17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kleinen Kater vom Weihnachtsmann erzählt haben,<br />

ist es Findus größter Wunsch, <strong>das</strong>s der<br />

Weihnachtsmann ihn am Heiligen Abend besucht.<br />

Petterson, der persönlich nicht mehr an den<br />

Weihnachtsmann glaubt, möchte Findus nicht<br />

enttäuschen und baut heimlich und unter großen<br />

Zeitdruck an einer Weihnachtsmann-Maschine. Als<br />

dann endlich der mit Spannung erwartete Tag da<br />

ist, erleben sowohl der alte Kauz wie auch sein<br />

Kater ihr ganz persönliches Weihnachtswunder.<br />

Zusatzmaterial: Begleitmaterial als pdf-Datei.<br />

Durchblick<br />

4657636 Der Frühling kommt<br />

DVD-Video 19 min f de 2008 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 S<br />

Das Erwachen der Natur im Frühjahr hat für<br />

Menschen und Tiere schon immer etwas<br />

Besonderes gehabt. Noch heute verbindet man<br />

damit Neubeginn, Hoffnung, Farben und Licht. Und<br />

natürlich fällt auch <strong>das</strong> Osterfest in diese Zeit.<br />

Enthalten sind drei Kurzfilme und vier<br />

Bilderbuchkinos geordnet nach den Stichwörtern<br />

Frühling und Ostern. Filme: Die Natur erwacht;<br />

Das schönste Ei der Welt; Sechziggrad.<br />

Bilderbuchkinos: (mit zuschaltbarem Erzählerton):<br />

Frühlings-Wimmelbuch, Aufgewacht, der Frühling<br />

kommt!; Nina und Sechziggrad; Die<br />

Ostererzählung. Zusatzmaterial: Bildergalerien:<br />

Tiere im Frühling (Vögel teilw. mit Stimmen);<br />

Pflanzen im Frühling. Audiodateien: Klassische<br />

Musik: Vivaldi: 'Frühling' aus 'Vier Jahreszeiten'.<br />

Volkslieder: 'Alle Vöglein sind schon da', 'Komm,<br />

lieber Mai', 'Kuckuck! Kuckuck!' Zusatzmaterial<br />

ROM-Teil: Einführung zur DVD; Einführung in die<br />

Thematik; Medien zum Thema Frühling; Medien<br />

zum Thema Ostern; Hintergrundinformationen;<br />

Arbeitsmaterialien und weitere methodische<br />

Anregungen; Bildergalerie; Zusatzmaterialien;<br />

Medientipps.<br />

4657665 Königreich Arktis<br />

DVD-Video 81 min f de, en 2007 USA<br />

Klasse:<br />

Der Film zeigt zwei arktische Stars, <strong>das</strong><br />

Eisbärenmädchen Nanu und <strong>das</strong> Walrossmädchen<br />

Seela, in einer Geschichte <strong>über</strong> besonderen<br />

Familienzusammenhalt, Mut und<br />

Überlebensinstinkt. Die Kamera begleitet die<br />

zunächst noch hilflosen Jungtiere, die von ihren<br />

Müttern liebevoll beschützt und auf <strong>das</strong> Überleben<br />

vorbereitet werden. Es werden die Schönheit, aber<br />

auch die Gefahren gezeigt, die an diesem Ort der<br />

Erde zu finden sind.<br />

4658050 Die Vorstadtkrokodile<br />

DVD-Video 88 min f de 1977 D<br />

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Vorstadtkrokodile nennt sich eine Bande 12 -<br />

14jähriger Jungen und Mädchen, die plötzlich mit<br />

den Problemen von Außenseitern konfrontiert<br />

werden: ein Junge lässt sich von seiner<br />

körperlichen Behinderung nicht unterkriegen. Er ist<br />

zwar an den Rollstuhl gefesselt, will aber unbedingt<br />

Mitglied der o. g. Kinderbande werden. Zunächst<br />

lehnen ihn die anderen Kinder ab. Doch dann<br />

kommt es bei einer Mutprobe zu einer schwierigen<br />

Situation, in der er einem anderen Jungen <strong>das</strong><br />

Leben rettet. Daraufhin ist er akzeptiert und wird<br />

aufgenommen. Irgendwann kommen die Kinder<br />

einer Diebesbande auf die Schliche.<br />

DVD educativ<br />

4658096 Oh, wie schön ist Panama<br />

DVD-Video ca. 70 min f de, de(u) 2006 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 S<br />

Der kleine Tiger und der kleine Bär leben<br />

gemütlich und zufrieden in ihrem Häuschen mit<br />

dem wunderschönen Garten am Fluss. Eines<br />

Tages wird eine Holzkiste ans Ufer gespült. Außen<br />

steht Panama drauf - innen riecht sie nach<br />

Bananen. Was liegt für Tiger und Bär näher als die<br />

Vermutung, <strong>das</strong>s es irgendwo auf der Welt ein<br />

Land gibt, <strong>das</strong> Panama heißt und in dem es <strong>über</strong>all<br />

nach Bananen riecht? Dieses Land möchten die<br />

beiden Freunde unbedingt finden. Sie brechen also<br />

auf - mit dabei sind ein Topf, eine Angel und<br />

natürlich die Tigerente. Auf ihrer langen Reise<br />

begegnen sie vielen Tieren und erleben zahlreiche<br />

Abenteuer. Sie bemerken allerdings nicht, <strong>das</strong>s sie<br />

immer links herum gehen. Als sie wieder bei ihrem<br />

Haus anlangen, erkennen sie es nicht und<br />

glauben, wirklich in Panama zu sein, so schön ist<br />

es hier. Zusatzmaterial: Infos zum Film;<br />

Methodische Tipps; Unterrichtsvorschläge;<br />

Arbeitsblätter; Medientipps; Infoblätter.<br />

Jugendfilm<br />

3203125 Dir muß er ja nicht gefallen<br />

16 mm Lichttonfilm 22 min f 1979 D<br />

Klasse: 7 8 9 10<br />

Der Film greift die Themen Freundschaft,<br />

Zärtlichkeit, Erotik, Liebe bei Jugendlichen<br />

zwischen 13 und 17 Jahren auf. Conny, ein<br />

sensibles Mädchen, fühlt sich von Armin einerseits<br />

angezogen, andererseits distanziert sie sich von<br />

dessen aggressiver Art in der Sexualität.<br />

3204161 Der kleine Prinz<br />

16 mm Lichttonfilm 28 min f 1980 USA<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13<br />

Amerikanischer Trickfilm mit deutschsprachigem<br />

Text nach dem Buch gleichen Titels von Antoine<br />

de Saint-Exupery: Der kleine Prinz verläßt seinen<br />

winzigen Stern und kommt auf die Erde. Dort lernt<br />

er die Menschen kennen. Sie sind sonderbar,<br />

rätselhaft, schwach und unzulänglich. Der kleine<br />

Prinz wundert sich <strong>über</strong> die Menschen, er bedauert<br />

sie, er liebt sie.<br />

3241450 Der Krieg ist aus<br />

16 mm Lichttonfilm 105 min f 1989 F<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 85 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!