25.01.2013 Aufrufe

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abhängig sind. Dies ist zwar <strong>für</strong> das wirtschaftliche Überleben der einzelnen Akteure<br />

nicht ausschlaggebend, wenn nur ein Standbein wegfällt aber dadurch werden die<br />

anderen wirtschaftlichen Einkommen stärker gewichtet.<br />

Beim Gärtnerhof Ochsenherz und NETs sind die Schwächen bedingt durch den<br />

Unterschied zu den größeren Netzwerken in anderen Bereichen zu finden. Durch die<br />

kleine Strukturierung haben die Hauptakteure beider Netzwerke einen höheren<br />

Arbeitsaufwand.<br />

Mit den Schwächen einher geht auch der Verbesserungsbedarf der sich vor allem in<br />

der Logistik finden würde. Die Logistik der Netzwerke ist jener Punkt der am meisten<br />

Optimierung bedarf. Dass die Logistik eine Schwachstelle ist, wird zwar von den<br />

meisten Akteuren erkannt aber direkte Änderungen nicht verfolgt. Die Zeit, die durch<br />

die Lieferzeiten verbraucht wird, könnte vor allem in der Erntesaison sinnvoller<br />

eingesetzt werden.<br />

Bei NETs wird es schon forciert dass die Bauern sich untereinander bei der<br />

Zustellung unterstützen. Damit ist gemeint, dass der eine <strong>für</strong> den anderen die<br />

Produkte mitnimmt und damit unnötige Verkehrswege erspart bleiben.<br />

Dass das Marketing bei allen Netzwerken mehr forciert liegt auf der Hand ist aber auf<br />

Grund des geringen Budgets da<strong>für</strong> nur sehr schwer zu bewerkstelligen.<br />

Abschließend kann vermerkt werden, dass ein ständiger Austausch mit anderen<br />

Netzwerken von Vorteil wäre, weil damit ein kontinuierlicher Wissensfluss gegeben<br />

wäre von dem jeder der beteiligten Akteure profitieren kann.<br />

5.8 Welche Stellung hat das Netzwerk <strong>für</strong> die Region?<br />

Bio-Lutz, NETs und BioAlpin haben eine relativ große regionale Wirkung. Durch gute<br />

Vermarktungsstrukturen bewirken diese Netzwerke eine Stärkung der Region. Dies<br />

liegt vor allem an der Wertschöpfung in der Region, wodurch Arbeitsplätze<br />

geschaffen werden und der Tourismus gefördert wird. Der CSA Gärtnerhof ist<br />

kleinräumig gut verankert.<br />

Durch die Aktivität dieser regionalen Netzwerke wird auch die Umwelt gestärkt, da es<br />

zu einer Anhebung der Biodiversität kommt. Im Beispiel CSA-Ochsenherz ist die<br />

Umstellung auf CSA notwendig um die hohe Arten- und Sortenvielfalt am Acker zu<br />

erhalten. Dies bedeutet jedoch auch einen erheblichen zeitlichen, materiellen und<br />

somit auch kostenintensiven Aufwand. Regionale Netzwerke werden mit fairer<br />

Entlohnung der Produzenten in Verbindung gebracht und fördern somit auch die<br />

hohe Biodiversität in der Kulturlandschaft. Das Bewusstsein <strong>für</strong> Regionalität und<br />

regionale Produkte hat sich bei den Kunden verstärkt. Auch unter den Bauern ist<br />

eine gesteigerte Motivation, ihrer Rolle als Nahrungsmittelproduzenten nach zu<br />

kommen, zu bemerken. Die Rolle der Bioprodukte in den Regionen hat sich durch<br />

BioAlpin und Bio-Lutz stark verbessert. Sie sind präsenter geworden. Zusätzlich<br />

wissen die Kunden woher sie ihre Produkte beziehen und können auf die biologische<br />

Anbauweise der angebotenen Produkte vertrauen.<br />

Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen wird der Bevölkerung das dem Netzwerk<br />

BioAlpin innewohnende System näher gebracht. NETs ist in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

stark engagiert mit Vorträgen, Buffets, Unterhaltungen, aktuellen Infos <strong>für</strong> die<br />

Kunden, die im Hofladen ihre „Kiste“ abholen. Beim Netzwerk Bio-Lutz setzt man vor<br />

allem auf Mundpropaganda, die Abnehmer bzw. die Kunden des hauseigenen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!