17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in ein Mädchen, obwohl, wie der Meister sagt, sein<br />

Herz nur der Zauberei gehören dürfe.<br />

Entschlossen, sich aus der Abhängigkeit zu<br />

befreien, lernt Krabat heimlich aus dem verbotenen<br />

Zauberbuch. Doch alle Mühe ist vergebens, bis<br />

<strong>das</strong> Mädchen auftaucht und sich der Spruch Die<br />

Liebe ist stärker als die Zaubermacht als wahr<br />

erweist.<br />

4247205 Die Physiker<br />

nach Friedrich Dürrenmatts gleichnamigem<br />

Parabelstück<br />

Videokassette (VHS) 130 min sw 1964 D<br />

Klasse: 7 8 9 10 11 12 13<br />

<strong>Spiel</strong>film von Fritz Umgelter mit Gustav Knuth und<br />

Siegfried Lowitz nach Friedrich Dürrenmatts<br />

gleichnamigen Parabelstück.<br />

4249051 Die verlorene Ehre der Katharina<br />

Blum<br />

Videokassette (VHS) 102 min f 1975 D<br />

Klasse: 11 12 13 B<br />

Nach einem Faschingsball verbringt die fröhliche<br />

Katharina Blum eine Nacht mit einem jungen<br />

Mann, der als Bundeswehrdeserteur von der<br />

Polizei gesucht wird. Von da an wird sie zum<br />

wehrlosen Opfer von Polizei und<br />

Sensationspresse: Ihre Wohnung wird bei einer<br />

Hausdurchsuchung verwüstet, sie selbst wie eine<br />

Schwerverbrecherin behandelt und pausenlos<br />

verhört. Als eine große Boulevardzeitung ihr<br />

Schicksal auch noch zur Sensationsstory<br />

verarbeitet und ihr Privatleben in den Dreck zieht,<br />

kommt der Moment, in dem sie sich verzweifelt<br />

wehrt.<br />

4249230 Sansibar oder der letzte Grund<br />

Videokassette (VHS) 163 min f 1987 DDR<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

DDR-Verfilmung des gleichnamigen Romans von<br />

Alfred Andersch: In dem kleinen Ostseehafen<br />

Rerik treffen fünf völlig unterschiedliche Personen<br />

kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges<br />

aufeinander. Drei versuchen sich dem Regime der<br />

Nazis zu widersetzen. Dem Fischer Knudsen<br />

kommt als möglicher Fluchthelfer eine<br />

Schlüsselrolle zu. Die fünfte Figur, ein<br />

Fischerjunge, träumt von einem Ort, an dem es<br />

Freiheit und Gerechtigkeit gibt: Sansibar. Bevor sie<br />

sich zu einer Notgemeinschaft zusammenfinden,<br />

gilt es die ideologischen Gräben zu <strong>über</strong>winden<br />

und Toleranz zu beweisen.<br />

4265157 George Orwells 1984<br />

Videokassette (VHS) 105 min f 1984 USA<br />

Klasse:<br />

Die Neuverfilmung des Romans `1984` von<br />

George Orwell zeigt die schockierende Version<br />

einer von Angst regierten Gesellschaft ohne<br />

persönliche Freiheit.<br />

4272935 Biedermann und die Brandstifter<br />

Videokassette (VHS) 80 min sw 1967 D<br />

Klasse: 9 10 11 12 13<br />

Brandstifter gehen um in der Stadt, doch Herrn<br />

Biedermann kümmert`s nicht, solange es ihn nicht<br />

trifft. Und als es ihn trifft, will er es nicht<br />

wahrhaben: Er versteift sich darauf, <strong>das</strong>s die<br />

beiden Strolche, die sich unter seinem Dach<br />

einnisten und in aller Gemütsruhe Benzinfässer<br />

hinaufschaffen, nicht ernsthaft Brandstifter sein<br />

können. Biedermann ist ein notorischer Idylliker.<br />

Aus Angst und Fantasielosigkeit glaubt er, <strong>das</strong>s er<br />

verschont bleibt, wenn er selbst mit den<br />

Brandstiftern paktiert. Höhepunkt des Stückes ist<br />

ein Essen, <strong>das</strong> Biedermann seinen Duzfreunden<br />

Schmitz und Eisenring gibt. Sie bitten ihn mit<br />

nacktem Hohn um Streichhölzer, um<br />

auftragsgemäß <strong>das</strong> Haus in Brand zu setzen.<br />

Biedermann drückt sie ihnen selbst in die Hand<br />

(2001 neu <strong>über</strong>arbeitete Fassung, eigens für die<br />

Fernsehproduktion geschrieben. In einem<br />

Interview, <strong>das</strong> die Handlung einrahmt, nimmt Herr<br />

Biedermann nach der Katastrophe zu seinem<br />

Schicksal Stellung).<br />

4290011 Cyrano von Bergerac<br />

Videokassette (VHS) 135 min f 1990 F<br />

Klasse:<br />

Zum einen kämpferischer Draufgänger, zum<br />

anderen unglücklicher Liebender. Seine Waffe im<br />

Kampf ist der Degen. In der Liebe brilliert er mit<br />

zarter Poesie. Doch Cyrano traut sich nicht, seine<br />

Angebetete zu erobern, denn sein Gesicht `ziert`<br />

ein monumentaler Zinken.<br />

4632060 Emil und die Detektive (sw-Fassung);<br />

Emil und die Detektive (Farb-Fassung)<br />

DVD-Video 165 min sw+f 2003 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6 7<br />

Der klassische Stoff von Kästner ist im Drehbuch<br />

von Billy Wilder einzigartig umgesetzt. Diese Emil<br />

und die Detektive Verfilmung von 1931 zählt wohl<br />

zu den bedeutendsten frühen deutschen<br />

Tonfilmen. - Ein historisch ebenso wie künstlerisch<br />

wertvolles Filmdokument. Die Verfilmung des<br />

Kästner-Klassikers von 1954 ist bunter und<br />

turbulenter, als die Fassung von 1931. Auch hat<br />

sich Berlin verändert, was eine interessante<br />

Perspektive auf die Filmszenarien ist. Die<br />

Geschichte ist in jeder Fassung packend, bietet<br />

sich dar<strong>über</strong> hinaus aber auch dazu an, die<br />

unterschiedlichen Verfilmungen zu vergleichen.<br />

4632595 Kreuzzug in Jeans<br />

DVD-Video 120 min f de 2007 B, D, NL<br />

Klasse: 6 7 8 9<br />

Erzählt wird die Geschichte vom 15-jährigen Dolf,<br />

der per Zufall aus der Jetztzeit ins 13. Jahrhundert<br />

katapultiert wird und sich in den Wirren des<br />

(historisch verbrieften) Kinderkreuzzuges von 1212<br />

behaupten muss. Es wird eine atemberaubende<br />

Odyssee bei der er Freunde findet, tiefen Glauben<br />

erlebt und Lieben kennen lernt und erfährt. Aber er<br />

muss sich auch der Gefahr stellen, am Ende alles<br />

wieder zu verlieren.<br />

Seite 60 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!