25.01.2013 Aufrufe

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzugsgebiete. Für die schweizerischen Anteile dieser Gebiete<br />

liegen bis jetzt die wichtigsten Daten über Bevölkerung, Landnutzung<br />

<strong>und</strong> Tierhaltung vor.<br />

(R. Koblet)<br />

Untersuchung von Transport- <strong>und</strong> Anlagerungsvorgängen bei der<br />

Flockungsfiltration von Abwasser<br />

Die Vorgänge bei der Filtration<br />

von Abwässern mit<br />

partikulären Inhaltsstoffen,<br />

wie sie bei der Flokkung<br />

mit Fe(III) oder mit<br />

Al(III) entstehen, sind<br />

nicht ausreichend bekannt.<br />

Um bessere Einsicht in die<br />

Transport- <strong>und</strong> Anlagerungsvorgänge<br />

bei der Flockungsfiltration<br />

zu erhalten,<br />

wurde in der Versuchsstation<br />

Tüffenwies eine Pilotanlage<br />

installiert, die es<br />

erlaubt, die Wirkungsweise<br />

einzelner Filterschichten<br />

zu studieren (Abb. 32).<br />

Das Ziel der Untersuchungen<br />

ist die quantitative Erfassung<br />

der verschiedenen Dimensionierungs-<br />

<strong>und</strong> Betriebsparameter<br />

<strong>und</strong> der Einbau der<br />

Ergebnisse in ein mathematisches<br />

Filtrationsmodell. Bisherige<br />

Versuche dienten vorwiegend<br />

der Festlegung von<br />

Art <strong>und</strong> Menge der zur Flok- Abb. 32<br />

kungsfiltration notwendigen<br />

Chemikalien. Dabei wird eine möglichst weitgehende Phosphor-<br />

Elimination sowie ein optimaler Partikelrückhalt angestrebt.<br />

Die Pilotanlage besteht aus drei parallel geführten Einheiten,<br />

die sich aus einer bis drei differentiellen Schichtzellen mit<br />

vorgeschalteten Dosier- <strong>und</strong> Mischelementen zusammensetzt. In<br />

jeder Schichtzelle können die Wasserqualität <strong>und</strong> die Druckdifferenz<br />

gemessen werden.<br />

(M. Boller, J. Eugster, T. Weber)<br />

Konventionelle <strong>und</strong> weitergehende <strong>Abwasserreinigung</strong>: Wirkung <strong>und</strong><br />

Kosten<br />

Bei der Optimierung von abwassertechnischen Massnahmen in einer<br />

Region müssen unter anderem <strong>für</strong> verschiedene Varianten die<br />

Schmutzfrachtreduktion innerhalb von Reinigungsanlagen <strong>und</strong> die<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!