17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buckelwale. Durch Geschäftsleute gerät <strong>das</strong> kleine<br />

Paradies in der Bucht in Gefahr. Da ruft auch noch<br />

ein Buckelwal um Hilfe. Er hat sich in einem<br />

Fischernetz verfangen...<br />

4241543 Goldregen<br />

Videokassette (VHS) 97 min f 1988 DK<br />

Klasse: 4 5 6 7 8 9<br />

Ferien! Die Nachbarskinder Nanna, Björn, Lasse<br />

und seine kleine Schwester Karen genießen ihre<br />

Freiheit. Nanna hat sich in ihr Versteck im Wald<br />

zurückgezogen, um in Ruhe schmökern zu<br />

können. Da beobachtet sie einen Mann, der sich<br />

am Rand der Lichtung zu schaffen macht. Als sie<br />

ihren Freunden die Stelle zeigt, entdecken sie eine<br />

Keksdose, gefüllt mit Geldscheinen. Natürlich<br />

nehmen sie die Dose mit. Beim Zählen in Björns<br />

Zimmer zeigt sich, daß es 811000 Kronen sind.<br />

Weil die Jungen mit einer Belohnung rechnen, wird<br />

die Dose versteckt, zunächst in Björns Zimmer und<br />

am nächsten Tag auf der Post: Lasse läßt sie sich<br />

einfach als Paket schicken. Weil bei der Zustellung<br />

seine Eltern in der Arbeit sind, kann er den<br />

Abholschein abfangen. So ist <strong>das</strong> Geld bis zu zehn<br />

Tagen in Sicherheit - glauben die Kinder. Bald wird<br />

bekannt, daß es aus einem Postraub stammt. Die<br />

Räuber geraten in heftigen Streit, als sie merken,<br />

daß ihre Beute verschwunden ist. Doch Nanna hat<br />

ihren Büchereiausweis beim Ausgraben der Dose<br />

verloren. Dieser führt einen der Räuber auf ihre<br />

Spur. Irrtümlich kidnappt er aber die kleine,<br />

schlecht sehende Karen. Doch auch sie weiß<br />

genug, um ihm <strong>das</strong> Versteck des Geldes, die Post,<br />

zu verraten. Was sie nicht wissen kann: Dort<br />

arbeiten die beiden Räuber. Als die Kinder die<br />

Dose abholen und zur Polizei bringen, befinden<br />

sich nur noch Papierschnitzel darin. Nun wird ihnen<br />

einiges klar. Leider glauben ihnen die<br />

Erwachsenen nicht mehr. Nur gut, daß Karen viel<br />

besser hören als sehen kann. So zeigt sie den<br />

anderen <strong>das</strong> Versteck der Räuber. Als die Kinder<br />

entdeckt werden, entwickelt sich eine spannende<br />

Verfolgungsjagd, doch schließlich nimmt alles ein<br />

mehr oder weniger gutes Ende. Ein spannender<br />

Unterhaltungsfilm für Kinder, der in den Details und<br />

Charakteren sorgfältig gezeichnet ist und auch die<br />

Erwachsenen glaubwürdig darstellt. Empfohlen für<br />

Schulfilmveranstaltungen ab Jahrgangsstufe 4.<br />

4242962 Die kleine Hexe<br />

Videokassette (VHS) 91 min f 1983 CS<br />

Klasse: 1 2<br />

Nur eine böse Hexe ist eine gute Hexe, <strong>das</strong> weiß<br />

doch jedes Kind. Aber <strong>das</strong> weiß nicht die kleine<br />

Hexe , erst 127 Jahre alt und somit im besten<br />

Hexenalter. Doch in die Schule geht sie nicht, fliegt<br />

lieber auf ihrem Besen durch die Lüfte und zaubert<br />

schöne Sachen für Mensch und Tier herbei. Das<br />

wiederum mißfällt den alten bösen Hexen, ebenso<br />

ihre Vorwitzigkeit in der Walpurgisnacht. Der<br />

kleinen Hexe steht eine schwere Prüfung bevor,<br />

die sie mit Hilfe des Raben Abraxas, der sie<br />

streng, aber liebevoll umsorgt, besteht.<br />

4243863 Gute Nacht, Herr Landstreicher<br />

Videokassette (VHS) 29 min f 1988 S<br />

Klasse: 1 2 3<br />

Vor Weihnachten müssen die Eltern verreisen. Als<br />

sie weg sind, steht plötzlich ein Landstreicher in<br />

der Küche. Die verängstigten Kinder verlieren nur<br />

langsam ihre Scheu vor dem Fremden. Mit Spaß<br />

und Begeisterung sehen sie zu bei seinen<br />

Kunststücken, die er vorführt. Als sich die kleine<br />

Stina an einem Bonbon verschluckt, rettet er ihr<br />

sogar <strong>das</strong> leben. Nach einem gemeinsamen Essen<br />

verläßt der Landstreicher die Kinder.<br />

4243894 Das kleine Gespenst<br />

Videokassette (VHS) 78 min f 1992 D<br />

Klasse:<br />

Seit vielen Jahren haust auf der Burg Eulenstein<br />

ein kleines Gespenst. Eines Tages erfüllt sich für<br />

<strong>das</strong> kleine Gespenst ein Traum: Durch Zufall<br />

erwacht es zwölf Stunden zu früh und kann nun die<br />

Welt bei Tageslicht sehen. Doch die Freude nimmt<br />

schnell ab, da es den Menschen nur Schrecken<br />

einjagt. Kann es wieder ein glückliches Gespenst<br />

werden?<br />

4244710 Das Taschenmesser<br />

Videokassette (VHS) 86 min f 1991 NL<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Ausgerechnet am ersten Schultag macht Tim<br />

seinem Freund Mees die Mitteilung, daß er bald<br />

mit seinen Eltern umziehen muß. Als es soweit ist,<br />

bringt er <strong>das</strong> Abschiedsgeschenk seiner Nachbarn<br />

mit in die Schule, um es Mees zu zeigen: ein tolles<br />

rotes Taschenmesser mit allen Raffinessen. Weil<br />

die strenge Lehrerin dazukommt, muß es Mees<br />

blitzschnell verschwinden lassen. Erst am Abend<br />

merkt er, daß <strong>das</strong> Messer immer noch in seiner<br />

Hosentasche steckt. Obwohl er am nächsten<br />

Morgen ganz früh aufsteht und so schnell er kann<br />

zu Tims Haus läuft, ist dort niemand mehr<br />

anzutreffen. Aber es kommt noch schlimmer: Die<br />

Lehrerin entdeckt <strong>das</strong> Messer und nimmt es an<br />

sich. Dabei muß es Mees doch unbedingt an Tim<br />

zurückgeben, um nicht als Dieb dazustehen. Weil<br />

ihm seine <strong>über</strong>beschäftigten Eltern nicht zuhören,<br />

ist er auf sich allein gestellt. Durch einen<br />

Austausch bekommt er <strong>das</strong> Taschenmesser<br />

wieder, doch wie soll er Tim finden, wenn er seine<br />

Adresse nicht hat? Sein ganzer Einfallsreichtum<br />

scheint umsonst zu sein, da bringt ihn eine TV-<br />

Show, in der Kinder eigene Lieder vortragen, auf<br />

die richtige Idee, wie er mit Tim in Verbindung<br />

treten kann.<br />

4244884 Lotta - ein Weihnachtsbaum muß her<br />

Videokassette (VHS) 24 min f 1993 S<br />

Klasse: 1 2 3 4<br />

Der etwa fünfjährigen Lotta geschieht ein<br />

Mißgeschick: Statt des Müllbeutels wirft sie ein für<br />

die kranke Nachbarin bestimmtes Brot samt ihrem<br />

Teddy versehentlich in die Mülltonne und merkt es<br />

zu spät. Doch Lotta hat Glück. Der<br />

Seite 76 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!