25.01.2013 Aufrufe

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerk und desto rascher kann die Kommunikation erfolgen. Somit kann die<br />

Zusammenarbeit schrittweise im gemeinschaftlichen Sinn weiter verfolgt werden.<br />

Die Überzeugung und Zufriedenheit der Netzwerke mit der Erzeugung von<br />

biologischen Produkten in der Region und <strong>für</strong> die Region ist der Grund ihrer Existenz<br />

und ein beidseitiger Stolz. Dies zeichnet alle vier Netzwerke in besonderer Weise<br />

aus.<br />

Momentan kann eine ernste „Bedrohung“ durch Konventionalisierung der<br />

biologischen Betriebe ausgeschlossen werden, denn die Netzwerke bauen sich<br />

genau auf dem Gegenteil auf. Im Vordergrund stehen die <strong>ökologischen</strong>, sowie auch<br />

sozialen Ansprüche des Bio-<strong>Landbau</strong>s. Darüber hinaus spielen die Identität der<br />

erzeugten Produkte und deren Hersteller eine bedeutende Rolle.<br />

5.3 Welche Akteure sind im Netzwerk beteiligt?<br />

Sowohl Bio-Lutz, BioAlpin, als auch das NETs haben einen Geschäftsführer und<br />

Produzenten. Bei Bio-Lutz wurden die Abnehmer (Großküchen) als Produzenten<br />

eingestuft. Die Produkte werden hier verkocht und damit Patienten, welche hierdurch<br />

zu Konsumenten werden, verköstigt. Betriebe, die <strong>für</strong> die Weiterverarbeitung der<br />

Produkte verantwortlich sind, gibt es nur bei Bio-Lutz und BioAlpin (z.B. Sennereien).<br />

Beim NETs gibt es diese Weiterverarbeitung durch andere Betriebe nicht.<br />

Das Netzwerk Ochsenherz ist generell anders aufgebaut. Hier stehen etwa 20<br />

Personen hinter der CSA-Strategie und es werden rund 50 Kisterln ausgeliefert. Es<br />

gibt nur einen Produzenten. Dieser ist Geschäftsführer und zugleich Landwirt. Er<br />

stellt somit die Schlüsselperson des gesamten Netzwerks dar. Ihm zur Seite steht<br />

eine freiwillige Arbeitsgruppe, die das Netzwerk aus eigenem Interesse unterstützt, in<br />

dem sich die Beteiligten aktiv um die Angelegenheiten rund um das Netzwerk<br />

kümmern. Dazu zählen Marketingstrategien, das Auseinandersetzen mit der<br />

Organisationsform CSA, die Suche nach einem neuen und geeigneten Standort,<br />

sowie die Unterstützung des Geschäftsführers.<br />

Beim NETs werden die Konsumenten mit den Produkten nur mittels Kisterl beliefert,<br />

deren Inhalt sich die Konsumenten via Internet selbst aussuchen können. Außerdem<br />

gibt es einen kleinen Hofladen. Bei BioAlpin wird der größte Teil der produzierten<br />

Produkte über die Einzelhandelskette MPreis abgesetzt. Dies ist ein eindeutiges<br />

Alleinstellungsmerkmal eines solchen Netzwerks und nur selten bei<br />

Bioproduktnetzwerken zu finden.<br />

Der Punkt indem sich die vier Netzwerke gleich sind, ist jener, dass alle vier<br />

Geschäftsführer ihr Unternehmen hauptberuflich führen.<br />

Anhand von Tabelle 7 lassen sich die Akteure der Netzwerke noch einmal gut<br />

miteinander vergleichen. Es gilt zu beachten, dass bei der Gärtnerei Ochsenherz die<br />

Geschäftsführung und der alleinige Landwirt des Netzwerks in einer Person vereint<br />

sind. Das ist auch bei Bio-Lutz der Fall. Hier ist der Geschäftsführer gleichzeitig ein<br />

Produzent. Jedoch im Unterschied zum Gärtnerhof Ochsenherz handelt es sich<br />

hierbei um einen Produzenten unter vielen. Bei BioAlpin hingegen ist die<br />

Geschäftsführung von den vielen Produzenten getrennt. Die Funktion als<br />

Geschäftsführer und Produzent in einer Person könnte Gefahr laufen zu einer<br />

enormen Belastung <strong>für</strong> die betreffende Person werden, vor allem im Falle des<br />

Gärtnerhofes Ochsenherz, wo es nur einen Produzenten gibt.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!