17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4655049 Unsere Zehn Gebote<br />

DVD-Video 150 min f de 2006 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12<br />

Das Leben und die ganze abendländische Kultur<br />

sind bestimmt von den christlichen Geboten.<br />

Zeugnisse davon lassen sich <strong>über</strong>all entdecken.<br />

Die DVD enthält zehn zugleich nachdenkliche wie<br />

kurzweilige Geschichten, in denen es um<br />

Vertrauen und Liebe, Verantwortung und<br />

Ehrlichkeit, Normen und Werte in unserer<br />

Gegenwart geht. Sie versuchen, den Sinn und die<br />

Bedeutung der Zehn Gebote zu erschließen.<br />

Zusatzmaterial: Methodische Tipps für den Einsatz<br />

im Schulunterricht; Arbeitsblätter;<br />

Gottesdienstvorschläge.<br />

Gewalt, Aggression<br />

3203119 Schweigegeld<br />

16 mm Lichttonfilm 17 min f 1979 D<br />

Klasse: 4 5 6 7 8 9 S<br />

Pit wird von einem Mitschüler erpreßt: Entweder er<br />

zahlt wöchentlich 10 Mark, oder er wird verraten .<br />

Der Film deutet verschiedene Möglichkeiten an,<br />

wie er sich gegen<strong>über</strong> dem auch andere Schüler<br />

terrorisierenden Tommy verhalten könnte.<br />

3203673 Helden<br />

Kinder in Konfliktsituationen<br />

16 mm Lichttonfilm 26 min f 1985 CH<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Die Geschwister Anna (7) und Michael (12) werden<br />

von einer Schülerbande bedrängt. Michael wird<br />

geschlagen, reagiert aber nicht mit Gegengewalt.<br />

Eine Diskussion mit dem Anführer führt zu einem<br />

Zweikampf, den er gewinnt. Leider ist der Verlierer<br />

unfair.<br />

Achterbahn<br />

4246173 Der Fünfzigmarkschein<br />

Videokassette (VHS) 25 min f 1998 D<br />

Klasse:<br />

In dem Kurzspielfilm geht es um Freundschaft, im<br />

positiven wie im negativen Sinne, und ganz<br />

besonders um <strong>das</strong> Thema Gewalt unter Kindern an<br />

der Schule: Janis prügelt sich mit einem<br />

Klassenkameraden. Der große Kalle hilft Janis und<br />

wird scheinbar sein Freund. Doch dann bezichtigt<br />

Kalle Janis des Diebstahls von fünfzig Mark und<br />

droht ihm mit Gewalt, wenn er <strong>das</strong> Geld nicht<br />

zurückzahlt. Bei einem Überfall auf Janis verliert<br />

Kalle seine Bauchtasche. Janis und seine Freundin<br />

Monika finden heraus, <strong>das</strong>s Kalle <strong>das</strong> Geld von<br />

anderen Mitschülern erpreßt hat. Janis und seine<br />

Freunde drehen den Spieß um, und am nächsten<br />

Tag wird der Erpresser auf dem Schulhof<br />

bloßgestellt.<br />

4273651 Mehmet<br />

Videokassette (VHS) 7 min f 2001 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13 B<br />

Eine schwarzbraune Komödie: Der türkische Hund<br />

Mehmet lebt in Deutschland und hat fürchterliches<br />

Heimweh. Zum Glück hat der gute Kumpels: seine<br />

Herrchen Jochen, Thoma und Rico! Diese haben<br />

zwar Springerstiefel, ziemlich wenig Haare und<br />

nennen ihn dauernd Siegfried . Von Türken<br />

scheinen sie aber auch irgendwas zu wollen.<br />

4632467 Das letzte Wort<br />

Wie weit gehst Du, um ein Kind zu schützen?<br />

DVD-Video 25 min f 2005 D<br />

Klasse:<br />

DAS LETZTE WORT - der <strong>Spiel</strong>film. Der 5-jährige<br />

Basti und sein 8-jähriger Bruder Simon sind den<br />

willkürlichen Wutausbrüchen ihres gewalttätigen<br />

Vaters hilflos ausgeliefert, bis ein dramatischer<br />

Unfall <strong>das</strong> Leben von Basti nachhaltig verändert.<br />

18 Jahre später wird Basti erneut mit den<br />

Schrecken seiner Kindheit konfrontiert. Hilflos<br />

muss er durch die dünnen Wände seiner Wohnung<br />

miterleben, wie der kleine Nachbarsjunge Hans<br />

immer wieder von seinem Vater angebrüllt und<br />

geschlagen wird. Als sich eines Nachts die<br />

Situation in der Nachbarswohnung drastisch<br />

zuspitzt, bleibt Basti keine andere Wahl mehr als<br />

einzugreifen. Er rechnet allerdings nicht damit, sich<br />

seiner eigenen Vergangenheit stellen zu müssen,<br />

die ein schmerzvolles Geheimnis birgt. LETZTE<br />

WORTE - die Dokumentation. In einer 25minütigen<br />

Dokumentation arbeitet Cordula<br />

Stratmann <strong>das</strong> Thema GEWALT IN DER FAMILIE<br />

sensibel auf. Die Dokumentation richtet sich in<br />

<strong>erster</strong> Linie an die jungen Zuschauer, für die dieser<br />

Film als sinnvolle Ergänzung zum Hauptfilm<br />

produziert wurde. Ziel dieser speziellen<br />

Dokumentation ist, <strong>das</strong> Gespräch in der Familie,<br />

aber auch bei Kindern untereinander zu fördern.<br />

4653707 Mehmet<br />

DVD-Video 7 min f 2001 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13 B<br />

Eine schwarzbraune Komödie: Der türkische Hund<br />

Mehmet lebt in Deutschland und hat fürchterliches<br />

Heimweh. Zum Glück hat der gute Kumpels: seine<br />

Herrchen Jochen, Thoma und Rico! Diese haben<br />

zwar Springerstiefel, ziemlich wenig Haare und<br />

nennen ihn dauernd Siegfried . Von Türken<br />

scheinen sie aber auch irgendwas zu wollen.<br />

Zusatzmaterial: Filmanalytische und didaktische<br />

Hinweise, die ergänzt werden durch:<br />

Arbeitsmaterialien auf CD-ROM zu thematischen<br />

Schwerpunkten wie z.B. Ursachen, Formen und<br />

Bekämpfungsmöglichkeiten des<br />

Rechtsradikalismus in Deutschland. Linklisten<br />

weisen auf entsprechende Institutionen und<br />

weiterführende Informationsangebote hin.<br />

4654700 Neuland<br />

DVD-Video 17 min f de 2004 D<br />

Klasse: 8 9 10 11 12 13<br />

Kolja, Sascha, Pete und Weste sind Freunde.<br />

Eines Nachts fahren sie Taxi. Da sie nicht<br />

Sachgebietskatalog Jan 2010 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Seite 9 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!