17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verstecken? Der eindrucksvolle <strong>Spiel</strong>film beruht<br />

auf dem gleichnamigen Roman von Leoni<br />

Ossowski.<br />

4202296 Kabale und Liebe (1982)<br />

Eine Fernsehinszenierung des Dramas von<br />

Friedrich Schiller<br />

Videokassette (VHS) 118 min f 1998 D<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

Machthunger, lächerliche Hofschranzen, schlaue<br />

Intrigen auf Seiten des alles beherrschenden Adels<br />

- bürgerliches Selbstbewußtsein, Ehrbarkeit und<br />

auch dümmlichen Ehrgeiz auf Seiten der Bürger<br />

zeigt Schiller in dramatischem Wechselspiel: denn<br />

die beiden Ebenen sind durch den<br />

Absolutheitsanspruch der Liebe des Adeligen<br />

Ferdinand und der Bürgerstochter Luise<br />

miteinander verbunden. Die vorliegende<br />

Verfilmung erschließt Schillers Sturm- und-Drang-<br />

Tragödie <strong>über</strong> die Psychologie der einzelnen<br />

Personen. Nicht die Typisierung, sondern die<br />

Stimmigkeit des individuellen Charakters jeder<br />

einzelnen der dennoch exemplarisch gemeinten<br />

Figuren macht die Glaubwürdigkeit der<br />

Inszenierung aus.<br />

4202298 Anna Karenina<br />

Eine Verfilmung des Romans von Leo Tolstoi<br />

Videokassette (VHS) 105 min f 1996 D<br />

Klasse: 11 12 13<br />

In dieser <strong>über</strong>aus opulenten Verfilmung von<br />

Tolstois gleichnamigem Roman wird <strong>das</strong><br />

Gesellschaftsleben des russischen Adels im<br />

vorigen Jahrhundert breit aufgerollt. Das Drama<br />

von verhängnisvoller Leidenschaft, Ehebruch,<br />

tragischer Mutterliebe und schließlich der<br />

Entfremdung der Liebenden entwickelt sich vor<br />

diesem Hintergrund in langen Szenen mit<br />

ausführlichem Dialog. Sinnfälliger als die<br />

individuelle Psychologie der Liebenden wird jedoch<br />

<strong>das</strong> Sittengemälde durch die Verflechtung<br />

verschiedener Einzelschicksale in der dichten<br />

Atmosphäre der Salons und Parkanlagen, der<br />

Palais und Landhäuser.<br />

4202877 Schachnovelle<br />

Nach der gleichnamigen Erzählung von Stefan<br />

Zweig<br />

Videokassette (VHS) 100 min sw 1960 D<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

Auf einem Überseedampfer reist der<br />

Schachweltmeister Mirko Czentovic, ein Mensch,<br />

der nur eines kann: Schach spielen. Seine<br />

unreflektierte Geisteshaltung ermöglicht ihm<br />

automatenhafte Sicherheit. Einzig ein Mitreisender,<br />

Dr. Basil, kann ihm standhalten. Als berühmter<br />

Anwalt war er von der Gestapo in monatelanger<br />

Einzelhaft gehalten worden. Die Folter totaler<br />

Isolierung <strong>über</strong>stand er durch die ununterbrochene<br />

geistige Beschäftigung mit einem<br />

eingeschmuggelten Schachbuch. Das<br />

Schachbrettmuster zieht sich als Motiv durch die<br />

ganze Geschichte und wird auch im Film als<br />

symbolische Struktur verwendet. Die Erzählung gilt<br />

als Zweigs Beschreibung einer Welt, in der rohe<br />

Kraft <strong>über</strong> reflektierte Geistigkeit den Sieg<br />

davonträgt.<br />

4204635 Die verlorene Ehre der Katharina<br />

Blum<br />

Videokassette (VHS) 110 min f 1975 D<br />

Klasse: 11 12 13 B<br />

Katharina Blum hat sich spontan verliebt und eine<br />

Nacht mit einem Mann verbracht, den die Polizei<br />

als Deserteur, mutmaßlichen Bankräuber und<br />

möglichen Terroristen sucht. - Der Film beschreibt<br />

K.`s seelische Zerstörung infolge rüder<br />

Ermittlungsarbeit der Polizei und übler<br />

Verleumdungskampagnen der Presse.<br />

(Kreisbildstelle Hannover)<br />

4204881 Die Welle<br />

Das Lehrstück zum Thema Faschismus<br />

Videokassette (VHS) 42 min sw+f 1981 USA<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

Da die Schüler seiner Geschichtsklasse nicht<br />

verstehen, wie es den Nazis in Deutschland<br />

möglich war, Millionen von Menschen zu<br />

ermorden, führt der Lehrer, Mr. Ross, ein<br />

Experiment durch: Mittels einiger simpler<br />

Grundregeln und durch entsprechendes Auftreten<br />

schafft er es in kürzester Zeit, eine<br />

neofaschistische Bewegung ins Leben zu rufen.<br />

4204950 Emil und die Detektive<br />

Videokassette (VHS) 72 min sw 1954 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Emil Tischbein wird diese Zugfahrt so schnell nicht<br />

vergessen. Der freundliche Herr im Abteil spendiert<br />

ihm ein Bonbon , <strong>das</strong> den Jungen aus den<br />

Pantinen haut. Und während Emil den<br />

merkwürdigsten Traum seines Lebens träumt,<br />

klaut ihm der Schurke Großmutters Geld. Emil<br />

erwacht in Berlin ohne Moneten, aber nicht ohne<br />

Köpfchen. Er sieht den Dieb die Allee<br />

herunterspazieren und nimmt die Verfolgung auf.<br />

Der kleine Detektiv bleibt nicht lang allein. Ein<br />

ganzer Haufen Berliner Gören unterstützt ihn bei<br />

der Jagd nach dem dämonischen Gauner. Als die<br />

Bande noch durch Emils Kusine Pony Hütchen<br />

verstärkt wird, hat der Ganove keine Chance mehr.<br />

Herr Grundeis landet hinter Schloss und Riegel.<br />

Nach dieser Heldentat kann sich Emil zuhause<br />

auch den Hütern des Gesetzes wieder unter die<br />

Augen wagen, die ihn wegen eines frechen<br />

Streiches auf dem Kieker hatten.<br />

4204951 Das fliegende Klassenzimmer<br />

Videokassette (VHS) 92 min sw 1954 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kurz vor den Weihnachtsferien ist bei den<br />

Schülern in Kirchberg der Teufel los: Die<br />

Realschüler aus der Stadt haben die Diktathefte<br />

der gleichaltrigen Schüler des Internats geraubt.<br />

Nach dieser Schandtat ist eine Schneeballschlacht<br />

fällig, bei der die Missetäter von den<br />

Seite 56 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!