17.01.2013 Aufrufe

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

Spiel - erster Überblick über das aktuelle Angebot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch nicht beheben, im Gegenteil, <strong>das</strong> Chaos wird<br />

immer größer. Schließlich sind sieben<br />

verschiedene Handwerker gleichzeitig in der<br />

Wohnung. Das Eis taut erst kurz bevor die Eltern<br />

nach Hause kommen.<br />

3210286 Hexen aus der Vorstadt<br />

16 mm Lichttonfilm 91 min f 1990 D<br />

Klasse: 1 2 3 4<br />

Petra und Veronika, zwei unzertrennliche<br />

Freundinnen, lassen keine Gelegenheit aus, um<br />

gemeinsam fröhliche Abenteuer zu erleben. In dem<br />

verwilderten Garten zweier Tanten finden sie ein<br />

uraltes, zerfleddertes Buch mit seltsamen<br />

Rezepten. Tiere und Menschen verwandeln sich<br />

nach dem Genuß eines Zaubertranks, was der<br />

Probierlust der beiden Mädchen keine Grenzen<br />

setzt. Ein sehr sorgfältig und einfallsreich<br />

gestalteter Film, der die Tradition des<br />

tschechischen Kinder- und Jugendfilms fortsetzt.<br />

3210287 Hexen aus der Vorstadt<br />

16 mm Lichttonfilm 91 min f 1990 D<br />

Klasse: 1 2 3 4<br />

Siehe Teil 1, Mediennummer 3210286.<br />

3210317 Anna Anna (1)<br />

16 mm Lichttonfilm 76 min f 1992 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Anna darf Copy , den Kopierer im Lehrerzimmer,<br />

eigentlich gar nicht benützen. Weil sie aber<br />

dringend ein Lesebuch für ihre Puppenfamilie<br />

braucht, macht sie es doch. Plötzlich kommt der<br />

Hausmeister. Anna versteckt sich im Kopierer und<br />

berührt dabei aus Versehen den Startknopf. Copy<br />

kopiert <strong>das</strong> Mädchen, und so gibt es auf einmal<br />

zwei Annas. Das führt natürlich zu Verwicklungen.<br />

Dank Annas verständnisvoller Mutter und Copy ,<br />

der den Mädchen noch einmal hilft, kommt es<br />

schließlich doch zu einem Happy End. Empfohlen<br />

für Schulfilmveranstaltungen ab Jahrgangsstufe 3.<br />

3210318 Anna Anna (2)<br />

16 mm Lichttonfilm 76 min f 1992 D<br />

Klasse: 1 2 3 4 5 6<br />

Siehe Teil 1, Mediennummer 3210317.<br />

3241821 Punki und Ganshyam<br />

16 mm Lichttonfilm 25 min f 1989 NL<br />

Klasse: 3 4 5 6 7 8 9<br />

Das Mädchen Punki und Ganshyam, ihr Bruder,<br />

sind elfjährige Zwillinge einer Töpferfamilie in<br />

Indien. Während Ganshyam die Schule besuchen<br />

und anschließend in der Töpferwerkstatt helfen<br />

darf, muß Punki täglich die Kuhfladen als<br />

Brennmaterial für den Herd kneten, <strong>das</strong> Wasser<br />

vom Fluß holen und in der Steppe Kühe hüten.<br />

Dabei würde sie so gerne auch zur Schule gehen<br />

und Lehrerin werden. Daß sie dazu Talent hätte,<br />

zeigt sich, als sie Ganshyam, der gerne in der<br />

Werkstatt arbeitet und unbedingt zum Markt<br />

mitfahren möchte, Nachhilfe im Rechnen gibt, so<br />

daß er Vaters Prüfung besteht und dieser ihn<br />

tatsächlich mitnimmt. Dort erweist er sich als<br />

Verkaufstalent. Punki zieht während seiner<br />

Abwesenheit seine Schuluniform an und <strong>über</strong>redet<br />

den Lehrer, bleiben zu dürfen. Als die Männer vom<br />

Markt nach Hause kommen, haben sie für alle<br />

Geschenke dabei. Für Punki ist es eine<br />

Schiefertafel. Nun kann sie <strong>das</strong> Schreiben üben.<br />

Im Schatten eines alten Baumes auf der Kuhweide<br />

bringt sie es bald auch anderen Frauen und<br />

Mädchen bei. In ruhigen Bildern, mit wenig<br />

Sprache, aber durchaus spannend zeigt der Film<br />

Alltag im ländlichen Indien. Er regt auch jüngere<br />

Kinder zum Vergleich mit unserer Situation an.<br />

3241992 Das Dschungelbuch<br />

16 mm Lichttonfilm 105 min f 1942 GB<br />

Klasse: 3 4 5 6 7<br />

Ein orientalischer Märchenerzähler fesselt sein<br />

Publikum mit einer unglaublichen Geschichte: Vor<br />

vielen Jahren drang eine Gruppe Menschen in den<br />

Dschungel ein, um ihm eine Stadt abzutrotzen. Bei<br />

den Rodungsarbeiten wurde ein Mann von<br />

Shirkan, einem schrecklichen Tiger, getötet; Nadu,<br />

sein kleiner Sohn, der kaum laufen konnte,<br />

verschwand spurlos im Dschungel. Aber er ist nicht<br />

gestorben: Ein Rudel Wölfe hat ihn bei sich<br />

aufgenommen, ihn genährt und ihm die Sprachen<br />

und Sitten der Tiere gelehrt. Sie nennen ihn Mowgli<br />

, kleiner Frosch. Als junger Mann entdeckt er die<br />

Stadt der Menschen. Missua, eine Witwe, nimmt<br />

den völlig Verstörten bei sich auf, schenkt ihm<br />

Liebe und Geborgenheit und lehrt ihn die Sprache<br />

der Menschen. Nach und nach erkennt sie in ihm<br />

ihren lange totgeglaubten Sohn. Auch bei Mahala,<br />

der Tochter des Jägers Buledo, findet Nadu<br />

Zuneigung. Gemeinsam entdecken sie den Schatz<br />

eines Moguls, der in den Gewölben eines vom<br />

Dschungel <strong>über</strong>wucherten Tempels verborgen ist.<br />

Als Nadu mit einigen Münzen aus dem Schatz<br />

einen Dolch von Buledo kauft, ist dessen Habgier<br />

geweckt. Während Nadu/Mowgli dem mordenden<br />

Tiger Shirkan nachstellt und ihn mit Hilfe der Tiere<br />

und des Dolches schließlich im Kampf besiegen<br />

kann, schmieden Buledo und seine Kumpane<br />

finstere Pläne: Sie fürchten Nadu als Wolfsmensch<br />

und mächtigen Zauberer, lassen ihn bei einer<br />

Scheinhinrichtung aber entkommen. Heimlich<br />

folgen sie dem Fliehenden und entdecken<br />

tatsächlich <strong>das</strong> Gewölbe mit dem Schatz. Auf dem<br />

Heimweg verirren sie sich und bringen sich aus<br />

Habgier gegenseitig um. Mowgli vertreibt<br />

schließlich Buledo aus dem Urwald. Aus Rache<br />

legt Buledo Feuer, <strong>das</strong> den Dschungel zu<br />

vernichten droht und zahllosen Tieren <strong>das</strong> Leben<br />

kostet. Doch die Flammen drehen sich und legen<br />

auch <strong>das</strong> Dorf in Schutt und Asche. Nur wenige<br />

Menschen kann Nadu retten. Doch trotz der Liebe<br />

Missuas und Mahalas wird er nicht bei ihnen<br />

bleiben. Er entscheidet sich für <strong>das</strong> Leben im<br />

Dschungel. - Es handelt sich nicht um den<br />

bekannten Zeichentrickfilm Walt Disneys, sondern<br />

um einen farbenprächtigen <strong>Spiel</strong>film, der der<br />

literarischen Vorlage, der gleichnamigen Erzählung<br />

Seite 70 von 99 <strong>Spiel</strong>- und Dokumentarfilme Sachgebietskatalog Jan 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!