f 1974 I<br />

Klasse: 1 2 3 4<br />

Der Film erläutert an einer Parabel <strong>über</strong> fünf<br />

Feldmäuse, daß kreative Arbeit nicht geringer als<br />

produktive zu bewerten ist: Fünf kleine Feldmäuse<br />

bereiten sich auf den Winter vor. Fleißig sammeln<br />

sie Feldfrüchte. Nur Frederick sitzt auf einem Stein<br />

und betrachtet die Landschaft: Er sammelt<br />

Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Als der<br />

Winter kommt, leben sie zunächst gut von den<br />

Vorräten. Doch allmählich werden diese knapper.<br />

Die Dunkelheit und Kälte der Höhle machen ihnen<br />

zu schaffen. Da fängt Frederick an zu erzählen,<br />

von den Farben, den Düften und den<br />

Sonnenstrahlen im Sommer. So bringt er ihnen<br />

Wärme und Lebensfreude zurück.<br />

3202943 Smile<br />

16 mm Lichttonfilm 14 min f 1978 D<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

Der Zeichentrickfilm geht der Frage nach, wie es<br />

zur Eskalation kriegerischen Geschehens kommt.<br />

Nicht die Frage nach der Verursachung von<br />

Kriegen steht im Vordergrund, sondern die<br />

Bereitschaft, ohne Bedenken mitzumachen, wenn<br />

Vaterland und Partei rufen. Daß dabei keine<br />

Generation von den bösen Erfahrungen der Älteren<br />

lernt, ist die zweite, wahrscheinlich noch wichtigere<br />

Aussage des Films.<br />

3203464 Der Maulwurf kommt in die Stadt<br />

16 mm Lichttonfilm 31 min f 1982 CS<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8<br />

Der Maulwurf und seine Freunde Hase und Igel<br />

leben glücklich in ihrem Wald, bis sie eines Tages<br />

durch einen Riesenlärm aufgeschreckt werden.<br />

Baumaschinen rücken an, um eine Trabantenstadt<br />

aus dem Boden zu stampfen. Bei der<br />

Grundsteinlegung werden die drei weinenden Tiere<br />

bemerkt und erhalten eine Urkunde, die ihnen<br />

gestattet, weiter auf ihrem alten Baumstumpf zu<br />

wohnen. Als der Bau fortschreitet, erweist sich <strong>das</strong><br />

winzige Biotop als zu hinderlich und die Tiere<br />

werden in einem Raum in einem Hochhaus<br />

einquartiert, in dem ihr Wald täuschend echt<br />

nachgebildet ist. Als die drei hinter den Schwindel<br />

gekommen sind, machen sie sich auf, die Stadt zu<br />

erkunden. Das macht ihnen zunächst viel Spaß,<br />

doch bald geraten sie in gefährliche Situationen.<br />

Schließlich machen ihnen die Auspuffgase und der<br />

Smog zu sehr zu schaffen. Zum Glück werden sie<br />

von drei Schwänen entdeckt, als sie vom Dach<br />

eines Hochhauses die Stadt betrachten. Auf dem<br />

Rücken dieser Vögel können sie endlich die<br />

unwirtliche Gegend verlassen.<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 17 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!