17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute fast keine mehr existiert.<br />

4265220 Rauchopfer<br />

Test the Rest oder die Droge die Bäume fällt<br />

Videokassette (VHS) 58 min f 2003 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13 B<br />

Ein Film <strong>über</strong> die globale Süd-Offensive der<br />

Zigaretten- und Tabakindustrie zur<br />

Jahrtausendwende. Der Zeitgeist in den<br />

Vereinigten Staaten arbeitet gegen sie - deshalb<br />

setzen die Strategen der Zigarettenmultis auf<br />

globale Verlagerung von Produktion und<br />

Konsumtion - In Zukunft soll der Tabak dort<br />

geraucht werden, wo er auch in zunehmendem<br />

Maße angebaut wird. Eine Auseinandersetzung mit<br />

den neuesten Konsumentenstrategien der<br />

Tabakriesen auf dem afrikanischen Kontinent. Ein<br />

Film <strong>über</strong> Tabakschäden für Natur, Umwelt und<br />

Menschen begleitet den tanzanischen Journalisten<br />

John Waluye, der gegen die Invasion der Konzerne<br />

aus USA und Deutschland in seiner<br />

ostafrikanischen Heimat kämpft.<br />

Wissen auf Video<br />

4290015 Der Traum vom Fliegen (1)<br />

Von da Vinci bis zu den fliegenden Kisten<br />

Videokassette (VHS) 50 min f 1995 D<br />

Klasse:<br />

Der Traum vom Fliegen: ein uralter<br />

Menschheitstraum. Der Film fängt an bei den<br />

Visionen und Konstruktionen von Leonardo da<br />

Vinci, zeigt die Eroberung der Luft von Joseph<br />

Montgolfier im 18. Jahrhundert, geht weiter ins 19.<br />

Jahrhundert, als exzentrische Konstrukteure<br />

selbständig lenkbare Flugzeuge - als<br />

Dampfmaschinen, als Gleitflieger, als<br />

flügelschlagende `Vögel` - bauten, bis zu den<br />

Brüdern Wright, denen die Überwindung der<br />

Schwerkraft per Motor gelang.<br />

Wissen auf Video<br />

4290017 Der Traum vom Fliegen (3)<br />

Vom ersten Düsenjäger bis zum Space-Shuttle<br />

Videokassette (VHS) 50 min f 1995 D<br />

Klasse:<br />

Der Traum vom Fliegen: ein uralter<br />

Menschheitstraum. Der 2. Weltkrieg machte den<br />

Traum zu einem Alptraum. Mit ihm begann auch<br />

<strong>das</strong> Düsenzeitalter. Der Passagierverkehr wurde<br />

revolutioniert: zuerst mit der Lockheed<br />

Constellation, dann folgten die Boeing 747, der<br />

Jumbo, die DC 10 und die Concorde. Der erste<br />

Raketenantrieb ermöglichte es im Jahre 1947, die<br />

Schallmauer zu durchbrechen. Dann begann der<br />

Wettlauf um den Sprung ins All (Sputnik und<br />

Mercury und Gemini-Programm). Das Space-<br />

Shuttle ist der vorerst letzte Markstein auf dem<br />

Weg, den Himmel zu erobern.<br />

Die Welt im Wandel<br />

4290029 Aussenseiter Afrika<br />

Videokassette (VHS) 51 min f 1990 USA<br />

Klasse:<br />

Afrika - ein wahrer Problemkontinent: Wildtiere<br />

sind bedroht, Millionen Menschen hungern, eine<br />

Bevölkerungsexplosion verschärft die Situation.<br />

Ansätze zu demokratischen Regierungsformen<br />

scheitern immer wieder an religiösen und<br />

stammesgeschichtlichen Gegensätzen;<br />

wirtschaftlicher Fortschritt wird gehemmt durch<br />

Mißmanagment und Korruption. Kann Afrika in den<br />

neunziger Jahren den Anschluß an die übrige Welt<br />

gewinnen? Betrachtet werden die Länder Kenia,<br />

Nigeria und Tansania auch im Hinblick auf die<br />

langsam fortschreitende Emanzipation der Frau.<br />

4290033 Die Nachkommen Abrahams<br />

Videokassette (VHS) 43 min f 1990 D<br />

Klasse:<br />

Am 8. Dezember 1987 begann im Gazastreifen<br />

und in den besetzten Gebieten der Aufstand der<br />

Palästinenser gegen die israelische<br />

Besatzungsmacht. Dieser Aufstand, der zum<br />

Großteil von Kindern und Jugendlichen getragen<br />

wird, hat Aussicht auf Frieden zwischen Israelis<br />

und Palästinensern gebracht. Dar<strong>über</strong> sprechen in<br />

diesem Film die Kinder. Ihre Aussagen lassen<br />

befürchten, daß eine Versöhnung fast nicht<br />

möglich ist.<br />

4298005 Wahrheit macht frei<br />

Reportage zum Rechtsradikalismus in Deutschland<br />

1991/92<br />

Videokassette (VHS) 60 min sw 1992 S<br />

Klasse:<br />

Der Autor des Films, Michael Schmidt, hatte sich<br />

Anfang 1989 bei den Neonazis als freier Journalist<br />

vorgestellt und durfte in den folgenden Jahren<br />

vieles von dem, was er sah, filmen und<br />

aufzeichnen. Fast drei Jahre spielte Schmidt den<br />

`naiven` Reporter, um <strong>das</strong> Vertrauen der Neonazis<br />

aufrecht zu erhalten. Die Beweggründe waren<br />

entgegengesetzt: Die Neonazis sahen in Schmidt<br />

eine weitere Möglichkeit, ihre Aktivitäten<br />

propagandistisch in die Öffentlichkeit zu tragen,<br />

Schmidt hingegen ging es um die Aufdeckung der<br />

internationalen Verbindungen mit zum Teil<br />

`respektablen` Organisationen (z.B. mit dem<br />

Europaparlament in Straßburg) und<br />

Persönlichkeiten.<br />

4298007 Mit der Angst im Gepäck<br />

Videokassette (VHS) 29 min f 1989<br />

Klasse:<br />

Der Film berichtet von einer yezidischen<br />

Kurdenfamilie, die aus der Türkei nach<br />

Deutschland geflohen ist und dort einen Asylantrag<br />

gestellt hat. Das Filmteam begleitet den Vater und<br />

seine Töchter auf einer Bahnreise nach Bayreuth,<br />

wo sie drei Jahre in einer Gemeinschaftsunterkunft<br />

lebten. Der Yezidi beschreibt die Folterungen, die<br />

er und seine Familie durch die Türken erleben<br />

mußten.<br />

National Geographic<br />

4632387 Klonen - Fluch oder Segen?<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 5 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!