25.01.2013 Aufrufe

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Projektbericht (pdf) - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Interviewleitäden Bio-Lutz:<br />

Fragen an einen Hauptverantwortlichen/Geschäftsführung<br />

1. Zur ersten Forschungsfrage:<br />

Netzwerkentstehung und Gründung:<br />

1) Wie, wann und weshalb kam es zum Zusammenschluss von den Bauern?<br />

2) Was waren die Beweggründe?<br />

3) Wer waren die Hauptinitiatoren/war der/die Hauptinitiator/in?<br />

4) Was waren die ersten Schritte welche vor den Zusammenschluss passierten?<br />

5) Wie hat sich das Netzwerk seit der Gründung verändert? (Meilensteine, Diagramm,<br />

Timeline)<br />

6) Welche Entwicklungen sind <strong>für</strong> die Zukunft geplant (Vergrößerungen?, Warum...)?<br />

2. Zur zweiten Forschungsfrage:<br />

Soziale Struktur und Struktur des Netzwerkes:<br />

1) Welche Akteure gibt es im Netzwerk und wie sind sie beteiligt? (Produzenten,<br />

Verarbeiter, Geschäftsführer, Händler, Konsumenten?)<br />

2) Welche Organisationsform wurde <strong>für</strong> das Netzwerk gewählt? (rechtlicher Rahmen, gibt<br />

es Förderungen, Unterstützungen, Verein oder Genossenschaft?)<br />

3) Welche Vorteile bringt ein Netzwerkzusammenschluss? (Verhandlungsstärke?,<br />

breitere Erreichbarkeit der Kunden?,..)<br />

4) Welche Produkte werden vermarktet? (Südfrüchte?, werden von wo bezogen?<br />

Beziehung zu internationalen Produzenten?)<br />

5) Welche Vermarktungsstrategie verfolgt das Netzwerk? Warum?<br />

6) Wie sieht die Logistik im Netzwerk aus? Warum?<br />

3. Zur dritten Forschungsfrage:<br />

Stärken und Schwächen:<br />

1) Welche Stärken hat das Netzwerk <strong>für</strong> die teilnehmenden Akteure?<br />

2) Welche Schwächen hat das Netzwerk <strong>für</strong> die teilnehmenden Akteure?<br />

3) Wo gibt es Verbesserungsbedarf?<br />

4) Was hat sich seit dem Zusammenschluss verbessert/verändert?<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!