17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buckelwale. Durch Geschäftsleute gerät <strong>das</strong> kleine<br />

Paradies in der Bucht in Gefahr. Da ruft auch noch<br />

ein Buckelwal um Hilfe. Er hat sich in einem<br />

Fischernetz verfangen...<br />

4242123 Der serbische Mädchen<br />

Videokassette (VHS) 93 min f 1990 D<br />

Klasse: 9 10<br />

Die 17jährige Dobrila erwartet ein Kind. Allein und<br />

ohne Paß macht sie sich auf den Weg nach<br />

Hamburg zu Achim, ihrer großen Liebe. Auf dieser<br />

vorwinterlichen Reise begegnet sie vielen<br />

Menschen, macht unangenehme und gute<br />

Erfahrungen. Das Wiedersehen mit Achim verläuft<br />

enttäuschend, und so kehrt sie auf ebenso<br />

abenteuerliche Weise nach Hause zurück.<br />

4243369 Abenteuer mit Pim Pam Pummelchen<br />

Videokassette (VHS) 75 min f 1993 D<br />

Klasse:<br />

Die Geschichte von drei Jungschwänen dient als<br />

Thema, um faszinierende Tieraufnahmen sowie<br />

die heile Welt künstlich geschaffener Schutzräume<br />

für Tiere zu zeigen.<br />

4244122 Himmel und Hölle<br />

Videokassette (VHS) 85 min f 1994 D<br />

Klasse: 7 8 9 10<br />

Nach ihrer Scheidung zieht Birgit mit ihrer<br />

elfjährigen Tochter Nina aufs Land. Nina, ein<br />

äußerst schüchternes Mädchen, findet erst nach<br />

dem Eintritt in eine Pfadfindergruppe Geborgenheit<br />

und Anerkennung. Ninas Religionslehrerin, die<br />

diese Gruppe leitet, und der Dorfpfarrer sind<br />

Anhänger der Legion der heiligen Engel , einer<br />

innerkirchlichen Sekte, die ihre Mitglieder zur<br />

fanatischen Frömmigkeit erzieht und sie auf den<br />

Endkampf zwischen Dämonen und Engeln<br />

vorbereitet. Birgits Verhalten entspricht nicht den<br />

religiösen Vorstellungen ihrer Tochter, und so<br />

versucht diese alles, um die Mutter zur Umkehr zu<br />

bewegen. Nach einer Auseinandersetzung mit der<br />

Religionslehrerin verbietet sie Nina, weiter an den<br />

Gruppenstunden teilzunehmen, wodurch sie <strong>das</strong><br />

Vertrauen ihrer Tochter verliert. Nina gehört im<br />

Gegensatz zu ihrer Freundin Miriam zu den<br />

Auserwählten der Pfadfindergruppe, die zu einer<br />

wichtigen Weihe zugelassen werden. Von ihrer<br />

Religionslehrerin erfährt Nina, daß Miriam von<br />

Dämonen besessen sei, und so nimmt <strong>das</strong> Unheil<br />

seinen Lauf. - <strong>Spiel</strong>filmempfehlung ab<br />

Jahrgangsstufe 7.<br />

4245298 Die Reise im Ballon<br />

Videokassette (VHS) 81 min f 1960 F<br />

Klasse: 6 7<br />

Ein kleiner Junge unternimmt mit seinem<br />

Großvater eine Reise im Ballon, die sie <strong>über</strong> ganz<br />

Frankreich führt: Von der Normandie bis zum<br />

Elsaß, <strong>über</strong> Paris wieder zurück an die Westküste<br />

und dann <strong>über</strong> die Alpen, bis die abenteuerliche<br />

Fahrt am Mittelmeer endet.<br />

4249067 Ghettokids<br />

Videokassette (VHS) 88 min f 2002 D<br />

Klasse: B<br />

Ein Film, den man München nicht auf den ersten<br />

Blick zuordnet: München, die Stadt, die keine<br />

Armut kennt, zeigt in Ghettokids ein anderes<br />

Gesicht. Jugendliche Laiendarsteller aus dem<br />

sozial explosiven Stadtviertel Hasenbergl spielen<br />

an der Seite von Barbara Rudnik und Günther<br />

Maria Halmer, was dem Film eine besondere<br />

Authentizität verleiht. Die Brüder Maikis und<br />

Christos leben zusammen mit ihrer Mutter und<br />

ihrem älteren Bruder in ärmlichen Verhältnissen.<br />

Sie sind vor Jahren aus Griechenland in der<br />

Hoffnung hergezogen, <strong>das</strong>s hier alles besser wird.<br />

Doch die Lebensumstände sind schwierig. Die<br />

Kids dealen mit Drogen, Christos verdient sich<br />

sogar als Stricher Geld dazu. Als türkisch<br />

sprechende Griechen sind die beiden auch an der<br />

deutschen Förderschule unter ihren türkischen<br />

Mitschülern Außenseiter. Ihr zweites Zuhause ist<br />

neben dem Hauptbahnhof und der U-Bahn <strong>das</strong> von<br />

dem Sozialarbeiter Xaver (Günther Maria Halmer)<br />

geführte Jugendzentrum. Zu der neuen Lehrerin<br />

Hanna (Barbara Rudnik), die nach etlichen<br />

Anlaufschwierigkeiten einsieht, wie wichtig ihre<br />

Arbeit gerade an dieser Schule ist, beginnen<br />

Christos und sein Bruder Maikis, allmählich<br />

Vertrauen zu entwickeln. Doch der Weg aus dem<br />

Ghetto scheint versperrt, als Maikis in eine<br />

Cliquenfehde gerät und dadurch ins Gefängnis<br />

kommt. Hanna setzt sich für ihn. Doch <strong>das</strong> Happy<br />

End ist nur scheinbar. Die Dokumentation zum<br />

Film kann unter der Sign.-Nr. 42 49095 `Planet<br />

Hasenbergl` entliehen werden.<br />

4290007 Sommersby<br />

Videokassette (VHS) 109 min f 1993<br />

Klasse:<br />

Zwei Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg<br />

kehrt Jack Sommersby (Richard Gere) auf seine<br />

Farm in Tennesse zurück. Seine Frau Laure (Jodie<br />

Foster) glaubt ihn längst tot und hat einem<br />

Nachbarn die Ehe versprochen. Jetzt ist sie<br />

<strong>über</strong>rascht, wie positiv er sich verändert hat. War<br />

er früher roh, gewalttätig und ließ die Felder<br />

verkommen, <strong>über</strong>schüttete er sie nun mit Liebe<br />

und Zärtlichkeit. Die Ernte ist erfolgreich, und auch<br />

die Bürger der Stadt sind von Sommersby angetan.<br />

Als Zweifel an seiner Identität aufkommen, wendet<br />

sich <strong>das</strong> Schicksal gegen ihn: Sommersby wird<br />

des Mordes angeklagt. Wer ist dieser unheimliche<br />

Sommersby wirklich?<br />

4602358 Aussehen, Ausstrahlung, Auftreten -<br />

IMAGEWORK<br />

DVD-Video 75 min f de 2006 D<br />

Klasse: 8 9 10<br />

Felix und Julia sind zwei ganz normale Jugendliche<br />

mit den üblichen Problemen. Für Felix geht es<br />

aktuell darum, <strong>das</strong>s er eine Lehrstelle sucht und<br />

keine bekommt. Die Sache ist für ihn klar: Chefs<br />

sind Ignoranten, die seine Fähigkeiten verkennen.<br />

Seite 54 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!