25.01.2013 Aufrufe

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26.8. Betriebsausflug der EAWAG Dübendorf<br />

3.9. Schweiz. Ingenieur- <strong>und</strong> Architektengemeinschaft, Sektion Baden<br />

10.9. "Tag der offenen Tür"<br />

14.9. Fischereiverwaltung des Kantons Zürich<br />

27.9. Kantonales Hochbauamt Solothurn<br />

29.9. Institut <strong>für</strong> spezielle Botanik der ETH Zürich<br />

29.9. Tagung der Pilatusgemeinden<br />

1.10. Aquarienverein Luzern<br />

13.10. Istituto italiano d'idrobiologia, sezione d'ittiologia, Pallanza<br />

22.10. Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch, Netzgruppe Aare<br />

27.10. Klärwärter des Kantons Luzern<br />

29.10. Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch, Netzgruppe Reuss<br />

8.11. Lions Club Luzern-Heidegg<br />

Veranstaltungen der EAWAG bzw. ETH<br />

16.-18.2. Angewandte Limnologie<br />

Leitung: Prof. H. Ambühl, Dr. R. Gächter<br />

2./3.6. Vortragstagung: Der See als Spiegel unserer Umwelt<br />

(Kantonsschule Alpenquai, Luzern)<br />

Prof. H. Ambühl Die Entwicklung der Seen in neuester Zeit<br />

Dr. P. Baccini Der See im Kreislauf der Schwermetalle<br />

Dr. R. Gächter Die ökologische Bedeutung erhöhter Schwermetallbelastungen<br />

in Seen<br />

Dr. W. Geiger Populationsdynamik <strong>und</strong> Fischereiwirtschaft<br />

Dr. D. Imboden Der Einfluss von Mischungsprozessen im See<br />

auf den Gewässerzustand<br />

Prof. Ch. Meske Moderne Formen der Nutzfischproduktion<br />

Dr. U. Siegenthaler Natürliche Isotope zum Studium limnologischer<br />

Phänomene<br />

Dr. J.P. Vernet Les métaux lourds des sédiments des lacs<br />

et rivières suisses: leurs sources et leur<br />

évolution<br />

11.-16.7. u. Praktikum in Hydrobiologie (ETH)<br />

25.-30.7. Leitung: Prof. H. Ambühl<br />

30.8.-1.9. Symposium der Internationalen Gewässerschutzkommission <strong>für</strong> den<br />

Bodensee, Arbeitsgruppe Freiwasser<br />

Leitung: Prof. H. Ambühl<br />

Limnologisches Institut der Universität Freiburg i.Br.,<br />

Konstanz/Egg, Diskussion des MELIMEX-Projektes<br />

Leitung: Dr. P. Baccini<br />

Seminar der ETH-Studenten "Projektorientiertes Studium" (POST),<br />

Schwermetalle in Seen<br />

Leitung: P. Bossard<br />

Seminar des MELIMEX-Projektes<br />

Leitung: Dr. R. Gächter<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!