25.01.2013 Aufrufe

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E. VERDANKUNG<br />

Die in diesem Bericht dargestellten Arbeiten geben einen Gesamtüberblick<br />

über die multidisziplinären Tätigkeitsgebiete der EAWAG.<br />

Nebst den fachlich orientierten Tätigkeiten, über die in Kapitel<br />

C <strong>und</strong> D berichtet wird, darf die beträchtliche Arbeit im Hintergr<strong>und</strong><br />

nicht unerwähnt bleiben. Vom Post- <strong>und</strong> Telefondienst über<br />

Kassen- <strong>und</strong> Rechnungswesen, Personaldienst, analytische Dienstleistungen,<br />

bis zur Wartung der Einrichtungen <strong>und</strong> Geräte, wird sehr<br />

viel Kleinarbeit geleistet. Alles relativ kleine Räder, die jedoch<br />

<strong>für</strong> das Funktionieren des Ganzen unerlässlich sind. Den Sekretärinnen<br />

gebührt ebenfalls Dank <strong>und</strong> Anerkennung <strong>für</strong> ihren unermüdlichen<br />

Einsatz. Wiederum haben die Doktoranden einen erheblichen<br />

Anteil der Forschungsarbeit geleistet. Mit dem neu gewählten Personalausschuss<br />

unter dem Vorsitz von Herrn G. Henseler konnte die<br />

konstruktive Zusammenarbeit im Geiste echter Partnerschaft weiterhin<br />

gefördert werden.<br />

Die EAWAG-Direktion wurde im vergangenen Jahr vom Schweizerischen<br />

Schulrat tatkräftig unterstützt. Insbesondere sind wir Herrn Schulratspräsident<br />

Burckhardt <strong>und</strong> der Stabsstelle <strong>für</strong> Fragen von Annexanstalten,<br />

Herrn Dr. P. Tempus, zu grösstem Dank verpflichtet. Von<br />

der Beratenden Kommission konnten wertvolle Anregungen entgegengenommen<br />

werden. Die Studie "Gewässerschutz 2000" wurde durch die<br />

"Stiftung der Wirtschaft zur Förderung des Gewässerschutzes in der<br />

Schweiz" sowie die "Ernst Göhner-Stiftung" finanziell unterstützt.<br />

Ebenso sind die Sonderdrucke unserer Publikationen durch Beiträge<br />

der Gewässerschutz-Stiftung mitfinanziert worden.<br />

Herr D. Stickelberger hat die von den Mitarbeitern ausgearbeiteten<br />

Beiträge redigiert <strong>und</strong> zum vorliegenden Bericht zusammengestellt.<br />

Die photographischen Arbeiten stammen von den Herren H. Bachmann<br />

<strong>und</strong> P. Schlup. Die anspruchsvolle Arbeit der Reinschrift besorgte<br />

Frau Hauser, die graphischen Darstellungen wurden von Fräulein<br />

Bolliger hergestellt.<br />

Als amtierender Direktor möchte ich allen Abteilungsleitern <strong>für</strong><br />

die kollegiale Zusammenarbeit <strong>und</strong> Mithilfe bei der Leitung der<br />

EAWAG danken. Spezieller Dank gebührt jedoch unserem beurlaubten<br />

Direktor, Herrn Professor Werner Stumm, der mir während seiner Abwesenheit<br />

vertrauensvoll die Leitung der EAWAG übertragen hat. Ich<br />

bin überzeugt, dass sowohl durch dieses Vertrauen seitens des Direktors<br />

<strong>und</strong> auch durch das Verständnis unserer vorgesetzten Instanzen<br />

<strong>für</strong> fachliche Weiterbildung ein wertvoller Beitrag zum weiteren<br />

Bestehen der EAWAG geleistet worden ist.<br />

Dübendorf, März 1978<br />

9. W C^^^_.^^<br />

Hans R. Wasmer<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!