17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammen mit seiner Schulfreundin Julia lernt<br />

Felix die Image-Designerin Sabine Schwind von<br />

Egelstein kennen, die ihnen auf dem Weg zum<br />

Traumjob auf die Sprünge hilft. Angenehmer<br />

Nebeneffekt: Felix und Julia kommen sich dabei<br />

näher. Mit viel Gespür für die Jugendlichen und<br />

ihre Gedankenwelt thematisiert der Film, <strong>das</strong>s man<br />

mit guten Umgangsformen und korrektem<br />

Verhalten die eigenen Chancen im beruflichen und<br />

sozialen Miteinander deutlich verbessert.<br />

Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien die u. a.<br />

folgende Inhalte aufweisen: Erster Eindruck:<br />

Erscheinungsbild, Körpersprache, korrekte<br />

Kleidung, Frisur, Kosmetik; Erste Interaktion:<br />

Grußformeln, Vorstellung, Anrede, Handschlag;<br />

Höflichkeit: Pünktlichkeit, aufmerksames Zuhören,<br />

Basisbegriffe, respektvollen Umgang; gepflegte<br />

Sprache; Tischmanieren; Bewerbungsgespräch.<br />

4632010 Es gibt nur einen Jimmy Grimble<br />

DVD-Video 102 min f de, en 2002 GB<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 S<br />

Der 15-jährige Jimmy Grimble aus Manchester hat<br />

zwar Talent zum Fußballspielen, im<br />

entscheidenden Moment verlässt ihn aber sein<br />

Selbstvertrauen. So wird er zum Gespött seiner<br />

Klassenkameraden, die alle auch Fans von<br />

Manchester United sind, während Jimmy es mit<br />

den Underdogs von Manchester City hält. Auch<br />

wenn er vor seiner angebeteten Sara steht, versagt<br />

ihm die Stimme. Zu alledem findet er den neuen<br />

Freund seiner Mutter nicht sehr sympathisch.<br />

Eines Tages verfolgen ihn wieder mal zwei<br />

Klassenkameraden und Jimmy gelangt (zufällig?)<br />

in ein verfallenes Haus, <strong>das</strong> abgerissen werden<br />

soll. Eine alte Frau, die noch dort wohnt, schenkt<br />

ihm ein paar alte, abgewetzte Fußballschuhe.<br />

Diese Schuhe sollen magische Fähigkeiten haben,<br />

was Jimmy nicht glauben kann. Aber er wird eines<br />

Besseren belehrt, schießt sensationelle Tore und<br />

bringt seine Mannschaft bis zum Endspiel. Dann<br />

wird sich herausstellen, ob er ein Star ist und auf<br />

wen er sich verlassen kann - denn sie werden<br />

gestohlen.<br />

4632374 Zwei kleine Helden<br />

DVD-Video 85 min f de 2002 S<br />

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Der 10-jährige Marcello hat es nicht leicht.<br />

Marcellos Vater möchte aus seinem Sohn einen<br />

Profifußballer machen. Doch Marcello trifft niemals<br />

<strong>das</strong> Tor. Marcellos Mutter wünscht sich, <strong>das</strong>s aus<br />

ihrem Kind ein Priester wird und steckt ihn<br />

vorsorglich schon einmal in den Kirchenchor. Doch<br />

Marcello kann nicht singen. Marcello ist ratlos und<br />

wendet sich an Jesus, und umgehend schickt der<br />

Himmel Hilfe: Fatima, eine neue, muslimische<br />

Mitschülerin. Mit ihr ändert sich alles. Fatima ist<br />

selbstbewusst und eine großartige Fußballerin.<br />

Aber auch Fatima hat Probleme, ihre älteren<br />

Brüder wollen ihr <strong>das</strong> Fußballspielen verbieten.<br />

Doch zusammen lassen sich die beiden kleinen<br />

Helden jetzt nicht mehr unterkriegen.<br />

4655690 L`enfant<br />

DVD-Video ca. 95 min f de(s), de, fr 2004 B, F<br />

Klasse: 11 12 13<br />

Die Gesellschaft lebt vom Kaufen und Verkaufen.<br />

Anbieten kann man seine Arbeitskraft oder Waren.<br />

Jobben kommt für den 20-jährigen Bruno jedoch<br />

nicht in Frage. Da verscherbelt er lieber die<br />

geklaute Dinge. Als der frischgebackene Vater ein<br />

<strong>Angebot</strong> für sein Neugeborenes bekommt, muss er<br />

- seiner Logik des Überlebens folgend -, nicht<br />

lange nachdenken. Er verkauft <strong>das</strong> Kind für 5.000<br />

Euro. Schließlich, so erklärt er seiner<br />

aufgebrachten Freundin, könne man Babys ja<br />

wieder neu machen. Das Leben der Herumtreiber<br />

Bruno und Sonia wirkt heiter und abgeklärt. Sie<br />

albern herum, ihre <strong>Spiel</strong>plätze sind <strong>das</strong> Flussufer,<br />

<strong>das</strong> Industriegebiet und die Straße. Als Sonia mit<br />

dem Baby zu Bruno kommt, nimmt er es kaum<br />

wahr. Der Verkauf des Kindes führt zum Bruch<br />

zwischen den Beiden. Der Film folgt nun Bruno bei<br />

seinem Versuch, den Deal wieder rückgängig zu<br />

machen. L'enfant , <strong>das</strong> ist hier nicht nur <strong>das</strong> Baby,<br />

sondern <strong>das</strong> sind auch Bruno und irgendwie auch<br />

Sonia. Die Gesellschaft <strong>über</strong>reicht den Bedürftigen<br />

monatliche Unterstützung und kümmert sich nicht<br />

weiter um die Empfänger. Außer sie werden<br />

kriminell und halten sich nicht an die <strong>Spiel</strong>regeln,<br />

wie diese beiden naiven Kinder . An mehr<br />

interessiert sein als an sich selbst und ein Stück<br />

erwachsener werden - Sonia gelingt dieser Schritt.<br />

Bruno benötigt mehr Zeit.<br />

4657665 Königreich Arktis<br />

DVD-Video 81 min f de, en 2007 USA<br />

Klasse:<br />

Der Film zeigt zwei arktische Stars, <strong>das</strong><br />

Eisbärenmädchen Nanu und <strong>das</strong> Walrossmädchen<br />

Seela, in einer Geschichte <strong>über</strong> besonderen<br />

Familienzusammenhalt, Mut und<br />

Überlebensinstinkt. Die Kamera begleitet die<br />

zunächst noch hilflosen Jungtiere, die von ihren<br />

Müttern liebevoll beschützt und auf <strong>das</strong> Überleben<br />

vorbereitet werden. Es werden die Schönheit, aber<br />

auch die Gefahren gezeigt, die an diesem Ort der<br />

Erde zu finden sind.<br />

Literaturverfilmung<br />

4200921 Stern ohne Himmel<br />

Videokassette (VHS) 85 min f 1980 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13<br />

Der Keller eines ausgebombten Hauses dient kurz<br />

vor Kriegsende einigen Jugendlichen als geheimer<br />

Treffpunkt. Eines Tages entdecken sie hier einen<br />

verschreckten Jungen in abgerissenen Kleidern.<br />

Bei ihrem Verhör stellt sich heraus, daß es sich um<br />

einen flüchtigen Jungen handelt. Damit befinden<br />

sie sich in einem existentiellen Konflikt: Sollen sie<br />

ihren Altersgenossen der Gestapo <strong>über</strong>geben, wie<br />

es ihre Pflicht als Hitlerjungen und -mädchen wäre,<br />

oder sollen sie ihn bis zum Ende des Kriegs<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 55 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!